Karl Andreas Renner - Tuchmacher aus Schlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerd Renner
    Neuer Benutzer
    • 28.01.2011
    • 3

    Karl Andreas Renner - Tuchmacher aus Schlesien

    Hallo liebe Ahnenforscher,

    ich suche nach Johann K(C)arl Andreas Renner.
    Er war Tuchmacher und stammte aus Schlesien, wurde um 1798 geboren und heiratet 1820 Josepha Theresa Panhans aus Reischdorf/Böhmen.
    Dazu reiste sie 1820 nach Schlesien aus.

    Mein Vorfahr Johann Karl Andreas Renner stand vermutlich in beruflicher Verbindung mit einem Tuchmacher namens Rother, der auch aus der gleichen Gegend stammen könnte wie mein Renner , möglicherweise sogar mit ihm gemeinsam nach Greiz ging und dort eine eigene Fabrik gründete.
    Darauf weisen spätere Dokumente aus Rothenthal bei Greiz hin, wo mein Vorfahr in einer vermutlich besseren Position in der Tuchmacherei Rother arbeitete.

    Ich bin nicht sehr Erfahren in Punkto Ahnenforschung, habe aber die hiesige Kirchenbücher und einschlägigen Archive bereits durchforscht.
    Auch bei den Mormonen kam ich bisher nicht weiter.
    Einziges nachweisbares Dokument ist ein Eintrag im Reischdorfer Kirchenbuch, der 1820 die Auswanderung meiner Vorfahrin Josepha Theresa Panhans nach Schlesien, um den Tuchmacher Johann Karl Andreas Renner zu heiraten, belegt.

    Sollte irgend wer auf Hinweise gestoßen sein oder stoßen, die mir bei meiner Suche weiter helfen könnten, bitte ich um eine Nachricht.

    Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen aus Thüringen.
    Gerd Renner
  • Bärbel L
    Neuer Benutzer
    • 29.05.2010
    • 2

    #2
    Hallo,

    meine Vorfahren stammen zum Teil aus Schlesien und tragen den Namen Renner. Durch meine bisherigen Recherchen habe ich erfahren, dass der Vater meines Ururgroßvaters wohl den Namen Johann Carl Renner trug. Bevor ich jedoch Geburtsdaten ect. erfahren konnte, brach der Kontakt ab und konnte bislang nicht wieder hergestellt werden. Der Sohn dieses Johann Carl Renner war Karl Ehrenfried Renner geb. 23.12.1829 in Reichenau. Dieser wiederum heiratete Karoline Ernestine Umlauf geb. 27.08.1835 in Alt Jauernick. Die zwei mir bekannten Kinder aus dieser Ehe sind in Zirlau geboren. Es wäre interessant zu erfahren, ob Ihre Vorfahren evtl. gleiche Geburtsdaten haben, bzw. ob die Wohnorte übereinstimmen.

    Viele Grüße nach Thüringen aus dem Emsland

    Barbara Lambers

    Kommentar

    • Gerd Renner
      Neuer Benutzer
      • 28.01.2011
      • 3

      #3
      Zitat von Bärbel L Beitrag anzeigen
      Hallo,

      meine Vorfahren stammen zum Teil aus Schlesien und tragen den Namen Renner. Durch meine bisherigen Recherchen habe ich erfahren, dass der Vater meines Ururgroßvaters wohl den Namen Johann Carl Renner trug.
      Hallo, Frau Lambers,

      bitte entschuldigen Sie, daß ich erst so spät antworte.
      Ich konnte mich aus zeitlichen Gründen sehr lange nicht der Ahnenforschung beschäftigen und habe das Thema so vorübergehend aus dem Auge verloren.
      Der Name Johann Carl Renner taucht in Schlesien offenbar recht oft auf.
      Wichtig ist der ganze Name, nämlich Johann Carl Andreas Renner, sowie der Geburtszeitraum um 1798 +-?.
      Fakt ist, daß mein Vorfahr um 1820 die Josepha Theresa Panhans aus Reischdorf heiratete (J.T.Panhans wanderte deshalb 1820 nach Schlesien aus.) und später nach Rothenthal bei Greiz in Thüringen zog, wo er dann in der Kattundruckerei Rother arbeitete.

      Mit freundlichen Grüßen
      Gerd Renner

      Kommentar

      • arno1
        Erfahrener Benutzer
        • 17.10.2011
        • 789

        #4
        Ein Moin in die Runde,

        ich habe mal geguckt was die Aktenlage zum Namen Renner hergibt:

        Googleübersetzer:[Kaufvertrag, Vererbung, Abtretung, Anmeldeinformationen Darlehen, beglaubigten Kopien] im ersten Quartal, 1892-1892

        Original:sygnatura: 45/1256/0/147
        tytuł i daty: [Umowy kupna-sprzedaży, sprawy spadkowe, cesje, poświadczenia pożyczek, uwierzytelnione odpisy] I kwartał; 1892-1892
        hasła indeksu: Deutsch Leippe; Gloger Franciszek; Grodków; Grottkau; Heinze Franciszek; Klose Józef; Kluger Paweł; Kuschmann Klara ur Paul; Laugwitz Franciszek; Lemsch Paweł; Lipowa; Lorenz Karolina; Pfirschke Gotfryd; Pohl Karl; Renner Fryderyk
        opis: poszyt; stan dobry; rękopis; ; niemiecki; ; 260x390; Sgr/N/292; 1892;

        Verfügbar in diesem Archiv: http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/?l=...spoly_id=47854

        Gruß Ute

        Kommentar

        • Ralph Renner-Bloder
          Neuer Benutzer
          • 13.05.2014
          • 3

          #5
          Hallo Gerd Renner

          Mein Name ist Ralph Renner-Bloder aus der Steiermark in Österreich
          Mein Stammbaum ist

          ICH PERSÖNLICH
          Ralph Renner-Bloder (gelernter Lebensmittelgroßhandelskaufmann + land- und forstwirtschaftlich orientiert)
          geb. in Weiz/Steiermark

          Mutter: Maria Elisabeth Renner-Bloder (Land- und Forstwirtin)
          geb. in Fladnitz an der Teichalm/Steiermark

          Großmutter: Elisabeth Maria Renner-Bloder geb. Renner adopt. durch
          Franz Bloder, Soldat aus dem 1. und 2. Weltkrieg (Land- und Forstwirtin)
          geb. in Graz/Steiermark

          Urgroßmutter: Rosa Renner (nicht viel bekannt: "Dienstmädchen, Gastwirtschaft" ehem. Wohnsitz in Graz kriegszerstört)
          geb. in St. Ruprecht an der Raab/Steiermark

          VIELLEICHT INTERESSANT FÜR SIE UND UNS BEIDE:
          Urgroßvater: Josef Renner Junior (Totengräber zuletzt in St. Ruprecht an der Raab, Weiterer Sohn uns noch bekannt ist Martin Renner ebenfalls Totengräber in St. Ruprecht)
          geb. Oberlangenau 103, Oberlangenau
          Geburtsdatum: 5.10.1852

          2-facher Urgroßvater: Josef Renner Senior (Weber)
          ehemaliger Wohnsitz Oberlangenau 103
          verheiratet mit Maria geb. Franz (Oberlangenau 137)

          3-facher Urgroßvater Johann Renner (Schneider)
          war verheiratet mit Monika glaube geb. Graf (Hinterhof Nr. 101) - Kurrentschrift
          mehr ist uns auch nicht bekannt.
          vielleicht ist der Pfarrer Franz Lesk von Bedeutung für sie und die Diözese Königgrätz auf der Geburtsurkunde

          KORREKTUR:

          Gerichtsbezirk Hohenelbe ist auf der Geburtsurkunde des Josef Renner, geb. 1852 ersichtlich.
          Johann Renner war lt. Vater des Vaters, Schneider
          Josef Renner, geb. 1852 war römisch katholisch
          Unser gesamter familärer Familienstrang war nachher auch röm. kath.
          Was war Josef Renner senior, wann ist dieser geboren und auch dessen Vater Johann Renner + Bekenntnis?

          Geburtsurkunde am 2. November 1938 neu ausgestellt (Josef Renner)
          röm. kath. Pfarramt Nieder-Langenau
          Heimat, Trautenau

          Mit freundlichen Grüßen

          Familie Renner-Bloder
          Zuletzt geändert von Ralph Renner-Bloder; 19.05.2014, 14:47.

          Kommentar

          • U.Christoph
            Erfahrener Benutzer
            • 19.08.2008
            • 1325

            #6
            Hallo Renner Fans,

            <geb. Oberlangenau 103, Oberlangenau Landkreis Habelschwerdt (Grafschaft Glatz)
            <Geburtsdatum: 5.10.1852
            Hier muß sich ein Fehler eingeschlichen haben. Unter dem Datum kann ich in Oberlangenau Kr. Habelschwerdt, Grafschaft Glatz keinen RENNER finden. Meinen Sie ein anderes Oberlangenau? Bei uns sind selten genaue Hausnummern in Urkunden angegeben.

            Ich suche den Namen nicht, forsche aber viel in der Grafschaft Glatz.
            Viele Grüße
            Ursula

            Kommentar

            • U.Christoph
              Erfahrener Benutzer
              • 19.08.2008
              • 1325

              #7
              Hallo

              ich könnte eine Heirat in Niederhannsdorf Grafschaft Glatz anbieten:
              oo 05.06.1769
              Soldat Joann RENNER, beim General Baron de la Motte Inf.Reg. in Glatz
              Anna Maria, To.v. + Bürger u. Schuhm. George NOßIG zu Glatz

              Viele Grüße
              Ursula

              Kommentar

              • Buchhalterin
                Gesperrt
                • 19.08.2013
                • 186

                #8
                RENNER in Schlesien

                Gelegenheitsfund: Ev. Kirche zu Christianstadt a.Bober
                oo-Reg. 11/1828


                Den Einundzwanzigsten October
                Die Kirche zu Christianstadt
                Mit einer Traurede ohne Hochzeitsgäste
                Geschehen allhier und zu Sorau
                am 18.ten, 19.ten und 20.ten Sonntage post Trinitatis,
                bey der vorhandenen gesetzlichen und elterlichen Einwilligung.

                Bräutigam:
                Herr Johann Heinrich Ernst UHSE, Königl. Preußischer Gerichtsamtmann für den Stadtbezirk zu Sorau, ein Junggeselle 38 Jahre alt,
                des weiland Meisters Johann Gottfried UHSE, gewesenen Bürgers und Oberältesten des Tuchmacher-Gewerkes und der Brau… in Sorau,
                ehel. jüngster Sohn.

                Braut:
                Jungfer Christiane Dorothee RENNER, geborene SCHNEIDER, 23 ½ Jahre alt, Adoptiv-Tochter des
                Herrn Friedrich August Gotthilf RENNER, Senators und Kaufmanns allhier,
                ehel. leibliche Tochter des Mstr. Johann Gottlob SCHNEIDER, Bürgers und Schuhmachers unter den alten Einwohnern hierselbst.

                Die Trauung hat verrichtet M. Vogel, P. l.

                Kommentar

                • Ralph Renner-Bloder
                  Neuer Benutzer
                  • 13.05.2014
                  • 3

                  #9
                  Es handelt sich beim Vater von Josef Renner, geb. 1852 um einen Weber.
                  Beim Großvater Johann Renner handelt es sich um einen Schneider hauptberuflich.
                  Zuletzt geändert von Ralph Renner-Bloder; 19.05.2014, 14:05.

                  Kommentar

                  • Hohenelbe

                    #10
                    Hallo Ralph Renner-Bloder,

                    bei dem genannten Ober-Langenau handelt es sich um das heutige Horni Lanov im Bezirk Vrchlabi, früher Hohenelbe im Riesengebirge.

                    Die Eltern des am 5.10.1852 in Ober Langenau geborenen Joseph Renner sind
                    - der Vater Joseph Renner, Weber, Sohn des Johann Renner, Schneider und der Maria Graf aus Niederhof 101
                    - die Mutter Maria Franz, Tochter des Johann Franz und der Theresia Erben

                    Bei Interesse kann ich Dir einen Matrikenauszug zusenden.

                    Kommentar

                    • Ralph Renner-Bloder
                      Neuer Benutzer
                      • 13.05.2014
                      • 3

                      #11
                      1. Würden Sie für mich Nachforschungen über meinen Familienursprung in Schlesien durchführen?

                      2. Gibt es eine Möglichkeit das Geburtsdatum des Vaters und Großvaters von Joseph Renner jun. zu erfahren.

                      3. Gibt es eine Möglichkeit eine umfangreichere Ahnenliste und weitere Daten über meinen Familienursprung zu erhalten.

                      4. Eine weitere Nachforschung wird mit bestimmter Sicherheit mit Kosten verbunden sein, oder auch nicht. Bitte informieren Sie mich über Verbindlichkeiten vorher bei komplizierten Nachforschungen. Nachforschungen haben für meine Mutter und für mich einen hohen Stellenwert.

                      5. Benötigen Sie auch Beweise über meine Daten?

                      Kommentar

                      • Hohenelbe

                        #12
                        Bei der Maria Graf habe ich mich verschrieben, richtig ist natürlich Monika Graf.

                        Der Bezirk Hohenelbe, und damit auch Ober-Langenau, liegen im böhmischen Teil des Riesengebirges; also im heutigen Tschechien.

                        Sie können mir ja mal über PN Ihre E-Mail-Adresse zukommen lassen, ich sende Ihnen dann ein paar Matriken-Auszüge.

                        Kommentar

                        • U.Christoph
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.08.2008
                          • 1325

                          #13
                          Guten Abend Hohenelbe,

                          ich bin an Ignatz GRAF err. * 1736 in Hohenelbe, Schuhmachermeister, Sohn des + Ignatz G. Schuster in Hohenelbe Böhmen. Ignatz Graf jun. hat 1766 und 1785 in Neurode Grafschaft Glatz geheiratet und ist über die 2. Ehe mein Ahn. Sind die Daten von Hohenelbe online?

                          Viele Grüße
                          Ursula

                          Kommentar

                          • Hohenelbe

                            #14
                            Hallo Ursula,

                            die Matriken vom Riesengebirge sind noch nicht online.

                            Zu Deiner Anfrage gibt es 2 Einträge.
                            02.05.1736 Ignaz Sigmund Graf und 20.09.1737 Ignaz Franz Graf.

                            Bei beiden sind die Eltern Ignaz Graf, Schuhmacher und Felicitas Hartmann, Eheschließung am 23.10.1729 in Hohenelbe.

                            Kommentar

                            • U.Christoph
                              Erfahrener Benutzer
                              • 19.08.2008
                              • 1325

                              #15
                              Hallo Hohenelbe,

                              das ist jetzt wirklich eine positive Überraschung für mich. Da bekomme ich auch mal was!?
                              Herzlichen Dank.

                              Nun habe ich nur die Qual der Wahl? Bei Ignatz GRAF 1. oo 13.09.1766 in Neurode steht eine Altersangabe dabei = 29 Jahre und beim Tod ebenfalls in Neurode am 17.02.1801 = 65 Jahre. Bei der 2. oo 1785 waren Altersangaben um die Zeit unüblich. Der 1. Sohn aus der 2. oo heißt Ignatz Franz Carl, eine Tochter Francisca.... welcher Ignatz ist es nun???? Ich nehme gerne Vorschläge oder Ideen an.
                              http://www.grafschaft-glatz-familien...tml/frames.htm oder GRAF-44

                              Gibt es bei der Heirat auch noch Eltern oder Altersangaben von Ignatz GRAF und Felicitas HARTMANN? Wie kommt man an die Kopien heran?

                              Viele Grüße
                              Ursula

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X