Hallo Mitstreiter,
seit relativ kurzer Zeit befasse ich mich mit dem Thema Ahnenforschung und habe auch schon einiges aus Gesprächen mit der Verwandtschaft zusammengetragen. Doch nun wird es bald Zeit in die Kirchenbücher zu gehen, um dort weiterzuforschen. Nun habe ich leider in vorbereitender Recherche gelesen, dass nur ca. 10% der Kirchenbücher den 2. Weltkrieg überlebt haben...
Zwar habe ich auch von einem evangelischen Zentralarchiv gelesen, dass 1934 in Breslau eingerichtet wurde und dessen Kirchenbücher gegen Kriegsende zum Schutz in einige Städte ausgelagert worden sind. Dumm nur, dass diese Bestände nie mehr aufgetaucht sind, dabei hätte gerade Schlesien aufgrund der ehemaligen Verfügbarkeit von Kirchenbüchern bis z.T. ins 16. Jh. ein hervorragendes Forschungsgebiet mit zahlreichen Erkenntnissen abgegeben.
Ich wollte deshalb fragen, wie ihr in eurer Forschung vorankommt. Sind tatsächlich so wenige Kirchenbücher übrig geblieben? Gibt es neue Erkenntnisse zu den ausgelagerten Beständen des Zentralarchivs oder gelten diese unumstößlich als verschollen? Welche Quellen haben euch in eurer Forschung hauptsächlich weitergebracht?
Vielen Dank und ein schönes Wochenende
Martin
seit relativ kurzer Zeit befasse ich mich mit dem Thema Ahnenforschung und habe auch schon einiges aus Gesprächen mit der Verwandtschaft zusammengetragen. Doch nun wird es bald Zeit in die Kirchenbücher zu gehen, um dort weiterzuforschen. Nun habe ich leider in vorbereitender Recherche gelesen, dass nur ca. 10% der Kirchenbücher den 2. Weltkrieg überlebt haben...

Zwar habe ich auch von einem evangelischen Zentralarchiv gelesen, dass 1934 in Breslau eingerichtet wurde und dessen Kirchenbücher gegen Kriegsende zum Schutz in einige Städte ausgelagert worden sind. Dumm nur, dass diese Bestände nie mehr aufgetaucht sind, dabei hätte gerade Schlesien aufgrund der ehemaligen Verfügbarkeit von Kirchenbüchern bis z.T. ins 16. Jh. ein hervorragendes Forschungsgebiet mit zahlreichen Erkenntnissen abgegeben.
Ich wollte deshalb fragen, wie ihr in eurer Forschung vorankommt. Sind tatsächlich so wenige Kirchenbücher übrig geblieben? Gibt es neue Erkenntnisse zu den ausgelagerten Beständen des Zentralarchivs oder gelten diese unumstößlich als verschollen? Welche Quellen haben euch in eurer Forschung hauptsächlich weitergebracht?
Vielen Dank und ein schönes Wochenende
Martin
Kommentar