FN Lausmann, Langnickel in Niederschlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkmila
    Benutzer
    • 07.05.2013
    • 13

    FN Lausmann, Langnickel in Niederschlesien

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1800
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Alt-Heinrichau
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): alle
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    FN Lausmann, Langnickel in Alt Heinrichau

    Hallo dirkmila,

    LANGNICKEL http://www.online-ofb.de/namelist.ph...modus=&lang=de,
    LAUSMANN http://www.online-ofb.de/namelist.ph...modus=&lang=de.

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • dirkmila
      Benutzer
      • 07.05.2013
      • 13

      #3
      FN Lausmann/Langnickel Niederschlesien

      Hallo Andreas,
      vielen Dank für Deine Antwort. Mit Herrn Wolf bin ich schon seit längerem in Kontakt, aber irgendwie sind wir noch nicht weiter gekommen. Wir haben so gut wie alles in der Umgebung von Alt-Heinrichau durchforstet. Man hofft ja immer, das andere Forscher irgendwo auf diesen Namen stoßen oder ihn in ihrer AT haben. Nach Pfingsten schaue ich mir noch einmal die ev. KB von Münsterberg an, vielleicht ist er ja durch die dortige Garnision in die Gegend gekommen.
      mfG Dirk Lausmann
      Zuletzt geändert von dirkmila; 22.05.2013, 20:43.

      Kommentar

      • Rolf Beutler
        Erfahrener Benutzer
        • 11.08.2011
        • 139

        #4
        Ich forsche nicht in Niederschlesien. Es ist mir aber bekannt, daß im Raum Graslitz/Böhmen eine Vielzahl katholische Lausmann wohnten, die ursprünglich aus Sachsen kamen und da evangelisch waren (Raum Klingenthal)
        Herzlichst
        Rolf Beutler

        Kommentar

        • U.Christoph
          Erfahrener Benutzer
          • 19.08.2008
          • 1335

          #5
          Zitat von dirkmila Beitrag anzeigen
          Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1800
          Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Alt-Heinrichau
          Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
          Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): alle
          Hallo Dirk,

          ist die Seite http://www.gross-wartenberg.de/mindex.php schon bekannt? Dort taucht ein Häusler und Fleischermeister Karl LAUSMANN auf.

          Viele Grüße
          U.Christoph
          Zuletzt geändert von U.Christoph; 15.09.2015, 20:02.

          Kommentar

          • dirkmila
            Benutzer
            • 07.05.2013
            • 13

            #6
            Vielen Dank für die Kopie aus den Münsterberger WB,habe mich sehr darüber gefreut.Es kann sich eigentlich nur um "meinen" Carl Lausmann handeln. Zu den Lausmännern aus Graslitz,Silberbach oder Waldenburg habe ich leider noch keine Verbindung gefunden.
            Mein "toter Punkt":
            Carl Lausmann * ?,+ ?, ev.,Fleischermeister in Alt-Heinrichau verh. mit Theresia Langnickel * ca.1814 vermutlich in Tarchwitz, kath., Tochter des Bauerngutsbesitzers Joseph Langnickel aus Tarchwitz.
            + 03.01.1887 in Alt-Heinrichau 73 jährig als Wittwe des Carl Lausmann.
            Beide hatten 9 Kinder,alle wurden kath. getauft,das erste mir bekannte Kind wurde 1836 geb. und das letzte 1855. Bei der Heirat der letzten Tochter 1877 müßte der Vater noch gelebt haben.
            Eigentlich recht gute Datenbasis aber ich komme einfach nicht weiter.
            mfG Dirk Lausmann
            Zuletzt geändert von dirkmila; 19.05.2013, 22:33.

            Kommentar

            Lädt...
            X