Suche nach FN Cibis und Dorabiala

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DeguBande
    Benutzer
    • 28.02.2010
    • 44

    Suche nach FN Cibis und Dorabiala

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ??
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Schlesien
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo zusammen,

    ich hoffe es kann mir jemand helfen!
    Ich versuche den Stammbaum von meinem Mann aufzustellen! Nun habe ich das Problem das wir keinerlei Kontakt zu seinem Vater haben und wollen!
    Die Daten die ich habe, habe ich alle von seiner Mutter.
    Wie und wo komme ich jetzt an Daten(Urkunden) die mir weiterhelfen?
    Die Sprache wäre nicht das Problem da meine Schwiegermutter Polnisch kann!
    Folgendes habe ich:
    1. Cibis, Renate, RK, * 19.. in Kedzierzyn-Kozle , Als Spätaussiedler 1989
    in Kedzierzyn-Kozle oo Christoph Andreas Dorabiala *19.. in Kolo Sohn von Jan Dorabiala und Anna Podufalska

    1. Ahnenreihe

    2. Cibis, Helmut, RK, * Pokrzywnica,Poland 1938, + Kedzierzyn-Kozle, Poland 04.09.2009, [] Kedzierzyn-Kozle, Poland 2009
    oo Malgorzata Larisz
    3. Larisz, Malgorzata, * Biedrzychowice,Poland 1938, + Kedzierzyn-Kozle, Poland 2006
    oo Helmut Cibis

    2. Ahnenreihe

    4. Cibis, Josef, * Jodlownik,Poland 1907
    oo Maria Schynol
    5. Schynol, Maria
    oo Josef Cibis
    6. Larisz, Wilhelm, * Biedrzychowice,Poland 1906
    oo Kornelia Pander
    7. Pander, Kornelia
    oo Wilhelm Larisz

    3. Ahnenreihe

    8. Cibis, Karol
    oo Lucja Janetzko
    9. Janetzko, Lucja
    oo Karol Cibis
    10. Schynol, Günter
    oo Paulina John
    11. John, Paulina
    oo Günter Schynol
    12. Larisz, Emanuel
    oo Marta Hullin
    13. Hullin, Marta
    oo Emanuel Larisz
    14. Pander, Jan
    oo Jozefa Gollasch
    15. Gollasch, Jozefa
    oo Jan Pander

    Liebe Grüße

    Martina

    Edit: Geburtstag und -Monat aus Datenschutzgründen entfernt
    Zuletzt geändert von DeguBande; 24.09.2012, 19:28.
    Suche nach:
    FN Rakutt -alles
    FN Tricks(Tryx,Trix)-Neukirchen(Neukirchen-Vluyn)
    FN Horst -Anrath
    FN Lohaus -Heiden-Borken
    FN Schiffmann -Engelskirchen,Lindlar, Overath
    FN Schmidt -Overrath und umgebung
    FN Dorabiala -Schlesien(Polen)
    FN Cibis - Kreis Opole(Polen)
  • arno1
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2011
    • 789

    #2
    Hallo Martina,

    sind die Namen eingedeutscht, oder die ORIGINAL Namen?

    Gruß Ute

    Kommentar

    • DeguBande
      Benutzer
      • 28.02.2010
      • 44

      #3
      Hallo,

      Cibis ist Orginal und
      Dorabiala wurde bei der Einbürgerung geändert und zwar war das l ursprünglich ein ł. Der Name wurde früher Dorabiawa gesprochen!

      Gruß

      Martina
      Suche nach:
      FN Rakutt -alles
      FN Tricks(Tryx,Trix)-Neukirchen(Neukirchen-Vluyn)
      FN Horst -Anrath
      FN Lohaus -Heiden-Borken
      FN Schiffmann -Engelskirchen,Lindlar, Overath
      FN Schmidt -Overrath und umgebung
      FN Dorabiala -Schlesien(Polen)
      FN Cibis - Kreis Opole(Polen)

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #4
        Jodłownik, vormals: Tannenberg, Kreis Reichenbach

        Hallo Martina,

        Tannenberg, Kreis Reichenbach (heute: Jodłownik) war kath. zu Weigelsdorf, Kreis Reichenbach (heute: Ostroszowice) eingepfarrt. Auch war das Standesamt in Weigelsdorf für Tannenberg zuständig.

        Die kath. KB für Weigelsdorf (Geburten 1675-1714, 1744-1765,
        1812-1878 / Heiraten 1675-1724, 1726-1765 / Verstorbene 1675-1724, 1726-1765,
        1782-1802, 1821-1937) befinden sich im Archiv der Erdiözese Breslau:

        Archiwum Archidiecezjalne we Wrocławiu
        ul. Kanonia 12
        50-328 Wrocław
        tel: +48 (71) 322-17-55
        fax: +48 (71) 327-11-79
        email: muzeum(at)pft.wroc.pl
        www.archidiecezja.wroc.pl

        Die Standesamtsregister für Weigelsdorf (Geburten, Heiraten, Verstorbene 1874 - 1909) befinden sich im Staatsarchiv Breslau:

        Archiwum Państwowe we Wrocławiu
        50-215 Wrocław, ul. Pomorska 2
        tel: +48 (71) 328-81-01
        fax: +48 (71) 328-80-45
        email: sekretariat(at)ap.wroc.pl
        www.ap.wroc.pl

        Viele Grüße, Andreas

        Kommentar

        • Andi1912
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2009
          • 4516

          #5
          Biedrzychowice bei Głogówek (vormals: Friedersdorf, Kreis Neustadt)

          Hallo Martina,

          ich gehe mal davon aus, dass Du das Biedrzychowice bei Głogówek (vormals: Friedersdorf, Kreis Neustadt) meinst. Es gibt einige weitere Orte namens Biedrzychowice bzw. Friedersdorf...

          Die Standesamtsregister von Friedersdorf, Kreis Neustadt (Geburten 1874 - 1905 , Heiraten 1874 - 1903, Verstorbene 1874 - 1903)
          befinden sich im Staatsarchiv Oppeln:

          Archiwum Państwowe w Opolu
          45-016 Opole, ul. Zamkowa 2
          tel: +48 (77) 454-40-75 do 76
          fax: +48 (77) 454-21-12
          email: sekretariat(at)archiwum.opole.pl
          www.archiwum.opole.pl

          Die kath. KB von Friedersdorf, Kreis Neustadt befinden sich teils im Staatsarchiv Warschau, teils im Archiv der Erdiözese Oppeln, die sich mit genaologischen Anfragen ein wenig schwer tut...

          Das kath. KB. 1719-1950 ist aber als Mormonenfilm verfügbar: https://familysearch.org/search/cata...Fitem%2F299991

          Viele Grüße, Andreas

          Kommentar

          • Andi1912
            Erfahrener Benutzer
            • 02.12.2009
            • 4516

            #6
            FN Cibis

            Hallo Martina,

            der FN Cibis scheint wohl aus Groß Nimsdorf (heute: Naczęsławice) zu stammen. Auf jeden Fall kam er dort recht häufig vor:

            http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/?l=...ator=and&word2=

            Gibt in diesem Link mal in Kombination die von Dir gesuchten Familiennamen und Orte ein. Eventuell hast Du ja Glück, dass Du Grundbuchakten oder Testamente der Vorfahren Deines Mannes findest... Auch den FN Schynol findest Du dort...

            Viel Erfolg bei Deiner Ahnensuche, Andreas

            Kommentar

            • DeguBande
              Benutzer
              • 28.02.2010
              • 44

              #7
              Vielen Lieben Dank Andreas für die Adressen und den Link!!!
              Hast du vielleicht auch noch nen Tip für den FN Dorabiala?

              Gruß

              Martina
              Suche nach:
              FN Rakutt -alles
              FN Tricks(Tryx,Trix)-Neukirchen(Neukirchen-Vluyn)
              FN Horst -Anrath
              FN Lohaus -Heiden-Borken
              FN Schiffmann -Engelskirchen,Lindlar, Overath
              FN Schmidt -Overrath und umgebung
              FN Dorabiala -Schlesien(Polen)
              FN Cibis - Kreis Opole(Polen)

              Kommentar

              • arno1
                Erfahrener Benutzer
                • 17.10.2011
                • 789

                #8
                Hallo Martina,

                Cibis, Kedzierzyn-Kozle



                Archiveintrag:



                sygnatura: 45/62/0/298
                tytuł i daty: die Verlassenschaft des am 31 October 1862 zu Kadlubietz vestorbenen Auszügler Vinzent Cibis und die Vormundschaft über dessen minderjährigen Kinder, namentlich: Carolina, Florentine, Anton, Constantine, Constantin, Johanna; 1863-1863
                hasła indeksu: Cibis Anton; Cibis Carolina; Cibis Constantin; Cibis Constantine; Cibis Florentine; Cibis Johanna; Cibis Vinzent; Kadlubietz; Kadłubiec; opieka; Pospiesczik Lorenz
                opis: poszyt; stan dobry; rękopis; neogotyk; niemiecki; ; 230x360; C 68; Cibis Vincent;




                Das würde räumlich gut zusammenpassen.


                Und/Oder

                4. Cibis, Josef, * Jodlownik,Poland 1907



                Grundakte:



                sygnatura: 45/1211/0/3302
                tytuł i daty: Grundakten über das sub No 248 (49) zu Gross Nimsdorf gelegene Dominial Ackerstück Besitzer: Joseph Cibis und Hedwig geb.[orene] Jeschonek.; [1818]-1885
                hasła indeksu: 248; 49; Cibis; Gross Nimsdorf; Hedwig Cibis z domu Jeschonek; Jeschonek; Joseph Cibis; Naczęsławice
                opis: dokumentacja aktowa; ; ; poszyt; stan dobry; italika, neogotyk; ; mieszana; niem.; 159 str.; 240x360; ; 0248; ; ; ; -; -;



                Gruß Ute
                Zuletzt geändert von arno1; 25.09.2012, 11:09.

                Kommentar

                • puuscheule
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.01.2011
                  • 413

                  #9
                  Hallo Martina,

                  Verteilung von "Dorabiała" in Polen



                  In der Region Gleiwitz kommen die Namen:
                  • Larisz, Larisch
                  • Schynol, Schinol, Schenol, Szynol


                  auch recht häufig vor. Im 19. Jh. variiert die Schreibweise recht stark, auch für ein und dieselbe Person





                  Friedersdorf (polnisch: Biedrzychowice) ist eine Ortschaft in Oberschlesien. Friedersdorf liegt in der Gemeinde Oberglogau (Głogówek) im Powiat Prudnicki (Kreis Neustadt O.S.) in der polnischen Woiwodschaft Oppeln.



                  Biedrzychowice (deutsch Friedersdorf am Queis) ist ein Dorf in der Gmina Olszyna (Langenöls), Powiat Lubański (Lauban) in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen.


                  Der erste Ort liegt näher an Kędzierzyn-Koźle / Kandrzin-Cosel
                  Das führt zu den von Andreas genannten Archiven.


                  Für Kędzierzyn-Koźle ist einiges online verfügbar
                  Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                  Viel Erfolg
                  Gruß, Puuscheule

                  Auf der Spurensuche?
                  Trautenau, Kólin,
                  Gleiwitz,
                  Munkatsch - Munkács - Mukačevo - Mukatschewe - Мукачеве

                  Kommentar

                  • DeguBande
                    Benutzer
                    • 28.02.2010
                    • 44

                    #10
                    Vielen Lieben Dank für die ganzen Tips,
                    werde mich wohl erst einmal an das Standesamt in Kolo wenden.
                    und dann an das Archiv in Opeln!
                    Muß jetzt erst mal die Schreiben fertig machen und von meiner Schwiegermutter übersetzen lassen!!

                    Wenn ich weiter komme Schreibe ich dies sofort!!

                    Liebe Grüße

                    Martina
                    Suche nach:
                    FN Rakutt -alles
                    FN Tricks(Tryx,Trix)-Neukirchen(Neukirchen-Vluyn)
                    FN Horst -Anrath
                    FN Lohaus -Heiden-Borken
                    FN Schiffmann -Engelskirchen,Lindlar, Overath
                    FN Schmidt -Overrath und umgebung
                    FN Dorabiala -Schlesien(Polen)
                    FN Cibis - Kreis Opole(Polen)

                    Kommentar

                    • arno1
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.10.2011
                      • 789

                      #11
                      Hallo Martina,

                      deine Anfragen kannst du auf Deutsch an die Archive senden.
                      Die Antworten kommen in polnischer Sprache.

                      Gruß Ute

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X