Kann man heute noch Eheprotokolle ansehen von Anfang 20.Jh. in Tschechien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GloryHBN
    Benutzer
    • 11.11.2012
    • 66

    Kann man heute noch Eheprotokolle ansehen von Anfang 20.Jh. in Tschechien

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo,

    ich habe in einem Trauregister folgenden Eintrag gefunden:

    Von den Trauungsakten ist das Eheprotokoll deto
    24. April 1904 No. 147 im Proboschter Pfarr-
    archive ... ... sub Nro. 6 aufbewahrt.


    Hat jemand Erfahrung ob solche Protokolle so lange aufbewahrt werden und wenn ja, wie ich eventuell da ran komme?

    Danke vorab
    Katrin Greußlich
    Bin auf der Suche nach:
    FN Veit, Thiele, Mann, Ulbrich im Kreis Leitmeritz
    FN Hesse in Frankfurt a. Main
    FN Ebert in Friedberg (Hessen)
    FN Wagner, Fischer, Langert in Südthüringen
    FN Opitz, Kreis Oppeln


    "Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft"
    Wilhelm von Humboldt
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Proboscht

    Hallo Katrin,

    die Kirchenbücher aus Proboscht befinden sich im Staatlichen Gebietsarchiv in Leitmeritz - siehe:
    http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/proboscht.html sowie http://www.soalitomerice.cz/de/

    Wie Du bereits weißt, sind viele dieser Kirchenbücher online einsehbar: http://matriky.soalitomerice.cz/matriky_lite/

    Von daher würde ich zunächst einmal beim Staatlichen Gebietsarchiv in Leitmeritz anfragen, ob dort zusätzlich zu den Kirchenbücher auch noch die Eheprotokolle aufbewahrt werden.

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    Lädt...
    X