die Orte gehörten von 1741 bis 1815 zum Landkreis Sagan.
Von 1815 bis 30.9.1932 zum Regierungsbezirk Liegnitz in Schlesien.
Ab 1.10.1932 zum Landkreis Sprottau.
wenn Du nach "den" KB von Freiwaldau fragst, meinst Du sicherlich die evangelischen!
Katholisch war Freiwaldau nämlich zu Nieder Hartmannsdorf eingepfarrt... und Du hast Glück, dass die evgl. KB von Freiwaldau größtenteils erhalten geblieben sind.
Die evgl. KB von Freiwaldau [Taufen 1686-1757, 1794-1824, 1830-1884; Heiraten 1686-1757, 1862-1909; Verstorbene 1686-1757] sind im Staatsarchiv Grünberg mit Sitz in Alt Kessel archiviert [Anm.: Herr Dr. Claus Christoph führt zusätzlich Verstorbene 1830-1842 mit auf, das Archiv selbst nicht]:
Archiwum Państwowe w Zielonej Górze z siedzibą w Starym Kisielinie
66-002 Stary Kisielin, ul. Pionierów Lubuskich 53
tel: +48 (68) 329-98-01
fax: +48 (68) 329-98-02
email: archiwzg(at)poczta.onet.pl www.archiwum.zgora.pl
Anfragen an Polnische Staatsarchive kannst Du auf deutsch schreiben , auch per e-Mail, wenn diese formell wie ein Brief aussieht (mit vollständiger Anschrift, Absenderangabe und Betreffzeile).
Standesamtrgister gab es erst ab 1874 in Deutschland.
Hallo Andreas, ich danke dir sehr über deine Antwort, doch noch einen Hoffnungschimmer. Ich habe aber schon 2 mal an das Staatsarchiv in Grünberg geschrieben, jedoch keine Antwort bekommen. Wie muss ich ganz genau den Brief aufsetzen um eine Antwort zu bekommen? Bitte sei so lieb und hilf mir, ich dachte schon aus dieser Sackgasse komme ich nicht mehr heraus. Gruß Sylvia
Wie ich oben schon geschrieben hatte: Wichtig ist, dass Deine e-Mail formell wie ein Brief aussieht (mit vollständiger Anschrift, Absenderangabe und Betreffzeile, z.B. "Private Ahnenforschung Familie XYZ"). Weiterhin solltest Du möglichst präzise schreiben, wonach Du genau suchst (z.B. Kopie bzw. Abschrift aus dem Taufbuch oder standesamtlichen Geburtenregister) und welche Daten Dir zu der/den gesuchten Person(en) bereits bekannt sind. Dann solltest Du eigentlich Antwort bekommen. Mit dem Staatsarchiv Grünberg habe ih allerdings bislang keine Erfahrungen gemacht...
Hallo Andreas, danke für deine Hilfe. Ich habe jetzt an das Staatsarchiv Grünberg geschrieben, genauso wie du es vorgeschlagen hast. Ich habe es heute zum 2. Mal versucht. Bin gespannt ob die Antworten. Langsam ist es zum verzweifeln. Ich kann nur noch wünschen daß es endlich weitergeht.
Ansonsten muss ich mich geschlagen geben und an dem Punkt aufhören.
Dann soll es eben nicht sein. Wäre einfachen wenn Grünberg seine KB online einstellen würde. Dann hätte man die Chance an verschiedenen Orten zu suchen.
Lieben Gruß Sylvia
Kommentar