Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Liebe Forscherkollegen,
habe eine spezielle Frage zur Ortssuche mit Hilfe des Kartenmeister-Portals www.kartenmeister.com:
Wie zuverlässig sind die angegebenen Koordinaten bezüglich eines späteren Auffindens des gesuchten Ortes? Brauche ich ein spezielles elektronisches Ortungssystem (ähnlich wie ein Navi?) ?
Habe den Ort Kruppa, Forsthaus bei kartenmeister eingegeben und es erscheint die Seite mit der Beschreibung, z.B Kreis Groß Wartenberg und der Koordinatenangabe, in diesem Fall East 17°45', North 51°26' . Wenn ich dann auf google-maps gehe und mir per google-satellit die Lage des gesuchten Orte anschaue ,erhalte ich dann die Angaben 51.43 und 17.75.
Was heißt das für mich?
Wo die rote Markierung gesetzt ist, soll sich dann der gesuchte Ort, hier eben ein früheres Forsthaus, befinden. Kann man sich auf diese Angabe überhaupt verlassen? Meine Fragen sind vielleicht etwas naiv, aber ich blicke da im Moment nicht durch.


Gruß

Matthias
Kommentar