FN Paul und FN Stanjeck/ Reichenbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ostpreussin
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2012
    • 940

    FN Paul und FN Stanjeck/ Reichenbach

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1867
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Reichenbach? Schlesien


    Hallo zusammen,
    suche die Herkunft/ Vorfahren folgender Probanden:

    Bertha Paul *19.02.1869 in Ernsdorf/ Bez. Reichenbach

    oo 27.12.1894 in Reichenbach mit

    Paul Stanjeck * 05.12.1867 in Reichenbach

    Das Ehepaar war später in Altwasser und Waldenburg ansässig.

    Hat jemand die FN in seiner Liste? Oder kann mir sagen, an welche Archive ich mich wenden muß, um Kopien der KB (katholisch) zu erhalten?

    Vielen Dank im voraus für eure Hilfe! LG, Tina
    Viele Grüße von der Ostpreussin

    "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Ernsdorf, Kreis Reichenbach

    Hallo Tina,

    Ernsdorf, Kreis Reichenbach war katholisch zu Reichenbach/Eulengebirge eingepfarrt. Die Kirchenbücher/Duplikate ab 1811 wurden von den Mormonen verfilmt, wobei in der Zeit von 1863 bis 1893 für Ernsdorf separate KB geführt wurden. https://familysearch.org/search/sear...bjectId=620765.

    Laut PRADZIAD Datenbank sollen sich (nur) die kath. KB für Reichenbach/Eulengebirge [Taufen 1591-1631, 1635-1810; Heiraten 1590-1840; Verstorbene 1592-1845] im Archiv der Erzdiözese Breslau befinden, wobei die Mormonen jedoch angeben, ihre Filme 1994 in diesem Archiv aufgenommen zu haben, so dass sich dort vermutlich auch die späteren kath. Kirchenbücher / Duplikate aus Ernsdorf und Reichenbach befinden.

    Angeblich soll das Erzbistumsarchiv Breslau auf unbestimmte Zeit geschlossen sein http://www.christoph-www.de/archivns1.html, so dass es wohl das einfachste sein dürfte, sich die Filme in einer Lesestelle der Mormonen anzusehen.

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • Ostpreussin
      Erfahrener Benutzer
      • 17.06.2012
      • 940

      #3
      Hallo Andreas, vielen Dank für die Auskunft!
      Dann werde ich es mal bei den Mormonen versuchen.
      Und mich über das Eulengebirge schlau machen; in Schlesien kenne ich bisher nämlich noch nichts :-) VG, Tina
      Viele Grüße von der Ostpreussin

      "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

      Kommentar

      • Matthias Möser
        Erfahrener Benutzer
        • 14.08.2011
        • 2269

        #4
        Zitat von Ostpreussin Beitrag anzeigen
        Hallo Andreas, vielen Dank für die Auskunft!
        Dann werde ich es mal bei den Mormonen versuchen.
        Und mich über das Eulengebirge schlau machen; in Schlesien kenne ich bisher nämlich noch nichts :-) VG, Tina

        Hallo, Tina!

        Wie Du hier auf der Forumsseite siehst, suche auch ich in Ernsdorf, Krs. Reichenbach / Eulengebirge nach Vorfahren (FN Aust).
        Auf youtube gibt es u.a Videos zu Reichenbach (Horst Jacobowski)....

        LG
        Matthias
        Suche nach:
        Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
        und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
        Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
        Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
        Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
        Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
        Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

        Kommentar

        • Ostpreussin
          Erfahrener Benutzer
          • 17.06.2012
          • 940

          #5
          Oh Matthias, das ist ja klasse. Vielen Dank für den Hinweis, schaue ich mir gleich mal an.
          Im Bereich Posen gehts für mich übrigens möglicherweise nach Adelnau - suchst du da nicht auch? Schön, daß wir gemeinsame Forschungsgebiete haben, da kann man sich dann mal austauschen. Da ich über die Pauls und Stanjecks in Schlesien noch gar nichts weiter weiß: wer weiß, vielleicht ergeben sich da sogar noch Querverbindungen ;-)
          LG, Tina
          Viele Grüße von der Ostpreussin

          "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

          Kommentar

          Lädt...
          X