Friese aus Schmiedeberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bmfriese
    Benutzer
    • 03.04.2013
    • 6

    Friese aus Schmiedeberg

    Guten Tag,

    ich möchte fragen ob jemand etwas zu der (oder einer) Familie Friese aus Schmiedeberg sagen kann.

    Meine Großmutter hieß Gertrud Magarethe (Oder Margarethe) Friese, wäre jetzt etwa 100 Jahre alt und stammt aus Schmiedeberg. Mehr Informationen habe ich leider überhaupt nicht.

    Schon jetzt vielen Dank.
    Zuletzt geändert von bmfriese; 03.04.2013, 13:10.
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Schmiedeberg in Schlesien

    Hallo bmfriese,

    Erst einmal herzlich willkommen in unserem Forum.

    Zunächst wäre zu klären in welchem der drei Orte in Schlesien namens Schmiedeberg (Schmiedeberg im Kreis Hirschberg, Schmiedeberg im Kreis Namslau oder Schmiedeberg im Kreis Brieg) Deine Großmutter geboren wurde. Es gab auch noch ein weiteres Schmiedeberg in der Provinz Posen im Kreis Schubin.

    Hierzu wäre es sinnvoll, dass Du Dir erst einmal die Sterbeurkunde Deiner Großmutter besorgst, die sich ggf. vom Standesamt an ihrem Sterbeort wiederbeschaffen ließe. Aus der Sterbeurkunde musste auch ihr genaues Geburtsdatum hervorgehen.

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • bmfriese
      Benutzer
      • 03.04.2013
      • 6

      #3
      Vielen Dank, Andreas. Das sind alles Dinge, die ich noch nicht weiß. Nicht einmal wo sie gestorben ist aber ich werde dem auf den Grund gehen.

      Kommentar

      • bmfriese
        Benutzer
        • 03.04.2013
        • 6

        #4
        Guten Tag, es handelt sich um Schmiedeberg im Riesengebirge und sie wurde 1909 geboren.

        Kommentar

        • bmfriese
          Benutzer
          • 03.04.2013
          • 6

          #5
          Zusammenfassung:

          Gertrud Margarethe Friese, später Wohl, geboren 1909.

          Sie hat anscheinend in der Oberstr. 39 in Schmiedeberg gewohnt, wahrscheinlich erst kurz vor der Flucht.

          Unter dieser Adresse habe ich bisher 3 Familien Wohl und keine anderen gefunden.

          Ich würde mich über weiter Hilfe freuen.

          Kommentar

          • Susi67
            Erfahrener Benutzer
            • 20.02.2013
            • 194

            #6
            Hallo bmfriese,

            hier mal die Daten aus den Adressbüchern Schmiedeberg 1927 - 1937:

            Adressbuch Schmiedeberg, Kreis Hirschberg 1
            927
            Friese, Fritz,Arbeiter,Liebauerstr.41
            Friese, August, Weber, Hammerstr.8
            Friese, Alfred,Schuhmacher, Hammerstr. 8
            Friese, Hugo, Arbeiter, Hammerstr. 16
            Friese, Gustav, Maurer, Landeshuter 40
            Friese, Pauline, Wwe., Landeshuter 40
            Friese, Hermann, Fleischermeister, Gartenstr.23

            Friese, Alfred, Schmied, Friedrichstr.20

            Friese, Alfred, Fabrikarbeiter, Hirschberger 10
            Friese, Selma, Wwe., Oberstr.1

            Friese, Martha, Wwe., Landeshuter 37


            Adressbuch Schmiedeberg, Kreis Hirschberg 1930
            Friese,August.Weber,Hammerstr. 8
            Friese, Fritz,Arbeiter, Liebauerstr.41
            Friese, Martin,Arbeiter, Liebauerstr.41
            Friese, Gustav, Maurer, Landeshuterstr. 40
            Friese,Pauline,Wwe.,Landeshuterstr. 40
            Friese, Hermann, Fleischer-Meister,Gartenstr. 23 (Fleischerei)
            Friese,Hugo, Arbeiter, Hammerstr.16
            Friese, Martha,Wwe., Landeshuterstr.37
            Friese,Selma,Wwe.,Oberstr. 1
            FrieseAlfred, Fabrikarbeiter,Hirschbergerstr. 10
            Friese, Alfred, Schmied, Friedrichstr. 20
            Friese, Alfred, Schuhmacher, Hammerstr.8


            Adressbuch Schmiedeberg, Kreis Hirschberg 1937

            Friese Alfred, Fabrik-Schmied, Friedrich-Str.20
            Friese Alfred, Schuhmacher-Meister, Friedrich-Str.25

            Friese Alfred, Fabrikarbeiter, Ruhberger-Str.5
            Friese August, Weber, Hammer-Str.8
            Friese Eduard, Brettschneider, Hirschberger-Str.15
            Friese Emma, Garten-Str. 57 (Beruf unbekannt)
            Friese Gustav, Maurer, Ober-Str. 6
            Friese Hermann, Siedler, Landesh.-Chauss.3
            Friese Hugo, Arbeiter, Landeshuter-Str.40
            Friese Martin, Arbeiter, Liebauer-Str. 60
            Friese Paul, Bergmann, Friedrich-Str.17

            Friese Pauline, Wwe., Landeshuter-Str. 40
            Friese Richard, Arbeiter, Landeshuter-Str. 40
            Friese Richard, Schlosser, Buschvorw.-Str.8
            Liebe Grüsse
            Susi67


            Meine Vorfahren
            - in Schlesien: Rummler /Rumler, Keese/Kaese/Käse, Geißler, Gober, Hallmann, Körner, Gemseschädel, Gebauer, Hübner, Wennrich, Engler, Schubert, Schneider, Heinze, Friedrich
            - im Kreis Ost- und Weststernberg: Baum, Preschel, Abraham, Wernicke, Hermann, Beck
            - im Kreis Posen: Häusler, Kirschke, Barczewski, Meiner, Dartsch, Adam, Bogsch, Baum, Adler, Blaschke, Kallenbach, Ribotzki, Ostrowski, Hake, Kuchler, Matschke, Matschiske

            Kommentar

            • Susi67
              Erfahrener Benutzer
              • 20.02.2013
              • 194

              #7
              Hallo bmfriese,

              kannst Du uns den Namen Deines Großvaters und das Geburtsjahr nennen?
              Liebe Grüsse
              Susi67


              Meine Vorfahren
              - in Schlesien: Rummler /Rumler, Keese/Kaese/Käse, Geißler, Gober, Hallmann, Körner, Gemseschädel, Gebauer, Hübner, Wennrich, Engler, Schubert, Schneider, Heinze, Friedrich
              - im Kreis Ost- und Weststernberg: Baum, Preschel, Abraham, Wernicke, Hermann, Beck
              - im Kreis Posen: Häusler, Kirschke, Barczewski, Meiner, Dartsch, Adam, Bogsch, Baum, Adler, Blaschke, Kallenbach, Ribotzki, Ostrowski, Hake, Kuchler, Matschke, Matschiske

              Kommentar

              • Andi1912
                Erfahrener Benutzer
                • 02.12.2009
                • 4516

                #8
                Schmiedeberg im Riesengebirge, Kreis Hirschberg

                Zitat von bmfriese Beitrag anzeigen
                Guten Tag, es handelt sich um Schmiedeberg im Riesengebirge und sie wurde 1909 geboren.
                Hallo bmfriese,

                Für Schmiedeberg im Riesengebirge, Kreis Hirschberg sollen - laut PL-Archivauskunft - in der Filiale Hirschberg des Staatsarchivs Breslau "nur" die Standesamtsregister [Geburten, Heiraten u. Verstorbene 1874-1892] archiviert sein. Dr. Claus Christoph schreibt, dass dort die Standesamtsregister Geburten, Heiraten u. Tote 1874-1909 liegen sollen, was abzuklären wäre.

                Ansonsten hoffe ich, dass Deine Vorfahren katholisch waren, denn bezüglich der evangelischen Kirchenbüchern von Schmiedeberg im Riesengebirge sieht es äußerst schlecht aus. Außer den (angeblich) evgl. KB [Tf; Tr; Bg 1635–1654], die sich vor Ort im kath. Pfarramt in Schmiedeberg befinden, ist nichts mehr erhalten - Details siehe hier:

                http://www.riesengebirgler.de/gebirg...Hirschberg.htm
                http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=20087

                Weitere Links zu Schmiedeberg im Riesengebirge:
                http://riesengebirge.pl/schmiedeberg/
                http://www.wimawabu.de/15801.html

                Viele Grüße, Andreas

                Kommentar

                • bmfriese
                  Benutzer
                  • 03.04.2013
                  • 6

                  #9
                  Hallo

                  und lieben Dank für die Antworten. Ich kenne leider keine weiteren Namen aber ich habe die Gemeinde ausfindig gemacht, in welcher meine Großmutter verstorben ist und die Sterbeurkunde angefordert. Die Standesbeamtin war auch sehr offen und wird mir eine Abschrift schicken.

                  Ich hoffe dort weitere Informationen zu sehen, insbesondere die der Uroßeltern und werde mich umgehend wieder hier melden.

                  @Susi, der Mann meiner Großmutter, der Herr Wohl, ist nicht mein Großvater. Er muss im Krieg gefallen oder verschollen sein. Auch über ihn erfahre ich vlt. etwas in der Sterbeurkunde.

                  Kommentar

                  • bmfriese
                    Benutzer
                    • 03.04.2013
                    • 6

                    #10
                    Update

                    Update Zusammenfassung:

                    Margarethe Gertrud Friese, später Wohl, geboren 12.02.1909, Geburtseintrag Nr. 15/1909 Schmiedeberg im Riesengebirge.

                    Witwe von Erich Reinhold Wohl. Eheschließung am 19.05.1934, Schmiedeberg im Riesengebirge Nr. 28/1934

                    Sie hat in der Oberstr. 39 in Schmiedeberg gewohnt.

                    Keine Hinweise auf die Eltern in der Sterbeurkunde. Wie komme ich jetzt weiter?

                    Nochmals danke
                    Zuletzt geändert von bmfriese; 08.04.2013, 22:09.

                    Kommentar

                    • DerChemser
                      Erfahrener Benutzer
                      • 24.07.2013
                      • 1864

                      #11
                      Hallo.

                      Bei Ebay ist gerade eine Heiratsurkunde des Fabrikbesitzers KRAKER aus Zirlau. Seine Mutter ist Ernestine Louise FRIESE.

                      Hier die Artikelnummer: 400588832926


                      Grüße Tom
                      Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
                      Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
                      Thüringen: DASSLER FUNK THON
                      Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
                      Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
                      Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
                      Neumark: GRUNZKE
                      Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
                      Brandenburg: HOLZ RICHTER
                      Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

                      Kommentar

                      • Emma07
                        Neuer Benutzer
                        • 05.08.2014
                        • 1

                        #12
                        Hallo,
                        bin neu hier und habe diese schon ältere Diskussion eben gefunden. Auch meine Großeltern haben in Schmiedeberg, Kr. Hirschberg, Gartenstr. 57 bis 1938 oder 1939 gewohnt. Heinrich Nitschke und Hedwig, geb. Janowski. Kann jemand etwas zu den beiden sagen?

                        Kommentar

                        • Andi1912
                          Erfahrener Benutzer
                          • 02.12.2009
                          • 4516

                          #13
                          Adressbücher Schmiedeberg 1927, 1930 und 1937

                          Hallo Emma07,

                          im Jahr 1927 und im Jahr 1930 wohnten in Schmiedeberg

                          1.) die Witwe Anna Nitschke in der Hirschberger Straße 14,
                          2.) der Oberlandjäger im Ruhestand Alfred Nitschke am Markt 44

                          In der Gartenstraße 57 wohnte einzig der pensionierte Lehrer Paul Wiedermann.
                          http://www.wimawabu.de/adressbuecher...rg_1927%23.pdf.
                          http://www.wimawabu.de/adressbuecher...rg_1930%23.pdf.

                          Im Jahr 1937 sind keine Einträge zu Nitsche mehr zu finden und in der Gartenstraße 57 wohnt der Kutscher Hermann Wiedermann...
                          http://www.wimawabu.de/adressbuecher...rg_1937%23.pdf.

                          Viele Grüße, Andreas

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X