Suche nach Familie Joachim, Kalkau Kreis Neisse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rudolf Möllers
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2008
    • 119

    Suche nach Familie Joachim, Kalkau Kreis Neisse

    Hallo zusammen,

    habe mich gestern erstmals im Forum angemeldet, bin 49 Jahre alt, lebe zur Zeit im Münsterland und bin auf der Suche nach meinen Wurzeln mütterlicherseits.

    Meine Mutter war Hedwig Joachim (*10.01.1931 in Neisse - Neuland, gest. 14.07.1960 in Ahaus). Da leider alle Verwandten, die mir Auskunft geben könnten verstorben sind, habe ich außer einigen wenigen Unterlagen nichts über die Familie meiner Mutter. Deshalb suche ich auf diesem Weg.
    Was weiss ich bisher:

    Eltern meiner Mutter waren: der Händler Paul Joachim (*13.06.1889 in Borkendorf Kr. Neisse, Sterbedatum unbekannt) und Emilie Joachim geb. Heckel (*29.01.1890 in Alt-Wette Kr. Neisse, gest. 04.05.1957 in Ahaus). Beide haben geheiratet am 14.01.1914 in Alt-Wette Kr. Neisse. Meine Mutter wurde getauft am 18.01.1931 in der kath. Pfarrkirche in Neisse-Neuland. Im Januar 1931 ist die Familie nach Kalkau umgezogen. Diese Informationen habe ich aus einem Taufschein, der 1955 durch das kath.Pfarramt Rottum ausgestellt wurde.

    Wer kann mir weitere Informationen zu meiner Mutter oder meinen Großeltern geben oder mir Kontaktpersonen nennen ? Mich interessiert alles: Geschwister meiner Großeltern, meine Urgroßeltern, Anschrift meiner Großeltern in Kalkau, mit was hat mein Großvater gehandelt, wann und wie starb mein Großvater, wann flüchtete die Familie und welchen Weg hat sie dabei genommen, gibt es weitere Verwandte usw.
    Ich freue mich schon jetzt auf Rückantworten.

    Viele Grüße
    Rudolf
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2006
    • 5053

    #2
    RE: Suche nach Familie Joachim, Kalkau Kreis Neisse

    Die Standesamtsregister von Neisse werden, soweit sie jünger als 100 Jahre sind, im Standesamt Neisse = Urzad Stanu Cywilnego, ul. Bohaterów Warszawy 27, PL-48-300 Nysa, soweit sie älter sind, ab 01.10.1874 im Staatsarchiv Oppeln = Archiwum Panstwowe w Opolu, ul. Zamkowa 2, PL-45-016 Opole, verwahrt.
    Die Kirchenbücher von St. Johannes dem Täufer und St. Nikolaus (Neisse-Neuland) sind vor Ort wie folgt erhalten: ~ ab 1836, oo ab 1844, # ab 1827. Das Staatsarchiv Leipzig hat noch verfilmte Kirchenbücher: ~ 1633-1769, oo 1613-1769, # 1684-1768.
    Die Standesamtsregister von Borkendorf, Kreis Neisse, werden, soweit sie über 100 Jahre alt sind, ab 01.10.1874 im Staatsarchiv Oppeln verwahrt. Die Kirchenbücher sind vor Ort wie folgt erhalten: ~ ab 1887, oo ab 1929, # ab 1918.
    Vom Standesamt Alt Wette sind kaum Standesamtsregister vorhanden: 1938-1939 und 1941-1942. Die Kirchenbücher sind vor Ort ab 1726/1766 erhalten.
    Staatsarchive kann man Deutsch anschreiben. Standesämter müssen Polnisch angeschrieben werden, sonst erfolgt keine Antwort. Pfarrämter werden zweckmäßiger Weise Polnisch angeschrieben, da polnische Geistliche oftmals des Deutschen nicht mächtig sind.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Rudolf Möllers
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2008
      • 119

      #3
      Suche nach Familie Joachim, Kalkau Krs. Neisse

      Hallo Herr Pfeiffer,

      danke für Ihre Informationen. Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Anschreiben von Standesamtsregistern, Pfarrämtern und Staatsarchiven im ehemaligen Schlesien gemacht ? Erhält man aussagefähige Informationen ? Wie lange muß man i.d.R. warten ? Oder fährt man besser hin ? Wie findet man einen Dolmetscher ?

      Zu dem Thema Kirchenbücher habe ich im Internet gelesen, daß die Mormonen Kirchenbücher verfilmt haben. Ich bin z.B. über die Seite https://www.familysearch.org/Eng/Lib...tails&titleno=
      541567&disp=Kirchenbuch
      auf Angaben gestossen, weiß aber nicht, wie ich an den Inhalt komme. Gibt es auch verfilmte Kirchenbücher anderer Gemeinden, z.B. Borkendorf oder Alt-Wette ?

      Viele Grüße
      Rudolf Möllers

      Kommentar

      • Herta
        Neuer Benutzer
        • 19.09.2008
        • 1

        #4
        Hallo Herr Möller,
        mit großer Begeisterung habe ich gelesen, daß Sie eine Familie Joachim suchen. Ich bin eine geborene Joachim. Mein Vater (geb. in Brieg), Großeltern und Urgroßeltern stammen alle aus Schlesien. Leider habe ich keine Hedwig bei uns gefunden. Auch die anderen Namen erscheinen bei mir nirgends. Schade, ich hätte Ihnen gern geholfen. Mir geht es ähnlich wie Ihnen, das meine Eltern und Großeltern leider nicht mehr leben. Glücklicherweise hat aber mein Opa einen "kleinen" Stammbaum angelegt, auf den ich zurückgreifen kann. Noch stehe ich ganz am Anfang meiner Nachforschungen.
        Den Weg der Flucht kann ich auch nicht nachvollziehen. Meine Großeltern haben in Ihren letzten Jahren in Quedlinburg gelebt ( gest.1980 und 1981), wo noch die Schwester meinen Vaters lebt. Sie war leider zu klein und kann sich an die Flucht nicht mehr erinnern.
        Auch wenn ich Ihnen nicht wirklich helfen konnte, wollte ich, daß Sie wissen, das es noch andere "Joachim`s" gibt, die auch auf der Suche sind. Bisher habe ich noch keine gefunden.

        Viel Spass und Erfolg bei der Suche

        Viele Grüße
        Herta

        Kommentar

        • Rudolf Möllers
          Erfahrener Benutzer
          • 24.08.2008
          • 119

          #5
          Suche nach Familie Joachim, Kalkau Krs. Neisse

          Hallo Herta,

          vielen Dank für die Information. Habe mich sehr gefreut, zu lesen, dass es noch jemanden gibt, der nach Mitgliedern der Familie Joachim forscht. Vielleicht finden wir doch noch eine Verwandschaftsbeziehung.

          Viele Grüße
          Rudolf Möllers

          Kommentar

          • Friedhard Pfeiffer
            Erfahrener Benutzer
            • 02.02.2006
            • 5053

            #6
            Zitat von Rudolf Möllers Beitrag anzeigen
            Gibt es auch verfilmte Kirchenbücher anderer Gemeinden, z.B. Borkendorf?
            Auch die ab 1695 geführten Kirchenbücher von Borkendorf sind erhalten. Die Mormonen haben sie bis 1958 verfilmt.
            Mit freundlichen Grüßen
            Friedhard Pfeiffer

            Kommentar

            • Rudolf Möllers
              Erfahrener Benutzer
              • 24.08.2008
              • 119

              #7
              Suche nach Vorfahren Familie Joachim Kalkau

              mittlerweile habe ich den Geburts- und Taufeintrag meines Großvaters Paul Joachim (geb am 13.06.1889 in Borkendorf) erhalten. Darin ist als Mutter die unverehlichte Dienstmagd Anna Bauch (oder Bauck) eingetragen. Desweitern ist als Pate eine Maria Altmann aus Borkendorf eingetragen. Am 5.August 1889 hat Anna Bauch ihren Namen in Anna Joachim geändert und dies in Neisse eintragen lassen.

              Bei wem kommen die genannte Namen in der Familie vor ? Wer war der Vater meines Großvaters ? Wo war meine Großmutter Dienstmagd und in welcher Beziehung stand der Vater zum Dienstherrn ?

              Wer etwas weiss, schreibe mir bitte. Vorab vielen Dank

              Rudolf Möllers

              Kommentar

              • hhocke
                Neuer Benutzer
                • 01.08.2009
                • 1

                #8
                Zitat von Rudolf Möllers Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen,

                habe mich gestern erstmals im Forum angemeldet, bin 49 Jahre alt, lebe zur Zeit im Münsterland und bin auf der Suche nach meinen Wurzeln mütterlicherseits.

                Meine Mutter war Hedwig Joachim (*10.01.1931 in Neisse - Neuland, gest. 14.07.1960 in Ahaus). Da leider alle Verwandten, die mir Auskunft geben könnten verstorben sind, habe ich außer einigen wenigen Unterlagen nichts über die Familie meiner Mutter. Deshalb suche ich auf diesem Weg.
                Was weiss ich bisher:

                Eltern meiner Mutter waren: der Händler Paul Joachim (*13.06.1889 in Borkendorf Kr. Neisse, Sterbedatum unbekannt) und Emilie Joachim geb. Heckel (*29.01.1890 in Alt-Wette Kr. Neisse, gest. 04.05.1957 in Ahaus). Beide haben geheiratet am 14.01.1914 in Alt-Wette Kr. Neisse. Meine Mutter wurde getauft am 18.01.1931 in der kath. Pfarrkirche in Neisse-Neuland. Im Januar 1931 ist die Familie nach Kalkau umgezogen. Diese Informationen habe ich aus einem Taufschein, der 1955 durch das kath.Pfarramt Rottum ausgestellt wurde.

                Wer kann mir weitere Informationen zu meiner Mutter oder meinen Großeltern geben oder mir Kontaktpersonen nennen ? Mich interessiert alles: Geschwister meiner Großeltern, meine Urgroßeltern, Anschrift meiner Großeltern in Kalkau, mit was hat mein Großvater gehandelt, wann und wie starb mein Großvater, wann flüchtete die Familie und welchen Weg hat sie dabei genommen, gibt es weitere Verwandte usw.
                Ich freue mich schon jetzt auf Rückantworten.

                Viele Grüße
                Rudolf

                Hallo Herr Möllers,
                durch Zufall bin ich auf diese Internetseite gestoßen, nachdem ich Ihre Nachricht im Neisser Heimatblatt gelesen habe. Mein Vater kommt gebürtig aus Deutsch-Wette. Ihm und unseren nächsten noch lebenden Verwandten ist nichts bekannt. Vielleicht hilft Ihnen aber folgende Internetseite:
                http://www.familysearch.org/eng/Search/frameset_search.asp
                Es ist die Ahnenseite der Mormonenkirche in Salt Lake City/USA. Die Mormonen haben nach dem Krieg erhebliche Datenbestände bekommen und stellen diese frei zur Verfügung. Ich bin sehr oft in Salt Lake City gewesen und bin dort in den großen Computerraum im Tempelbezirk gegangen. Dort kann man an zahlreichen Rechnern kostenlost recherchieren und zahlt allenfalls etwas für Papierausdrucke. Ich habe dort einige Verwandte gefunden. Vielleicht hilft Ihnen das auch.
                Herzliche Grüße
                Herbert Hocke, Meschede
                hhocke@onlinehome.de

                Kommentar

                • weidner
                  Benutzer
                  • 05.11.2006
                  • 8

                  #9
                  Hallo Herr Möllers,

                  schauen sie mal unter http://genealogie.mario-weidner.de/kalkau/ nach ob in der neu entstehenden Datenbank etwas für sie zu finden ist.

                  Gruß
                  Mario Weidner

                  Kommentar

                  • Rudolf Möllers
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.08.2008
                    • 119

                    #10
                    Hallo Herr Weidner,
                    ist ja sensationell, was Sie das gemacht haben. Die Familie meiner Mutter hat von 1931 bis 45 in Kalkau gelegt, es gab in dieser Zeit keine Geburten, keine Hochzeiten und auch keine Todesfälle, die in Kalkau einzutragen gewesen wären. Dennoch ist die Seite hochinteressant. Ich habe ein paar Namen, die in meiner Familie vorkommen, wiedergefunden, auch wenn es keine verwandschaftliche Bindung gibt.
                    Nochmal ein großes Kompliment für Sie und das gelungene Projekt.
                    Viele Grüße
                    Rudolf Möllers

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X