Petrzik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • siluma
    Benutzer
    • 25.08.2012
    • 33

    Petrzik

    hallo :-)

    ich komm nicht weiter mit meiner suche. . . suche leute die vorfahren aus deutsch krawarn haben und was mit dem namen Petrzik anfangen können!

    LG siluma
  • Lordus
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2012
    • 194

    #2
    Hallo,
    Deutsch Krawarn liegt heute in Tschechien.
    Unter dem Link findest Du die Kirchenbücher von Krawarn online.
    In das Suchfeld Kravare eingeben, dann werden alle verfügbaren KB angezeigt.
    Nach Auswahl eines KB rechts auf das Buch klicken.
    Damit müsstest Du weiterkommen.
    Viele Grüße
    Uwe

    Kommentar

    • ken78

      #3
      Hallo,

      schau mal hier: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=69041

      und hier: http://www.kartenmeister.com/preview...p?CitNum=46666

      und hier:
      Deutsch Krawarn (Kravare) Kreis Ratibor, heute tschechisch:
      Evg. KB.: siehe Rösnitz Kreis Leobschütz.
      Kath. KB.: Taufen 1652-1945, Heiraten 1652-1948 und Tote 1652-1946 online bis 1900 einsehbar.
      Standesamt: Geburten 1874-1911, Heiraten und Tote 1874-1936 online bis 1900 einsehbar. (Quelle: http://www.christoph-www.de/kbsilesia2.html)

      Der Ort hatte laut Kartenmeister z. B. 1916 ganze 169 Einwohner. Wahrscheinlich werden hier deshalb eher wenige am Forschen sein. Bis 1900 gibt es offenbar aber (siehe oben) sogar online verfügbare Personenstandseinträge.

      In welchem Zeitraum du suchst, hast du nicht geschrieben...

      Viel Erfolg!

      Kommentar

      • siluma
        Benutzer
        • 25.08.2012
        • 33

        #4
        hi!

        danke für die links. ih bin mit denen schon einen kleinen cchritt weitergekommen- aber leider nicht so weit

        und zwar folgendes:
        im sterberegister hab ich eine ahnin gefunden:

        Marie Fluger geb. Petrzik Ehefrau des Einliegers Anton Fluger in Krawarn
        -gestorben am 12.10.1883 an Unterlaibsentzündung
        -Alter: 53

        dann hab ich im geburtenregister geschaut vom zeitraum oktober 1929 bis oktober 1830 ob ich da meine ahnin wieder finde- war nix.. dann hab ich noch paar monate weitergeblättert und im januar 1831 folgendes gefunden:

        Maria Vincencia- 21.01.1831 Crawarn- Johann Petrzik Hausmann von seinem Weibe Anna Seyfried

        aus einem heiratseintrag wusste ich dass der vater meiner vorfahrin johann petrzik war, ein gärtner aus krawarn.

        meine fragen sind folgende:
        *michg hat das irritiert dass im sterbeintrag 53 stand- scheinbar ist sie aber nur 52 geworden- rechenfehler? oder schließt das schon automatisch aus dass sie meine gesuchte vorfahrin ist? ich halte ersteres für plausibel!!
        *im geburtseintrag ist ihr vater hausmann, im heiratseintrag wird sein beruf mit gärtner angegeben- ich hab im inet recherchiert und rausgefunden dass sowohl ein hausmann als auch ein gärtner damals gängige bezeichnungen für einen kleinbauern waren- würde ja auch dafür sprechen dass Maria Vincencia Petrzik und Marie Fluger identisch sind- oder?

        danke für eure hilfe

        Kommentar

        • siluma
          Benutzer
          • 25.08.2012
          • 33

          #5
          und noch eine frage:

          ist Petrzik ein tschechischer nachname? klingt jedenfalls so! waren dann meine ahnen auch mal tschechen? ich vermute mal dass damals in der region alles vermischt war deutsche-polen-tschechen und vlt auch juden. habe in den einträgen auch den namen Zidek bzw Schiedek gelesen- "zidek" ist tschechisch und bedeutet etwa sowas wie "kleiner jude". was sagt dieser nachname über die vorfahren aus?

          Kommentar

          Lädt...
          X