Ev. Traubücher Schönbrunn Kreis Sprottau oder Freystadt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fuzzi1103
    Erfahrener Benutzer
    • 20.05.2012
    • 229

    Ev. Traubücher Schönbrunn Kreis Sprottau oder Freystadt

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1859/60
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo zusammen,

    meine Ururgroßeltern Gruhn und Podgurski haben im 1859/60 in einem Schönbrunn geheiratet, wahrscheinlich ist im Kreis Sprottau oder Freystadt.
    Kann mir jemand helfen und sagen ob und wo dazu noch ev. KB liegen, damit ich den Eintrag finden kann?
    Komme überhaupt nicht weiter.

    Gruß
    Holger
    Dauersuche: FN Opitz, Greif, Gruhn, Wiesner, Graupner, Lobstedt, Podgurski, Kugel, Kutzner, Hanke, Rolle, Jentsch, Kirsten, Aurig, Martin, Bährisch, Raabs, Eik, Pompejus, Veit, Böstel, Reichel, Pellmann, Niedergesäß, Woche
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Schönbrunn

    Hallo Holger,

    ist schon spät - daher in Kurzform:

    Schau mal auf die Seiten von Dr. Claus Christoph: http://www.christoph-www.de/kbsilesia2.html.
    1) Schönbrunn (Debrzyca) Kreis Leobschütz
    2) Schönbrunn (Struzyna), Kreis Strehlen
    3) Schönbrunn (Jablonow), Kreis Sagan

    Ansonsten schau mal beim Kartenmeister rein - der kennt noch ein paar mehr Schönbrunn: http://www.kartenmeister.com/preview...s1=Schönbrunn.

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • Fuzzi1103
      Erfahrener Benutzer
      • 20.05.2012
      • 229

      #3
      Schönbrunn

      Hallo Andy,

      vielen Dank für Deine Antwort, da habe ich schon nachgesehen.
      Am wahrscheinlichsten hinsichtlich der späteren Wohnortte erscheint momentan aber Schönbrunn im Kreis Sprottau, was früher Sagan war (wenn ich richtig informiert bin) oder Kreis Freystadt.

      Ich würd gern wissen, wo die KBs sind, falls noch welche vorhanden.

      Gruß Holger
      Dauersuche: FN Opitz, Greif, Gruhn, Wiesner, Graupner, Lobstedt, Podgurski, Kugel, Kutzner, Hanke, Rolle, Jentsch, Kirsten, Aurig, Martin, Bährisch, Raabs, Eik, Pompejus, Veit, Böstel, Reichel, Pellmann, Niedergesäß, Woche

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5053

        #4
        Zitat von Fuzzi1103 Beitrag anzeigen
        Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1859/60
        Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
        Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
        Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
        Meine Ururgroßeltern Gruhn und Podgurski haben im 1859/60 in einem Schönbrunn geheiratet, wahrscheinlich ist im Kreis Sprottau oder Freystadt.
        Kann mir jemand helfen und sagen ob und wo dazu noch ev. KB liegen, damit ich den Eintrag finden kann?
        Schönbrunn, Kreis Freystadt, gehörte zum Kirchspiel Freystadt. Dessen Kirchenbücher sind von 1794 [ev. A. B.] / 1834 [ev.luth.] bis 1874 im Staatsarchiv Grünberg-Altkessel.
        Schönbrunn, Kreis Sagan, gehörte zum ev. Kirchspiel Hertwigswaldau. Dessen Kirchenbücher sind von 1795 bis 1871 [mit kleinsten Lücken] im Staatsarchiv Grünberg-Altkessel.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        Lädt...
        X