Suche "Girsig" als Familienname

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Doris
    Neuer Benutzer
    • 05.11.2012
    • 3

    Suche "Girsig" als Familienname

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1900 - heute
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Troppau, Freiwaldau, Barzdorf
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Ahnenpässe und Aufzeichnunen vorhanden - meines Wissens nach


    Guten Abend!

    Ich suche Menschen, welche mit dem Nachnamen "Girsig" heißen und aus dem Umland von Troppau, Barzdorf, Freiwaldau abstammen.

    Es geht um meinen Vater, "Eugen Girsig" geb. 1937 und dessen Vater "Josef Girsig geb. 1909". Mein Großvater ist im Nov. 1944 in Karachasch (heutige Ukraine) in einem Speziallazarett gestorben.

    Unser Stammbaum ist soweit eindeutig, wir haben den Ahnenpass meines Großvaters, welcher die früheste Eintragung von 1798 hat. Wir beschäftigen uns schon seit gut 20 Jahren mit der Ahnenforschung und haben schon drei Familienmitglieder gefunden.

    Also wenn jemand wie wir "Girsig" (ich weiß, dass es auch ein Dorf "Girsig" gibt) heißt und sich mit mir über evtl. gemeinsame Familienmitglieder austauschen möchte, dann würde ich mich freuen.

    Vielen Dank und mit freundlichem Gruß
    Doris Girsig
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    FN Girsig in Barzdorf

    Hallo Doris,

    herzlich Wilkommen hier im Forum.

    "Kennst" Du den Leonhard Girsig aus Barzdorf schon? http://www.online-ofb.de/famreport.p...uetz&ID=I81605.

    Beim Volksbund findest Du:

    Nachname: Girsig
    Vorname: Berthold
    Geburtsdatum: 15.08.1923
    Geburtsort: Barzdorf
    Todes-/Vermisstendatum: 01.11.1942
    Todes-/Vermisstenort: Orel-Stadt/Bogoroditzkoje Orlowska/Ljedna/Nikolsskoje/Orlitza Fluss/Rybnitza

    siehe Anlage.

    Viel Erfolg bei Deiner Ahnenforschung, Andreas
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Doris
      Neuer Benutzer
      • 05.11.2012
      • 3

      #3
      Hallo Andreas!

      "Danke" für deine Antwort und deine - für mich - wertvollen Funde.

      Den "Berthold" hab ich über den Volksbund bereits gefunden, wir sind aber nicht sicher, wo wir ihn hinstecken sollen. Es KÖNNTE ein Cousin sein. Leider gibt es keinen lebenden Verwandten mehr, der uns da weiterhelfen könnte.

      Wie könnte ich das herausfinden? Hättest du netterweise eine Idee oder einen Tipp für mich?

      Zu "Leonhard". Das ist sehr interessant, weil seine Frau, die "Hedwig", sagt mir etwas. Ich meine, die sind sogar im Ahnenpass meines Großvaters. Da kann ich aber erst heute nachmittag oder abend drauf zurückgreifen.

      Danke nochmal!
      Zuletzt geändert von Doris; 06.11.2012, 15:11.

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #4
        Barzdorf

        Hallo Doris,

        die älteren Kirchenbücher von Barzdorf [heute: Bernartice/CZ] kannst Du unter dem nachstehenden Link online im Troppauer Gebietsarchiv einsehen:


        Und hier findest Du eine "Bedienungsanleitung": www.kuhlaendchen.de/media/Archiv/AnleitungTroppauerArchiv.pdf [pdf-Download]

        Weiterhin empfehle ich Dir, mal Kontakt zu Thomas [Haube] aufzunehmen, der Erfahrung mit der Forschung in Barzdorf hat.

        Viele Grüße, Andreas

        Kommentar

        • Doris
          Neuer Benutzer
          • 05.11.2012
          • 3

          #5
          Danke! Das ist sehr interessant und das muss ich bei nächster Gelegenheit meinem Vater zeigen. Dann kann er sich die Fragen aufschreiben und ich wende mich dann an Herrn Haube.

          Kommentar

          • Gerhard2534
            Benutzer
            • 01.10.2010
            • 5

            #6
            Kirchenbücher Barzdorf bei Freiwaldau- Bernartice

            Hallo!
            Auch ich suche in Barzdorf
            FN Latzel, Rittner Förster, Riedel, Christoph, Andersch
            und auch ich habe die Erfahrung gemacht, KEINE der mir bekannten Daten in den On-line Kirchenbüchern Opava--Bernartice zu finden.
            Es scheint, dass die Kirchenbücher aus (3?) anderen der vielen Bernartice in Tschechien stammen.
            Übrigens ist auch im Archiv ZAMRSK ein Satz Kirchenbücher Bernartice on-line, dort aus Bernartice Okr. Trutnov-- auch ein anderer Ort.

            Viele Grüße aus dem Wienerwald
            Gerhard

            Kommentar

            • HannesH
              Benutzer
              • 15.05.2014
              • 34

              #7
              Hallo,

              auch ich habe Vorfahren mit dem Namen GIRSIG.
              Diese stammen aus dem Ort Kamitz (Grenztal 1936 - 1945) bei Patschkau bzw. aus der näheren Umgebung.

              Also gar nicht so weit von den gesuchten Ortschaften entfernt.
              Vielleicht gibt es ja die eine oder andere Parallele.

              Gruß
              Hannes
              www.halbinsel-hela.de

              Kommentar

              Lädt...
              X