Familie Bohn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franz2244
    Neuer Benutzer
    • 03.12.2012
    • 3

    Familie Bohn

    Hallo.

    Ich suche übliche Informationen über die Familie Bohn aus Oberschlesien / Schlesien. Besonders interessiert mich Franz Bohn, geboren entweder im Jahr 1826 oder 1827 - der genaue Geburtsort leider nicht bekannt. Gestorben in Schwientochlowitz - das Sterbedatum unbekannt.
    Steiger aus Faustagrube (Schwientochlowitz, polnisch Świętochłowice). Verheiratet am 16.01.1854 mit Florentine Loch aus Königshütte.
    Ich würde gern sein Geburtsort und - datum wissen.

    Viele Grüße.
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4497

    #2
    Hallo,

    Die Mormonen haben kath. Kirchenbücher 1676-1932 für SChwientochlowitz Kr Beuthen verfilmt.

    LG Silke

    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • Andi1912
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2009
      • 4516

      #3
      Schwientochlowitz

      Hallo zusammen,

      bei dem von Silke genannten kath. Kirchenbüchern handelt es sich um die von den Mormonen verfilmten kath. KB von Beuthen St. Marien 1676-1932, wozu Schwientochlowitz bis 1852 mit eingepfarrt war. Von 1852 bis 1894 war Schwientochlowitz zu Königshütte St. Barbara eingepfarrt, ab 1894 hatte Schwientochlowitz eine eigene kath. Pfarrei [KB wohl noch vor Ort].

      Mormonenfilme von Beuthen, St. Marien: https://familysearch.org/search/cata...Fitem%2F968562. Leider nicht online einsehbar.

      Die kath. KB Königshütte (heute: Chorzów), St. Barbara [inkl. Heiraten 1854] befinden sich auschließlich im Archiv der Erzdiözese Kattowitz. Diese KB wurden von den Mormonen nicht verfilmt! Details zu Königshütte siehe: http://www.christoph-www.de/kbsilesia2.html.

      Viele Grüße, Andreas

      Kommentar

      • Franz2244
        Neuer Benutzer
        • 03.12.2012
        • 3

        #4
        Franz Bohn Hochzeitsdatum erhielt ich aus der Abschrift der Heiratsurkunde aus den Archiven der Erzdiözese Kattowitz. Darin gab es nur Information, wie alt er am Hochzeitstag war (27 Jahre alt). Weitere Informationen, wie Geburtsort und - datum gab es nicht.
        Lt. eurer Information werde ich in den Archiven der Kirche von St. Marien in Beuthen und in der Gleiwitzer Diözese suchen müssen.

        Danke und viele Grüße

        Kommentar

        • Andi1912
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2009
          • 4516

          #5
          Zitat von Andi1912 Beitrag anzeigen
          ...
          Mormonenfilme von Beuthen, St. Marien: https://familysearch.org/search/cata...Fitem%2F968562. Leider nicht online einsehbar. ...
          Hallo zusammen,

          meine vorstehende Aussage, dass die kath. KB von von Beuthen St. Marien nicht online einsehbar sind, muss ich korrigieren!

          Die kath. KB von von Beuthen St. Marien 1676 - 1932 sind online einsehbar. Sie werden bei den Mormonen nur fälschlicher Weise mit "Chroparzów" bezeichnet!

          "Chroparzów" = Beuthen St. Marien https://familysearch.org/pal:/MM9.3....3Fcc%3D1867931.

          .. und jetzt viel Spaß bei durchsuchen!!

          Viele Grüße, Andreas

          Kommentar

          Lädt...
          X