Was für exakte Angaben braucht das Archiv in Oppeln?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laute
    Erfahrener Benutzer
    • 16.12.2010
    • 187

    Was für exakte Angaben braucht das Archiv in Oppeln?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo an die Runde,

    Nachdem ich endlich Nachricht aus dem Archiv in Oppeln erhalten habe tut sich für mich ein neues Problem auf.

    Das Archiv bittet um exakte Angaben zu den gesuchten Materialien.

    Was ist denn im meinem Schreiben (siehe Anhang) nicht exakt?

    Bei der Bitte mir eine Standesamtkopie zu schicken habe ich sogar die Nr. und das Jahr im Standesamt Buch mitgeteilt.

    Bei 2 weiteren Anfragen ist das genaue Sterbedatum und der Ort angegeben.

    Wo liegt hier das Problem?
    Klärt mich bitte auf.

    Viele Grüße
    Heinrich
    Angehängte Dateien
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2885

    #2
    Hallo Heinrich,

    stelle doch mal das Schreiben von Oppeln ein!

    Ist doch eigentlich klar, dass Du eine Heiratsurkunde und zwei Sterbeurkunden willst. Vielleicht liegts daran.

    Urząd Stanu Cywilnego Krapkowice (Standesamtamt Krappitz) 1892 r.
    Heiratsurkunde = akt ślubu Nr. 15 / 1892 r.
    Nikolaus Slotawa i Maria Scherholz (Kapsa)
    Data ślubu : 11.09.1892 r. w Krapkowice

    Urząd Stanu Cywilnego Krapkowice (Standesamtamt Krappitz) 1897 r. i 1907 r.
    Sterbeurkunde = akt zgonu
    1. Antonia Scherholz zmarły 26.02.1897 r. w Krapkowice
    2. Adolf Josef Scherholz zmarły
    03.03.1907 r. w Krapkowice

    So müssten die das eigentlich akzeptieren - einfach noch einmal so hinschicken - viel Erfolg!

    Viele Grüße

    Uwe
    Zuletzt geändert von uwe-tbb; 08.10.2012, 17:01.

    Kommentar

    • Ex-DeutschLehrer
      Erfahrener Benutzer
      • 20.07.2012
      • 418

      #3
      Vielleicht wollen sie auch nur wissen, was du möchtest, Abschrift, Scan, Xerokopie, CD, denn das steht nicht in deinem Schreiben. Außerdem erscheint mir dein Polnisch etwas holprig.

      Gruß DL

      Kommentar

      • Laute
        Erfahrener Benutzer
        • 16.12.2010
        • 187

        #4
        Hallo Uwe,

        Danke für Deine Steilvorlage.
        Genau so werde ich Dein Schreiben übernehmen. Ich hoffe, dass ich damit verstanden werde.

        Gruß
        Heinrich

        Kommentar

        • Laute
          Erfahrener Benutzer
          • 16.12.2010
          • 187

          #5
          Hallo DL,

          Ich habe einen Vordruck, was im Forum angeboten wurde, zum Schreiben an das Archiv in Oppeln verwendet.
          So viel zum etwas holprigen polnisch. Im Schreiben bat ich doch um eine Fotokopie. Das müßte doch verstanden werden.

          Ich hatte bisher alle Schreiben so, z.B. an das Archiv in Kattowitz verfasst.
          Hier gab es nie Probleme.
          Oder sollte ich anstelle Fotokopie, Xerokopie schreiben?

          Gruß
          Heinrich

          Kommentar

          • Laute
            Erfahrener Benutzer
            • 16.12.2010
            • 187

            #6
            Hallo an die Runde,

            Nachdem ich gerade mit dem Archiv in Oppeln telefoniert habe, hat sich die Frage, was für exakte Angaben zu den gesuchten Materialien benötigt werden, aufgeklärt.

            Das Archiv wollte nur einfach wissen ob es sich um Ahnenforschung handelt.

            Gruß
            Heinrich

            Kommentar

            • Ex-DeutschLehrer
              Erfahrener Benutzer
              • 20.07.2012
              • 418

              #7
              Im Schreiben bat ich doch um eine Fotokopie.
              Den Satz hatte ich wohl beim Überfliegen übersehen.

              Gruß DL

              Kommentar

              Lädt...
              X