Emil Kurzbach, Dittersbach & Strien, 1847-1919

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jens Pfennig
    Benutzer
    • 16.11.2007
    • 10

    Emil Kurzbach, Dittersbach & Strien, 1847-1919

    Hallo,

    ich suche jegliche Information zu meinen Ur-ur-Großvater Emil Kurzbach geb. 1847 Geburtsort leider nicht bekannt. gest. 1919 in Strien.

    Dieser hatte einen Sohn Emil Alexander Maximilian Kurzbach. geb. 12.02.1878 in Dittersbach, gest. 11.09.1939 in Strien.

    Welcher wiederum der Vater meiner Großmutter Frieda Selma Kurzbach geb. Juli 1919 in Strien/Kreis Wohlau (später Pfennig) war.

    Laut den mündlichen Überlieferungen meiner Großmutter sollen die Kurzbachs früher adelig gewesen sein und mal "von Kurzbach" gehiessen haben.

    Ich freue mich über jede Antwort/Beitrag zu den o.g. Personen oder zu dem obig beschriebenen Sachverhalt

    Mit freundlichen Grüßen

    Jens Pfennig
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2006
    • 5053

    #2
    Der schlesische Stamm derer v. Kur[t]zbach ist lt. Kneschke 1616/1618 ausgestorben. Die 1919 geborene Kurzbach kann also mit der Adelsfamilie nichts zu tun haben.
    Leider geruhen sie auch, sich mit Angaben über die Konfession Ihrer Vorfahren Zurückhaltung angelegen sein zu lassen. Vom Standesamt Dittersbach, zu dem auch Strien gehörte, existieren keine Unterlagen mehr, so dass nur Kirchenbücher weiterhelfen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Jens Pfennig
      Benutzer
      • 16.11.2007
      • 10

      #3
      Sehr geehrter Her Pfeiffer, vielen Dank für ihre Antwort. Die Konfession meiner Vorfahren war evangelisch. Existieren denn noch die Kirchenbücher und wo und wie könnte man darin Einblick nehmen? Vielen Dank für ihre Unterstützung und Antwort.

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 02.02.2006
        • 5053

        #4
        Der Verbleib der ev. Kirchenbücher von Winzig [für Strien] und von Dittersbach ist [mir] nicht bekannt; sie sind aller Wahrscheinlichkeit nach vernichtet.
        MfG
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • Liisa

          #5
          Hallo Jens,

          ich suche nach Kurzbuch und habe festgestellt, daß Kurzbuch offenbar auch schon mal Kurzbach geschrieben wurde. Vielleicht ist das bei der von Dir gesuchten Familie ebenso.

          Viele Grüße von Liisa

          Kommentar

          • zula246
            • 10.08.2009
            • 2615

            #6
            Kurzbach von Militsch und Trachenberge

            Hallo
            Auf Seite 250/234 sind die Kurzbachs verewigt
            The Digital library of the silesian region - the cultural heritage of Silesia's (historical and modern) diversity.


            Gruß Robert

            Kommentar

            Lädt...
            X