Hilfe erbeten zu "Schönau O/S."

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ManHen1951
    Erfahrener Benutzer
    • 25.08.2012
    • 758

    Hilfe erbeten zu "Schönau O/S."

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: n/a
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: ja
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo zusammen,

    ich benötige etwas grundsätzliche Hilfe.
    Auf Basis eines kathoilischen Taufscheins würde ich in digitalisierten Kirchenbüchern bei familysearch.org suchen wollen.
    Mein Einstiegsproblem ist die Zuordnung des Ortes "Schönau O/S." bzw. die Verbindung zum entsprechenden Kirchenkreis / Kirchenbuch.
    Bei familysearch sehe ich, dass die Sortierung sich an den polnischen Bezeichnungen der Orte / Kirchgemeinden orientiert,
    zu einem "Schönau O/S." finde ich aber keine Entsprechung im Polnischen.

    Würde mich über einen Fingerzeig zum richtigen Weg freuen, zumal ich derzeit nichts mehr als diesen Taufschein zu meinen Vorfahren habe.

    Besten Dank im Voraus
    Manfred
    Angehängte Dateien
    FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
    FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

    FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
    FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
    FN Mattner, Brettschneider
    in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf
  • Birdie
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2012
    • 116

    #2
    Hallo,

    ich gehe davon aus, dass das Oberschlesien heißt. So ist mir das auch schon mal vorgekommen.

    Liebe Grüße

    Birdie

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Halllo,

      das sollte dann wohl das heutige Szonow in Polen sein.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • uwe-tbb
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2010
        • 2862

        #4
        Bei Kartenmeister ist dieser Ort - könnte passen!

        Kommentar

        • ManHen1951
          Erfahrener Benutzer
          • 25.08.2012
          • 758

          #5
          Meinen herzlichen Dank für die Infos!
          "Szonow" hatte ich über Wikipedia schon einmal, ohne weitere Idizien, dann kam jedoch noch "Swierzawa" dazu...
          Und das eine wie das andere finde ich adhoc nicht in den polnischen Namen wieder, die als Kirchen oder Kirchengemeinden / Pfarreien bei familysearch.org gelistet sind.
          Möglicherweise suche ich noch nicht effektiv genug.

          Dennoch erst einmal Danke

          Manfred
          FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
          FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

          FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
          FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
          FN Mattner, Brettschneider
          in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf

          Kommentar

          • Birdie
            Erfahrener Benutzer
            • 11.06.2012
            • 116

            #6
            Hallo,

            schau mal hier:

            Hier finden Sie die aktuellen Lagerstellen der Kirchen- und Zivilstands-Bücher Schlesiens.


            LG

            Birdie

            Kommentar

            • Kasstor
              Erfahrener Benutzer
              • 09.11.2009
              • 13449

              #7
              Hallo, Manfred,

              die kath. KB von Schönau / Leobschütz sind im Diözesanarchiv in Oppeln.
              Das KB von 1765-1939 soll bei der LDS verfilmt vorliegen.

              Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


              Frdl. Grüße

              Thomas
              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

              Kommentar

              • ManHen1951
                Erfahrener Benutzer
                • 25.08.2012
                • 758

                #8
                Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
                Hallo, Manfred,

                die kath. KB von Schönau / Leobschütz sind im Diözesanarchiv in Oppeln.
                Das KB von 1765-1939 soll bei der LDS verfilmt vorliegen.

                Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                Frdl. Grüße

                Thomas

                Hallo Thomas,
                das sieht wirklich gut aus!
                Zeigt aber, dass ich noch immer wie ein Laienschauspieler in den Datenhalden herumstochere...
                Habe mir die Filmnummern notiert,
                eine Bestellung für Mikrofilme ist seit einer knappen Wochen wegen dem anderen Familienzweig auf dem Wege... schau mer mal, wie das überhaupt klappt...

                Gruss
                Manfred
                FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
                FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

                FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
                FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
                FN Mattner, Brettschneider
                in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf

                Kommentar

                Lädt...
                X