Hallo,
ich habe folgende spezifische Fragen nachdem ich Urkunden bekommen habe/ "etwas nicht stimmt":
1. Ich möchte wissen was mit meiner Urgrossmutter passirt ist. Wenn Menschen in den 1920´er Jahren an Tuberkolose gestorben sind, bekamen sie dann eine richtige sterbeurkunde? Jemand hat mri gesagt das die Menschen die an TB gestorben sind, nicht mit anderen Menschen begraben werden durften, Stimmt das? Bedeutet das auch das es keine Sterbeurkunde gibt?
2. Auf der Geburtsurkunde meines Grossvaters, ist eine andere Frau, zusammen mit meiner Urgossmutter angeführt, also als Zeuge. Normalerweise steht ja "Vor dem unterzeichnetem Standesamt erschien der persönlichkeit nach- " Name Ehemann",...und zeiget an das von der " Name Mutter"...ein Kind Namens xx geboren wurde". Anstatt Ehemeann , steht dort aber eine Nichtverwandte Frau. Was kann das bedeuten, gibt es dafür eine normale Erklärung? Ist das doch normaler als ich gedacht habe? Sein Vater/ihr Ehemann war 100% zu der Zeit im Ort.
3. War e smöglich sich scheiden zulassen, obwohl manKatholish war Anfang des letzen Jahrunderts in Schlesien? Also zum Beispiel, wenn man nicht mehr wollte, das man dann einfach nochaml geheiratet hat, eventuell ohne Scheidung?
Ich hoffe meien Fragen waren nicht zu kompliziert, ich weiss nicht wie ich sie sonst stellen soll...
ich habe folgende spezifische Fragen nachdem ich Urkunden bekommen habe/ "etwas nicht stimmt":
1. Ich möchte wissen was mit meiner Urgrossmutter passirt ist. Wenn Menschen in den 1920´er Jahren an Tuberkolose gestorben sind, bekamen sie dann eine richtige sterbeurkunde? Jemand hat mri gesagt das die Menschen die an TB gestorben sind, nicht mit anderen Menschen begraben werden durften, Stimmt das? Bedeutet das auch das es keine Sterbeurkunde gibt?
2. Auf der Geburtsurkunde meines Grossvaters, ist eine andere Frau, zusammen mit meiner Urgossmutter angeführt, also als Zeuge. Normalerweise steht ja "Vor dem unterzeichnetem Standesamt erschien der persönlichkeit nach- " Name Ehemann",...und zeiget an das von der " Name Mutter"...ein Kind Namens xx geboren wurde". Anstatt Ehemeann , steht dort aber eine Nichtverwandte Frau. Was kann das bedeuten, gibt es dafür eine normale Erklärung? Ist das doch normaler als ich gedacht habe? Sein Vater/ihr Ehemann war 100% zu der Zeit im Ort.
3. War e smöglich sich scheiden zulassen, obwohl manKatholish war Anfang des letzen Jahrunderts in Schlesien? Also zum Beispiel, wenn man nicht mehr wollte, das man dann einfach nochaml geheiratet hat, eventuell ohne Scheidung?
Ich hoffe meien Fragen waren nicht zu kompliziert, ich weiss nicht wie ich sie sonst stellen soll...

Kommentar