Suche Kube + Klinger von Danzig bis Hindenburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Froggerman
    Neuer Benutzer
    • 03.10.2012
    • 4

    Suche Kube + Klinger von Danzig bis Hindenburg

    Hallo zusammen,
    Da ich hier neu bin, möchte ich zuerst mal alle recht herzlich begrüssen.
    Ich suche alles über die Familien Kube und Klinger, da ich meinen Stammbaum noch erweitern will.
    Die Familien sind sehr stark verwoben und meine Stämme stammen aus den Gebieten von Danzig bis Hindenburg.
    Vorab schon mal Danke
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9745

    #2
    Hallo Froggerman,

    herzlich willkommen hier an Bord!

    Kannst du uns Daten zu den Personen geben, die du schon hast? Namen, Daten, Orte?


    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Victoria
      Erfahrener Benutzer
      • 25.12.2009
      • 702

      #3
      Hallo Froggerman,

      auch von mir herzlich Willkommen im Forum.

      Falls Du was über und aus Hindenburg brauchst, kannst Du auch beim Heimatverein in Essen anfragen, die haben da so einiges.



      Viel Erfolg!

      LG Victoria

      Kommentar

      • Froggerman
        Neuer Benutzer
        • 03.10.2012
        • 4

        #4
        Suche Kube + Klinger von Danzig bis Hindenburg

        Hallo jacq,

        Aus der Richtung Kube ist der Älteste den ich habe am 01.08.1841 in Gramschütz geboren. Er hat eine Pauline Walt(h)er (geb. 1843 in Hindenburg) geheiratet. Diese beiden hatten 6 Kinder, von denen mir nur einer bekannt ist, Alfred Otto Kube (geb. 1875 in Kattowitz und verstorben 1937 in Hindenburg.
        Aus der Linie Klinger ist mir ein Johann Georg Klinger bekannt, der 1756 geboren ist. Seine Frau hiess Christina Klinger (geb.?).

        Hilft dir das weiter?

        Kommentar

        • Froggerman
          Neuer Benutzer
          • 03.10.2012
          • 4

          #5
          Hallo jacq,

          Aus der Richtung Kube ist der Älteste den ich habe am 01.08.1841 in Gramschütz geboren. Er hat eine Pauline Walt(h)er (geb. 1843 in Hindenburg) geheiratet. Diese beiden hatten 6 Kinder, von denen mir nur einer bekannt ist, Alfred Otto Kube (geb. 1875 in Kattowitz und verstorben 1937 in Hindenburg.
          Aus der Linie Klinger ist mir ein Johann Georg Klinger bekannt, der 1756 geboren ist. Seine Frau hiess Christina Klinger (geb.?).

          Hilft dir das weiter?
          Gruß Froggerman

          Kommentar

          • SanderM
            Benutzer
            • 23.12.2012
            • 29

            #6
            Klinger bei Steegen (Norderhaken)

            Hallo, jacq und Froggerman,

            Klinger würde mich ebenfalls interessieren. Ich suche aktuell nach Informationen über JOHANN Benjamin Klinger, der ca. 1859 in Norderhaken bei Steegen/Kobbelgrube geboren wurde. Derselbe ist nach Essen ausgewandert, um als Pensionär zuletzt in Bodenwinkel zu leben.

            Es gab offensichtlich mehrere Klingers im Bereich Steegen, die die Vornamen Johann Benjamin trugen. So wurde mir von einem Johann Benjamin Klinger berichtet, der allerdings bereits ca. 50 Jahre zuvor geboren wurde. Einen Bezug konnte ich noch nicht herstellen.

            Gruß aus dem verschneiten Stralsund,
            Martin.

            Kommentar

            • Froggerman
              Neuer Benutzer
              • 03.10.2012
              • 4

              #7
              Klinger Kube

              Hallo Martin,

              leider konnte ich wwegen technischer Probleme nicht früher antworten.

              Ich habe in meiner Ahnenliste 2 Johann Benjamin Klinger, der eine ist ca. 1804 und der andere, sein Vater ist 1780 geboren. Wir vermuten, dass der jüngere vor 1848 verstorben ist.

              Bei der Ehefrau des 1780 geborenen soll es sich um eine Gabriel gehandelt haben.

              Eine Generation später war die Ehefrau eine gebürtige Steinbrügger.

              Gruß

              Michael

              Kommentar

              • SanderM
                Benutzer
                • 23.12.2012
                • 29

                #8
                Es geht weiter!

                Hallo!

                Ich habe diese Nachricht versehentlich erst im Danzig-Forum eingestellt, wollte sie aber eigentlich hier einstellen. Bitte nicht wundern.

                Ich war in den letzten Monaten recht aktiv und habe einige interessante Informationen.

                Nachdem offensichtlich die Eltern des am 10.12.1780 in Pasewark geborenen und am 11.12.1780 in Steegen getauften JOHANN Benjamin Klinger in den Kirchenbüchern von Steegen nicht mehr weiterverfolgbar waren, möchte ich einige neue Aspekte aufzeigen. Übrigens: Die IGI-Daten sind NICHT korrekt, Geburts- und Taufdaten habe ich im KB recherchiert.

                Hier ein Zitat aus dem Kirchenbuch vom 21.07.1778 aus dem benachbarten Bohnsack (Heiratsregister):

                "George Klinger Seel. Ephraim Klinger Eigengärtners aufm Junkertroyl 2ter Sohn mit Wittw. Christina geb. Siedler Seel. Johann Vieth Eigengärtners in Schnackenburg auf der Heyde nachgelaßenen Wittwe"

                (Die Hochzeit der Christina geb. Siedler mit Johann Vieth war übrigens am 29.01.1771 in Bohnsack.)

                Dazu passen die Bestattungseinträge in Steegen vom 06.01.1791 (Johann Georg Klinger, verstorben in Junkertroyl) und 02.03.1788 (Christina Klinger, verstorben in Pasewark).

                Leider habe ich aktuell noch keinen Geburtseintrag von Christina Siedler und Johann Georg Klinger in Steegen gefunden. In den Kirchenbüchern von Steegen findet sich allerdings ein Ephraim Klinger zu dieser Zeit, der vor 1755 von der Fischerbabke nach Junkertroyl gezogen ist. Leider habe ich in Steegen auch keine passende Christina Siedler gefunden (der Vater ist George Siedler, es findet sich allerdings eine Tochter eines Christian Siedlers mit demselben Namen).

                Weiß jemand mehr?

                @Froggerman:
                Woher stammt die Geburtsangabe, daß Johann Georg Klinger 1756 geboren ist? Hast Du hierzu eine Quellenangabe?

                Wer einen Scan der o. g. Einträge haben möchte, kann mich gerne anmailen.

                Beste Grüße von der Ostsee,
                Martin.

                Kommentar

                • XxsabyxX26
                  Neuer Benutzer
                  • 29.04.2014
                  • 1

                  #9
                  neu =)

                  Hallo, ich weiß nicht ob die Suche nach den Kube-Verwandten noch recht aktuell ist, oder abgehakt. Aber ich habe mich gerade mit meiner Mutter unterhalten und ich interessiere mich auch für eine Ahnenforschung.

                  Meine Mutter ist eine geborene Kube, xx.xx.1954, ihr Vater Karl Franz-August Kube, geboren meine ich irgendwann in den 20er Jahren (muss ich sie noch mal genau fragen) lebte nach dem Krieg auf jeden Fall in Dortmund, davor glaube ich auch, er war er auch im 2. Weltkrieg. Er verstarb vor ca. 2 Jahren mit fast 90 Jahren, er verlor seine erste Frau namens Gertrud Kube, geborene Brüggemann, er heiratete wieder eine Frau namens Ursel aber ihren vollen Namen und Mädchennamen weiß ich leider auch nicht.
                  Ich weiß nicht, ob ich vielleicht etwas zu Erweiterung beitragen konnte.
                  Ich werde mich dann auch mal auf meine Suche und Forschung begeben [geborene Speicher aber verwandt mit Kube].
                  Viel Erfolg noch .
                  Ach ja, ich meine zu wissen, dass die Mutter von Karl Franz-August Kube, Pauline Augustine-Wilhelmine Kube hieß und der Vater von ihm (glaube ich) Franz August Kube.
                  Zuletzt geändert von Andi1912; 29.04.2014, 21:25. Grund: Groß-/Kleinschreibung korrigiert - Datenschutz hergestellt.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X