Adressbuch Schlesien/Brauereien, Brennereien und Zuckerfabriken, Breslau 1873

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rieke
    Erfahrener Benutzer
    • 13.02.2012
    • 1300

    Adressbuch Schlesien/Brauereien, Brennereien und Zuckerfabriken, Breslau 1873

    Liebe Schlesienforscher,

    Ich habe hier etwas gefunden, was mir in meiner Suche nach meinem UrUrGrossvater Anton Glogauer, der 1870 Brauereibesitzer in Bischofswalde gewesen sein soll, vielleicht behilflich ist.

    http://www.vfgs.eu/index.php?cat=Forschungshinweise&page=Quellenhinwe ise
    "Wirtschaftliches Leben


    Die ersten genauen Angaben über Handwerker und Händler in einzelnen Dörfern bekommt man aus den statistischen Verzeichnissen von Knie/Melcher und Knie sowie für Oberschlesien aus dem topographischen Handbuch von Triest.


    Adressbuch der in der Provinz Schlesien vorhandenen Brauereien, Brennereien und Zuckerfabriken, Breslau 1873 "

    Hat jemand von Euch Zugang zu diesem Adressbuch und kann bitte fuer mich da nachschauen?

    Im Voraus herzlichen Dank fuer Eure Hilfe!

    Liebe Gruesse,
    Rieke
    Meine Spitzenahnen....
    waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Handbuch für Brauereien, Brennereien und Zuckerfabriken...

    Hallo Rieke,

    der genaue Titel des von Dir gesuchten Buches lautet "Handbuch für Brauereien, Brennereien und Zuckerfabriken, enthaltend alle zur Zeit gültigen Gesetze, Verordnungen und Ausführungsbestimmungen mit sachl. Erl. : Nebst einem Adressbuch aller in der Provinz Schlesien vorhandenen Brauereien ... und der betreffenden Steuerbezirke", Verlag: Breslau : Kern, 1873:

    http://www.worldcat.org/title/handbu...oclc/251433152.

    Weder in den Polnischen Digitalen Bibliotheken noch bei Guhgle-Books (auch nicht über US-Proxy) noch in irgendeiner Bibliothek zu finden...

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • Rieke
      Erfahrener Benutzer
      • 13.02.2012
      • 1300

      #3
      Hallo Andreas,

      Das hab ich schon fast befuerchtet nachdem ich mich wirklich tagelang bei guhgel books und worldcat rumgetrieben habe und nicht fuendig geworden war

      Ich moechte wetten, dass ich da genau die mir fehlenden Angaben finde - ist doch immer so.

      Vielleicht gibt es dieses Buch antiquarisch oder auf irgendeinem Flohmarkt und eines Tages macht jemand einen netten Zufallsfund und kauft's fuer'n Appel und 'n Ei

      Wie kaeme ich aus dem Ausland an die Kopie dieses Buches in der Staatsbibliothek Berlin ran?

      Vielen Dank fuer Deine schnelle Antwort und liebe Gruesse,
      Rieke
      Meine Spitzenahnen....
      waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

      Kommentar

      • amishinoda
        Benutzer
        • 29.03.2011
        • 71

        #4
        Vielleicht über Fernleihe aus der Stadtbibliothek in deiner Nähe?


        Oder über Subito. Das habe ich an der Uni mal gemacht. Das ist Dokumentenlieferdienst der deutschen Bibliotheken. Dort bekommst du Kopien von Aufsätzen aus gedruckten Zeitschriften und Kopien aus Büchern. Musst du auf deren Seite bestellen.

        Kommentar

        • Andi1912
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2009
          • 4516

          #5
          Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz

          Hallo Rieke,

          ja, Du hast recht. Ein Exemplar dieses Buches befindet sich offenbar im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GStA PK) - und die sind bereit Reproduktionen ihrer Archivalien anzufertigen: http://www.gsta.spk-berlin.de/benutzung_3.html#a618.

          Dabei sollte es keine Rolle spielen, dass Du auf der großen Insel wohnst... Da sollte es doch möglich sein eine Kopie des Adressbuchteils zu bekommen... Fragen kostet nix!

          Ich habe vor 3 Jahren ein "EOD - eBook on demand" von einer Bibliothek in Wien bekommen. Hat gut geklappt und war gar nicht so teuer...

          Viel Erfolg, Andreas

          Kommentar

          • Rieke
            Erfahrener Benutzer
            • 13.02.2012
            • 1300

            #6
            Zitat von Andi1912 Beitrag anzeigen
            Hallo Rieke,

            ja, Du hast recht. Ein Exemplar dieses Buches befindet sich offenbar im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GStA PK) - und die sind bereit Reproduktionen ihrer Archivalien anzufertigen: http://www.gsta.spk-berlin.de/benutzung_3.html#a618.
            Hallo Andreas,

            Danke fuer diesen Hinweis! Ich werde das versuchen.
            Wie Du immer diese passenden links findest, einfach Klasse

            Liebe Gruesse,
            Rieke
            Meine Spitzenahnen....
            waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

            Kommentar

            • Rieke
              Erfahrener Benutzer
              • 13.02.2012
              • 1300

              #7
              Hallo Andreas,

              Hier die Antwort vom GStA PK. Diese Information ist vielleicht nuetzlich fuer andere Forscher, die nicht selber in der Staatsbibliothek PK vor Ort lesen koennen. Jetzt werde ich das Auftragsformular ausfuellen und auf den Kostenvoranschlag warten. Ich habe ja keine Vorstellung, wie umfangreich dieses Handbuch ist.

              ......
              Betr.: Buch „Handbuch für Brauereien, Brennereien […], 1873"

              das Buch:
              „Handbuch für Brauereien, Brennereien und Zuckerfabriken, enthaltend alle zur Zeit gültigen Gesetze, Verordnungen und Ausführungsbestimmungen mit sachl. Erl. : Nebst einem Adressbuch aller in der Provinz Schlesien vorhandenen Brauereien ... und der betreffenden Steuerbezirke, Breslau 1873"
              ist in der Bibliothek des Geheimen Staatsarchivs PK nicht vorhanden; es findet sich im Be-stand der Staatsbibliothek PK unter der Signatur „Gm 3678".
              Über das Verfahren zur Reproduktion dieses Buches informiert Sie folgende Website der Staatsbibliothek PK:

              ......

              @ amishinoda. Vielen Dank fuer den Tipp mit SUBITO. Ich denke aber, dass ich in diesem Fall keinen "Mittelmann" einschalten muss. s.o.)

              Liebe Gruesse,
              Rieke
              Meine Spitzenahnen....
              waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

              Kommentar

              Lädt...
              X