Ahnenforschung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wealth350
    Neuer Benutzer
    • 13.05.2013
    • 2

    Ahnenforschung

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1850-1945
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Michelsdorf/Michalkowice
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Archive


    Hallo liebe Forenmitglieder,

    ich bin erst kürzlich hinzugestoßen und habe mit der Ahnenforschung begonnen. Leider ist die Suche nach Vorfahren so kompliziert und komplex, dass ich dringend Hilfe bzw. Tipps benötige. Ich habe schon einiges hier im Forum nachgelesen, aber alles kann man unmöglich durchlesen. Deshalb folgendes:
    Ich möchte gerne eine bestimmte Ahnentafel erstellen. Ich besitze eine Ahnentafel von der Mutter meiner Großmutter. D.h. mir fehlen noch die Ahnentafeln von dem Vater meiner Großmutter sowie die Ahnentafeln von den Eltern meines Großvaters. Folgende Informationen von noch lebenden Verwandter oder aus Dokumenten:
    1.
    Meine Urgroßväter waren Paul Gaida und Paul Gabriel, beide wohnhaft in Michelsdorf (heute Michalkowice) bis 1945.
    2.
    Informationen zu Paul Gabriel:
    ->geboren in Bleischwitz am 25.01.1898
    ->verstorben am 27.07.1970
    ->verheiratet seit 09.11.1922 mit Maria geb. Adamofsky, geb. am 04.01.1899, verst. am 05.06.1969 (zu Maria Adamofsky gibt es eine vollständige Ahnentafel)
    ->mehrere Kinder, mindestens zwei Töchter, eine davon Margarete Therese geb. am 24.11.1923, verst. 1998.

    Informationen zu Paul Gaida:
    ->verheiratet mit Agnes geb. Kowal
    ->zwei Kinder, eines davon Paul geb. 12.06.1925, verst. 2005. Dieser war das erste Kind der Eheleute Gaida.


    Meine Fragen:
    Wo kann ich herausfinden,
    wo/wann Paul Gaida geboren ist
    wo/wann Paul Gaida verstorben ist
    wann er geheiratet hat
    welche Eltern er hatte?
    Äquivalente Fragen zum Teil zu Paul Gabriel.
    -> Wie würdet ihr vorgehen, wenn ihr nur so wenige Informationen hättet?


    Zu meiner Amateurhaften Suche:
    1. Ich habe schon in Unibibliotheken gesucht und folgendes aus den Büchern entnehmen können:
    ->Wohnort und Hausnummer meiner Urgroßeltern
    ->Gebietsverlust in Hektar
    2. im Netz habe ich die Adressbücher von Leobschütz von 1935 und 1940 gefunden und folgendes herausgefunden:
    ->1935: Anton Gaida, wohnhaft in Michelsdorf, Gemeinde Branitz, Kreis Leobschütz, Hausnummer 22.
    ->1935: Paul Gabriel, wohnhaft in Michelsdorf, ..., Hausnummer 35.

    ->1940: Paul Gaida, wohnhaft in Michelsdorf, ... , Hausnummer 22.
    ->1940: Paul Gabriel, wohnhaft in Michelsdorf, ..., Hausnummer 35.

    Kann ich daraus schließen, dass Paul Gaida den Bauernhof seines Vaters Anton übernahm, nachdem dieser zwischen 1935 und 1940 verstorben ist?

    Kennt jemand von euch die folgende Seite? Habe dort einige meiner Vorfahren gefunden.

    http://www.christensen-info.de/ahnen...ch/indexg.html

    Wäre für jeden noch so kleinen Tipp sehr dankbar.


    Liebe Grüße
Lädt...
X