Bestandsverzeichnis Leipzig Teil 1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • silke1004
    Benutzer
    • 17.11.2009
    • 82

    Bestandsverzeichnis Leipzig Teil 1

    Hallo liebe Ahnenforscher,

    ich hätte da mal wieder eine Frage:

    Hat irgendjemand von Euch das Bestandsverzeichnis Leipzig Teil 1 zuhause und würde für mich etwas heraussuchen?

    Liebe Grüße

    Silke
  • Kelli
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2012
    • 510

    #2
    Hallo Silke,

    ich hab es. Wonach suchst du?
    Suche den FN Pfundt in Berlin, Potsdam und Neisse.


    Kommentar

    • silke1004
      Benutzer
      • 17.11.2009
      • 82

      #3
      Guten Morgen Kelli,

      ich suche nach einem Sterbeeintrag eigentlich in Bunzlau. Was ziemlich schwierig sein wird, denn Bunzlau war eine sehr zerstörte Stadt. Folglich ist nicht viel erhalten geblieben. Ich versuche dennoch mein Glück.

      Finden sich im Bestandsverzeichnis Geburtseinträge von Schützenhain / Hohkirch aus dem Jahr 1876 oder vielleicht im Katalog der Personalschriften bzw. Leichenpredigten Einträge aus Bunzlau aus den Jahren 1933 - 1935.

      Im Zentralarchiv hatte ich leider kein Glück.
      Ich freue mich auf Deine Antwort

      Liebe Grüße

      Silke

      Kommentar

      • Kelli
        Erfahrener Benutzer
        • 19.02.2012
        • 510

        #4
        Hallo Silke,

        leider habe ich zu den von dir genannten Orten im Bestandsverzeichnis keinerlei Angaben gefunden.
        Suche den FN Pfundt in Berlin, Potsdam und Neisse.


        Kommentar

        • silke1004
          Benutzer
          • 17.11.2009
          • 82

          #5
          Hallo Kelli,

          vielen Dank für´s Nachsehen.
          Sollte wohl nicht sein.
          Lieben Dank

          Silke

          Kommentar

          • Doritt
            Benutzer
            • 01.02.2013
            • 19

            #6
            Hallo, gibt es Eintragungen zum Ort Zeippern (1900-1920) ? Ich komme da gar nicht weiter....
            Danke

            Kommentar

            • Kelli
              Erfahrener Benutzer
              • 19.02.2012
              • 510

              #7
              Hallo,

              nein leider ist der Ort nicht angegeben.
              Suche den FN Pfundt in Berlin, Potsdam und Neisse.


              Kommentar

              • Doritt
                Benutzer
                • 01.02.2013
                • 19

                #8
                Vielen Dank.

                Kommentar

                • Roswitha
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.10.2009
                  • 508

                  #9
                  Hallo Kelli,

                  ich suche einen Alfred Schöbel aus Leipzig. Er müsste 1911/1912 geboren sein. Er hat zur Zeit des 2. Weltkrieges in Leipzig gelebt. Leider weiß ich nicht, ob er dort auch geboren wurde.
                  Ob er im Bestandsverzeichnis steht?

                  Viele Grüße
                  Roswitha
                  Suche nach Kreutzburg, Kreuzburg, Creutzburg, Creuzburg.

                  Kommentar

                  • Friedhard Pfeiffer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.02.2006
                    • 5053

                    #10
                    Zitat von Roswitha Beitrag anzeigen
                    Hallo Kelli,
                    ich suche einen Alfred Schöbel aus Leipzig. Er müsste 1911/1912 geboren sein. Er hat zur Zeit des 2. Weltkrieges in Leipzig gelebt. Leider weiß ich nicht, ob er dort auch geboren wurde.
                    Ob er im Bestandsverzeichnis steht?
                    Viele Grüße
                    Roswitha
                    Die Bestandverzeichnisse geben ein Übersicht über verfilmte Kirchenbücher von .......
                    Sie sind kein Namensverzeichnis!!!
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Friedhard Pfeiffer

                    Kommentar

                    • Gelalein
                      Benutzer
                      • 30.04.2011
                      • 49

                      #11
                      Hallo Kelli,
                      Ich suche die Standesamtlichen oder Unterlagen der evangelischen Kirche von Ullersdorf am Queis.
                      Gibt es da einen Eintrag in deinen Unterlagen?
                      Danke für die Suche.
                      Gelalein

                      Kommentar

                      • Friedhard Pfeiffer
                        Erfahrener Benutzer
                        • 03.02.2006
                        • 5053

                        #12
                        Ullersdorf am Queis, Kreis Bunzlau, hatte einen eigenen Standesamtsbezirk und gehörte zum ev. Kirchspiel Naumburg am Queis. Standesamtsunterlagen existieren keine mehr. Der Verbleib der Kirchenbücher ist [mir] nicht bekannt; sie sind aller Wahrscheinlichkeit nach vernichtet.
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Friedhard Pfeiffer

                        Kommentar

                        • Gelalein
                          Benutzer
                          • 30.04.2011
                          • 49

                          #13
                          Schade!!
                          Trotzdem Danke für die Info.
                          Gruß Gelalein

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X