Merkwürdige Todesumstände - Schwientochlowitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • econ
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2012
    • 1430

    #31
    Danke Matthias,

    ich bemühe mich, bin aber weit entfernt von Marlies, Xtine und Friederike (z. B.). Meiner Meinung nach handelt es sich auch um eine Geheimschrift, die wollten nicht, daß wir das lesen können. Selbst meine Oma kann manche Sachen nicht entziffern und sie hat das gute alte Sütterlin noch sowohl zu schreiben als auch zu lesen gelernt.
    Ich kann mich erinnern, daß wir in der 3. Klasse Grundschule (1983) mal Till Eulenspiegel in Sütterlin gelesen haben, aber was nützt das jetzt beim Entziffern der Handschriften??? Du hast schon recht: Sauklaue!!!

    @kara: Vielen Dank für den Link zum Voice Reader. Konnte es leider nicht testen. Aber gebt doch mal den polnischen (und damit natürlich gültigen!!!) Namen der Stadt Bromberg ein (kann ich leider nicht schreiben ohne zu googeln: Bydgoszcz). KÖNNT IHR DAS AUSSPRECHEN ohne die Zunge zu verschlucken???

    LG und weiterhin eine heitere Nacht wünscht Econ

    Kommentar

    • Asphaltblume
      Erfahrener Benutzer
      • 04.09.2012
      • 1501

      #32
      Zitat von econ Beitrag anzeigen

      @kara: Vielen Dank für den Link zum Voice Reader. Konnte es leider nicht testen. Aber gebt doch mal den polnischen (und damit natürlich gültigen!!!) Namen der Stadt Bromberg ein (kann ich leider nicht schreiben ohne zu googeln: Bydgoszcz). KÖNNT IHR DAS AUSSPRECHEN ohne die Zunge zu verschlucken???
      Für mich klingt es gesprochen wie "Bedgoschtsch" - das geht eigentlich noch. Diese Vorlesehilfe ist toll, ich kenn zwar die polnischen Ausspracheregeln so halbwegs, aber bis ich mir das zusammenbuchstabiert habe...
      Gruß Asphaltblume

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #33
        Bitte keine zweite Plauderecke

        Hallo zusammen,

        ich denke, dass dieses Thema und die eigentliche Anfrage von Katharina dank der Übersetzungen von Econ mit den Ergänzungen von Robert gelöst sind. Auch der Link von Kara zum Voice Reader ist sehr interessant.

        Aber für den Austausch über die Aussprache einzelner Polnischer Wörter haben wir hier die Plauderecke! Also bleibt bitte beim Thema "PLOCH in Schwientochlowitz", da ich dieses andernfalls (bei weiterer allgemeiner Plauderei) sonst schließen müsste.

        Viele Grüße, Andreas

        Kommentar

        Lädt...
        X