Forschung Striegau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schocki
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2009
    • 315

    Forschung Striegau

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo und gesundes neues Jahr in die Runde

    Hat schon mal jemand persönlich in Striegau/Schlesien in den kath.Kirchenbüchern geforscht? Geht das überhaupt persönlich?
    Wenn ja, wer ist der Ansprechpartner (mit etwas deutschkenntnissen)? Eventuelle Kosten u.ä. wäre auch interessant.
    Viele Grüße
    Schocki

    Dauersuche:
    Sachsen: Clauß, Otto, Wadewitz, Albrecht, Schwartzburg
    Schlesien: Schimpke,
    Ba-Wue: Schock(Schoch), Deyle, Kammerer, Trefz,
    ???: Ohlhäuser
    Elsass: Bender, Spielmann, Hauswirth, Mallo, Ostertag, Naas, Gallman, Bene, Helck, Wick, Sutter
    Schweiz: Siebenthal(von), Reichenbach(von), Frutschi, Russi, Sumi
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Kath. KB von Striegau,

    Hallo Schocki,

    erst einmal wäre zu klären, ob sich die kath. KB von Striegau immer noch vor Ort in der Peter-und-Pauls-Kirche zu Striegau befinden. Dr. Claus Christoph hat zu den dort bislang vor Ort vorhandenen kath. KB von Striegau geschrieben, dass die sie "noch 2009" ins Archiv der Erzdiözese Schweidnitz abgegeben werden sollen - siehe: http://www.christoph-www.de/kbsilesia2.html.

    Vielleicht hat hierzu ja einer von Euch aktuellere Informationen.

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • Friedhard Pfeiffer
      Erfahrener Benutzer
      • 02.02.2006
      • 5053

      #3
      Von den ab 1589 geführt gewesenen kath. [teilweise ev.] Kirchenbüchern hat das Staatsarchiv Leipzig Filme: ~ 1589-1628, 1633-1731, oo 1589-1714, # keine.
      Von den lt. Kaps erhaltenen Kirchenbüchern sind noch existent: ~ und oo ab 1766, # ab 1882.
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer

      Kommentar

      • Schocki
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2009
        • 315

        #4
        Hallo Andreas und Friedhard

        Vielen Dank für Eure Antworten.

        Andreas: Wäre denn in der Erzdiözese eine persönliche Einsicht möglich? Wohl eher nicht...

        Friedhard: Das Staatsarchiv Leipzig hab ich schon abgeklärt, ohne Erfolg, die Jahreszahlen passen nicht.

        Laut Genwiki/Striegau wären wohl die kath.KB ab 1630 rum ziemlich komplett erhalten. Von einigen Lücken abgesehen.
        Viele Grüße
        Schocki

        Dauersuche:
        Sachsen: Clauß, Otto, Wadewitz, Albrecht, Schwartzburg
        Schlesien: Schimpke,
        Ba-Wue: Schock(Schoch), Deyle, Kammerer, Trefz,
        ???: Ohlhäuser
        Elsass: Bender, Spielmann, Hauswirth, Mallo, Ostertag, Naas, Gallman, Bene, Helck, Wick, Sutter
        Schweiz: Siebenthal(von), Reichenbach(von), Frutschi, Russi, Sumi

        Kommentar

        • Glindfeld
          Benutzer
          • 26.10.2012
          • 19

          #5
          Hallo,
          ich suche immer noch nach Einträgen zum FN Laugsch in Striegau. Die Adressbücher 1905, 1914, 1933 und 1942. Das Adressbuch von 1928 ist mir leider nicht zugänglich. Vielleicht kann da mal jemand nachsehen?
          Es geht mir vor allem um August, Ida, Johanna, Ursula und Edeltraut Laugsch, aber auch möglicherweise anderre Vornamen.

          Mit herzlichem Dank im Voraus
          Jürgen

          Kommentar

          • GunterN
            Erfahrener Benutzer
            • 01.05.2008
            • 7969

            #6
            Hallo Jürgen,

            1905/6 und 1933 keine Laugsch vorkommend.

            Gruß - GunterN
            Meine Ahnen
            _________________________________________

            Kommentar

            Lädt...
            X