Welche Bedeutung haben Punkte über den Buchstaben y?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • miwady
    Benutzer
    • 07.02.2013
    • 17

    Welche Bedeutung haben Punkte über den Buchstaben y?

    Hallo zusammen

    Bei meiner Namenssuche bin ich an verschiedenen Stellen über die unterschiedliche Schreibweise des FN DYLLA gestolpert.

    Dabei wird über dem y (in Normalschriftschreibweise - siehe Anlage) entweder ein Punkt oder sogar zwei Punkte oder kein Punkt gemacht.

    Zwei Punkte (Trema) könnte ich mir fast erklären, da unsere Familie den FN wie Dülla ausspricht?

    Gibt es andere Deutungen für die Punkte?


    Gruss Michael
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von miwady; 22.02.2013, 19:00.
  • Christian Benz
    Administrator
    • 30.03.2003
    • 2919

    #2
    Hallo Michael,

    die Punkte zeigen an, wie die Aussprache erfolgt.

    y nach Konsonant wird entweder wie ein i oder ähnlich wie ein ü gesprochen (z.B. in "Sylke").

    ÿ zeigt dagegen eher einen Doppellaut an (ei, ai).

    (Quelle hierfür ist z.B.: Minert: Alte Kirchenbücher richtig lesen)

    Aufpassen muss man insofern aber, weil das einerseits nicht immer richtig angewendet wurde, aber auch weil beim Lesen Verwechslungsgefahr mit ij besteht. Doppel-i kann beispielsweise bei lateinischen Endungen auftreten oder als Langes-i. Das zweite i wurde dann teils wie ein j geschrieben. In der Handschrift kann das ij dann wie ein ÿ aussehen, ist aber keines.

    Schöne Grüße,
    Christian

    Kommentar

    • Ert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2012
      • 224

      #3
      Der Name dieses Adelsgeschlechts (http://de.wikipedia.org/wiki/Cro%C3%BF) schreibt sich auch mit 2 Punkten über dem Ypsilon:

      Croÿ

      und wird so ausgesprochen:

      Kroi

      Außerdem schreibt sich die französische Automarke Citroen (manchmal? immer?) mit 2 Punkten über dem "e".

      Das alles nur mal so als Beispiel und/oder zur Anschauung

      Gruß,
      Christian

      Kommentar

      • Asphaltblume
        Erfahrener Benutzer
        • 04.09.2012
        • 1500

        #4
        Citrön in Frankreich immer mit Trema - Citroën. Die sagen entsprechend auch Citro-en. Oder Zitro-eng, wenn es eher frankophile Deutsche sind
        Gruß Asphaltblume

        Kommentar

        • miwady
          Benutzer
          • 07.02.2013
          • 17

          #5
          Hallo,

          und danke an alle für die wertvollen Hinweise.

          Hat vielleicht auch jemand eine Erklärung für einen Punkt über dem Ypsilon?

          Oder handelt es sich dabei eher um sehr nahe beieinander stehende Trema?


          Gruss Michael

          Kommentar

          • kobra28
            Benutzer
            • 22.02.2011
            • 53

            #6
            hallo
            früher wurde selten das Y gebraucht .
            Geläufiger war statt dessen der Gebrauch von i und j .
            und in Schreibschrift und aneinandergeschrieben siehts dann
            halt aus wie ein y mit Punkten darüber . zB. Meijer statt Meyer
            Gesprochen immer wie ein i

            Kommentar

            Lädt...
            X