Problem mit schlesischer Ortschaft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • candress
    Benutzer
    • 11.01.2009
    • 21

    Problem mit schlesischer Ortschaft

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Schlesien
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo Mitforscher!

    Ich habe in einem Kirchenbuch aus Biela in Böhmen einen Eintrag aus dem Jahr 1798 zu meinem Vorfahren gefunden. Ein Teil des Eintrags lautet: "...emigrant und gebürtig aus Kostitz im Preußisch Oberschleßien...". Ich habe den Eintrag gefühlt schon 1000 Mal gelesen und ich komme immer wieder zu dem gleichen Ergebnis, nämlich Kostitz! Nur gibt es kein Kostitz in Oberschlesien (zumindest habe ich in Büchern keins gefunden). Ich vermute, dass sich der Pastor verhört hat. Habt ihr vielleicht schon malm mit einem ähnlichen Problem zu tun gehabt oder vielleicht eine Ahnung wie ich weiter suchen kann? Wenn es weiterhilft kann ich gern den Kirchenbuchauszug zusenden.

    Ich danke euch jetzt schon und wünsche euch noch einen schönen Abend!

    Christian
  • Lordus
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2012
    • 194

    #2
    Hallo,
    könnte es dabei eventuell um diesen Ort handeln?

    Viele Grüße
    Uwe

    Kommentar

    • puuscheule
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2011
      • 413

      #3
      Hallo,

      das ist viel zu südlich!
      Ich würde in Oberschlesien suchen. Historisch wichtig ist, dass Schlesien an Preußen fiel. Das könnte der Hintergrund für die Emigration gewesen sein.

      Ich würde das Ortsregister von des folgenden Buches wälzen:
      Felix Triest:
      Topographisches Handbuch von Oberschlesien

      Ein schönes Wochenende
      Zuletzt geändert von puuscheule; 22.06.2013, 02:34. Grund: Typo
      Gruß, Puuscheule

      Auf der Spurensuche?
      Trautenau, Kólin,
      Gleiwitz,
      Munkatsch - Munkács - Mukačevo - Mukatschewe - Мукачеве

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29970

        #4
        Hallo Christian,

        stell doch den Eintrag mal ein, damit wir uns selber davon überzeugen können, daß ein Lesefehler ausgeschlossen ist

        (Bitte mit Vergleichstext)
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • econ
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2012
          • 1430

          #5
          Hallo,
          falls du da noch nicht geschaut hast:


          Dort gibts einige Orte, die bei einem schlichten Verhören in Frage kämen. Allerdings habe ich nicht überprüft, in welchem Teil Schlesiens die entsprechenden Orte zu finden sind/waren.

          Lg von Econ

          Kommentar

          • Lordus
            Erfahrener Benutzer
            • 14.03.2012
            • 194

            #6
            Hallo,
            ich habe noch mal bisschen weitergesucht.
            Vielleicht handelt es sich um den klassischen Schreib- oder Lesefehler und es handelt sich um den Ort Koslitz (Kreis Lüben)?

            Viele Grüße
            Uwe

            Kommentar

            • candress
              Benutzer
              • 11.01.2009
              • 21

              #7
              Hallo und vielen dank für eure Mithilfe. Ich habe untenstehend den Link zur Kirchenbuchseite angegeben. Ich hoffe er funktioniert, denn das jpg-Bild konnte ich ja nicht direkt anhängen.



              Der betreffende Eintrag ist der erste auf der linken Seite: Joseph Popoletz.

              Vielen Dank nochmals!

              Christian


              WICHTIG: ich habe gerade hier aus dem Forum versucht den Link zu öffen, das klappt so nicht. Ihr werdet auf eine Seite geleitet wo ihr bitte den Continue-Button klickt

              dann "Bela" eingebt,
              dann Bělá • římskokat. f. ú. • Bělá anklickt
              dann in den Filter 4/2 eintragt und auf Filter klickt und auf das rechts eingeblendete Buch,
              dann die Seite 9 aufsucht.

              dann solltet ihr sie haben
              Zuletzt geändert von candress; 23.06.2013, 19:43. Grund: Link funktioniert nicht

              Kommentar

              • Glöklein
                Erfahrener Benutzer
                • 20.04.2013
                • 135

                #8
                Hallo Christian,
                Deine Übersetzungen, denke ich, stimmen!

                Hier ist eine Liste aller K- Orte in Schlesien.
                http://www.genealogienetz.de/reg/SCI/ortsliste/deu_K-d.html
                Wie vollständig die Liste ist, ist offen. Aber auf GOV finde ich zu Oberschlesien keine Ortsliste.

                Vielleicht könnten die Kenner- und Kennerinnen von Schlesien etwas mehr als ich beitragen.

                Liebe Grüße
                Sylvia

                Kommentar

                • PeterS
                  Moderator
                  • 20.05.2009
                  • 3821

                  #9
                  Ein recht banaler Vorschlag:
                  Es steht mehrfach Costitz in Preußisch Oberschlesien geschrieben und gemeint ist Gostitz/Gościce in Oberschlesien an der Grenze zu Österr. Schlesien (immer im aktuellen Jahr 1798).

                  Grüße, Peter

                  Kommentar

                  • Glöklein
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.04.2013
                    • 135

                    #10
                    Hallo Christian,

                    bist Du denn weitergekommen?

                    Liebe Grüße
                    Sylvia

                    Kommentar

                    • candress
                      Benutzer
                      • 11.01.2009
                      • 21

                      #11
                      Hallo zusammen, erst einmal vielen herzlichen Dank für eure Mithilfe!

                      Ich werde es als erstes mit "Gostitz" versuchen. Dass es ein Schreib- bzw. Hörfehler war davon gehe ich jetzt definitiv aus. Bei den Mormonen gibt es für Gostitz KB. Ich werden diese in den nächsten Tagen bestellen und dann mal fleißig auf die Suche gehen. Vielleicht werde ich ja fündig!

                      Viele Grüße

                      Christian
                      Zuletzt geändert von candress; 30.06.2013, 14:25.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X