Reichsgräfl. Schaffgotsche Heegemeister

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Susi67
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2013
    • 192

    Reichsgräfl. Schaffgotsche Heegemeister

    Ich habe eine Urkunde von 1880 bekommen. Leider kann ich mit der Berufsbezeichnung nichts anfangen.

    Reinhold Fritsch
    Beruf:"Reichsgräfl. Schaffgotsche Heegemeister"
    aus Schreiberhau

    Kann mir jemand sagen, was das bedeutet??
    Liebe Grüsse
    Susi67


    Meine Vorfahren
    - in Schlesien: Rummler /Rumler, Keese/Kaese/Käse, Geißler, Gober, Hallmann, Körner, Gemseschädel, Gebauer, Hübner, Wennrich, Engler, Schubert, Schneider, Heinze, Friedrich
    - im Kreis Ost- und Weststernberg: Baum, Preschel, Abraham, Wernicke, Hermann, Beck
    - im Kreis Posen: Häusler, Kirschke, Barczewski, Meiner, Dartsch, Adam, Bogsch, Baum, Adler, Blaschke, Kallenbach, Ribotzki, Ostrowski, Hake, Kuchler, Matschke, Matschiske
  • Mechthild

    #2
    Hallo Susi,

    Hegemeister ist eine veraltete Berufsbezeichnung für einen Förster, sein Arbeitgeber wird wohl einer der Herren aus dem http://de.wikipedia.org/wiki/Schaffg...sgeschlecht%29 gewesen sein.

    Viele Grüße
    Mechthild

    Kommentar

    • Susi67
      Erfahrener Benutzer
      • 20.02.2013
      • 192

      #3
      Hallo Mechthild,

      ich hatte mir schon fast gedacht, dass es ein Förster ist, konnte aber mit "Reichsgräfl. Schaffgotsche" nicht wirklich etwas anfangen.

      Vielen Dank
      Liebe Grüsse
      Susi67


      Meine Vorfahren
      - in Schlesien: Rummler /Rumler, Keese/Kaese/Käse, Geißler, Gober, Hallmann, Körner, Gemseschädel, Gebauer, Hübner, Wennrich, Engler, Schubert, Schneider, Heinze, Friedrich
      - im Kreis Ost- und Weststernberg: Baum, Preschel, Abraham, Wernicke, Hermann, Beck
      - im Kreis Posen: Häusler, Kirschke, Barczewski, Meiner, Dartsch, Adam, Bogsch, Baum, Adler, Blaschke, Kallenbach, Ribotzki, Ostrowski, Hake, Kuchler, Matschke, Matschiske

      Kommentar

      • Matthias Möser
        Erfahrener Benutzer
        • 14.08.2011
        • 2264

        #4
        Hallo, Susi67!

        Schau mal in den Wikipedia-Eintrag zu Schaffgotsch rein. Bedeutendes Adelsgeschlecht in Schlesien, Hinweis auf die Burg Kynast im Riesengebirge bzw. die Stadt Trachenberg etc...
        Du kannst die Daten zu Deinem Vorfahren (Beruf:Hegemeister) mal unter die Rubrik "berufsbezogene Familienforschung" einstellen und in unter "Förster"
        vermerken...

        Gruß aus Italien

        Matthias
        Suche nach:
        Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
        und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
        Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
        Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
        Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
        Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
        Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

        Kommentar

        • Susi67
          Erfahrener Benutzer
          • 20.02.2013
          • 192

          #5
          Hallo Matthias,

          Danke für den Tipp.
          Habe es in der Rubrik "berufsbezogene Familienforschung" eingestellt.
          Liebe Grüsse
          Susi67


          Meine Vorfahren
          - in Schlesien: Rummler /Rumler, Keese/Kaese/Käse, Geißler, Gober, Hallmann, Körner, Gemseschädel, Gebauer, Hübner, Wennrich, Engler, Schubert, Schneider, Heinze, Friedrich
          - im Kreis Ost- und Weststernberg: Baum, Preschel, Abraham, Wernicke, Hermann, Beck
          - im Kreis Posen: Häusler, Kirschke, Barczewski, Meiner, Dartsch, Adam, Bogsch, Baum, Adler, Blaschke, Kallenbach, Ribotzki, Ostrowski, Hake, Kuchler, Matschke, Matschiske

          Kommentar

          Lädt...
          X