Hilfe bezüglich weiterem Vorgehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • runa_frieda
    Benutzer
    • 04.02.2012
    • 16

    Hilfe bezüglich weiterem Vorgehen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo,

    ich habe mal eine Frage, wie ich noch weiter vorgehen könnte. Ich habe von meinen Urgroßeltern beide Sterbeurkunden. Sie sind 1900 bzw. 1901 in Dieban, Kreis Wohlau sowie Großendorf, Kreis Wohlau geboren. Allerdings gibt aus diesen Kreisen zu diesen Jahrgängen keine Urkunden mehr!

    Was könnte ich nun machen, um trotzdem noch am Ball zu bleiben und die Zeit irgendwie anderweitig zu überbrücken? Ich weiß z.B., dass die Eltern meines Urgroßvaters eine Gaststätte in Dieban hatten und auf einer Postkarte aus dieser Zeit stand der Name "Gustav König Gasthof". Hilft mir das eventuell weiter?
    Suche FN:
    Thüringen(Gemeinde Bad Sulza): Keimling, Brode, Weise, Trautmann
    Sachsen-Anhalt(Halle): Jänicke, Bergmann
    Ostpreußen(Kreis Mohrungen+Osterode): Fenslau, Kukraschewski, Wolff
    Schlesien(Kreis Wohlau): König, Bergmann
  • gudrun
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2006
    • 3265

    #2
    Hallo,

    hast Du schon die Heiratsurkunde? Hast Du die Geburtsurkunden von den Kindern schon. Nur im Familienkreis zu erhalten, da noch in der Datenschutzzeit.
    Wenn schon verstorben (vor 1982) dann kannst Du hier ruhig die Namen einstellen. Mit Namen sucht man sich leichter. Gibt es in irgendeiner Schublade noch den sog. Ariernachweis, der leistet oft auch noch gute Dienste.
    So sammelt man Information für Information zusammen.

    Viel Glück
    wünscht
    Gudrun

    Kommentar

    • runa_frieda
      Benutzer
      • 04.02.2012
      • 16

      #3
      Hallo Gudrun!

      Danke für deine Tipps. Das mit den Geschwistern ist ein guter Ansatzpunkt. Vielleicht gibt es da noch jemanden in der Verwandtschaft, der Bescheid weiß. Das wird allerdings sehr mühselig, da überhaupt noch jemanden ausfindig zu machen! Ariernachweis gibt es leider nicht. Ich hatte gehofft, dass es vielleicht noch irgendwelche anderen Quellen gibt, wo man eventuell nachschauen könnte?
      Suche FN:
      Thüringen(Gemeinde Bad Sulza): Keimling, Brode, Weise, Trautmann
      Sachsen-Anhalt(Halle): Jänicke, Bergmann
      Ostpreußen(Kreis Mohrungen+Osterode): Fenslau, Kukraschewski, Wolff
      Schlesien(Kreis Wohlau): König, Bergmann

      Kommentar

      • Jan_S
        Neuer Benutzer
        • 14.09.2013
        • 2

        #4
        Bautz aus Dieban

        Hallo Frieda,

        mein Urgroßvater stammt aus Dieban, Hermann Bautz, geb. 1905.
        Über seine Vorfahren habe ich leider keine schriftlichen Daten,
        Ahnenpass fehlt.
        Angeblich heiratete sein Vater, Hermann Bautz sen., eine Anna König, von
        dem Gasthof König stammend, das ist aber eine mündliche Info meiner Großmutter, ich habe das nicht schriftlich. Dennoch interessant!
        Kommt der Name Bautz irgendwo bei dir vor?

        Gruß Jan.

        Kommentar

        • Jan_S
          Neuer Benutzer
          • 14.09.2013
          • 2

          #5
          Bautz aus Dieban weitere Infos

          Hallo Frieda,

          hier eine Ergänzung zu meiner Nachricht vom 14.9.:
          Zwischenzeitlich liegt mir eine handschriftliche Aufzeichnung vor,
          aus der zu entnehmen ist,
          dass Hermann Bautz, geb. 2.5.1861 in Dieban,
          Augusta König, geb. 28.9.1864 in Dieban, geheiratet hat am 5.6.1889
          (nicht etwa "Anna", wie zuvor beschrieben).

          Grüße, Jan.

          Kommentar

          Lädt...
          X