Kirchspiel Groß Polanka bzw. Polanka Wielka

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sduwid
    Benutzer
    • 27.03.2009
    • 95

    Kirchspiel Groß Polanka bzw. Polanka Wielka

    Liebe Mitforscher,
    ich suche nach Kirchenbüchern bzw. Zivilstandsunterlagen von Groß Polanka, Bezirk Bielitz. Bei den Mormonen konnte ich nichts finden. Die Region gehörte wohl zu österreichisch Schlesien. Insgesamt finde ich im Internet so rein gar nichts befriedigendes. Weiß jemand Rat ?
    LG
  • GunterN
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2008
    • 7969

    #2
    Hallo sduwid,

    Polanka Vereinigten liegt in der Woiwodschaft Kleinpolen im Landkreis Oswiecim, 14 km südöstlich von Auschwitz. Überqueren Sie die Straße hier: Embolie, Przeciszów, Osiek, Kety, Brzeszcze und Auschwitz, Głębowice, Andrychów, Piotrowice. Es nimmt eine Fläche ca. 24 km ² und hat 4.200 Einwohner. Landwirtschaft ist das Rückgrat der Wirtschaft, sondern auch Dienstleistungen an: vor allem Transport-und Bau-und Leichtindustrie. Eine relativ große Gruppe von Menschen sind in der Nähe von Industrieanlagen und im Bergbau beschäftigt. Das Dorf verfügt über eine gut ausgebaute Wasserversorgung, Gas und Telefon. Ausgestattet mit einem gemäßigten Klima ist überwiegend Atlantik ozeanischen Einflüssen.


    http://pl.wikipedia.org/wiki/Gmina_Polanka_Wielka



    Gruß GunterN
    Meine Ahnen
    _________________________________________

    Kommentar

    • sduwid
      Benutzer
      • 27.03.2009
      • 95

      #3
      Herzlichen Dank, jetzt hab ich wenigstens ein Bild.
      Gibt es denn Kirchenbücher von dort oder gehörte der Ort zu einem anderen Kirchspiel ?

      Kommentar

      • uwe-tbb
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2010
        • 2885

        #4
        Hallo sduwid,

        frage doch mal bei der Gemeindeverwaltung an. Die Adresse findest du hier:



        Die katholische Kirchengemeinde:

        Da nichts online verfügbar ist, ist es gut möglich, dass alle Kirchenbücher noch in der Pfarrei vor Ort sind.



        Und noch etwas zur Geschichte der Kirchengemeinde:




        Viele Grüße

        Uwe
        Zuletzt geändert von uwe-tbb; 10.08.2012, 17:54.

        Kommentar

        • sduwid
          Benutzer
          • 27.03.2009
          • 95

          #5
          Vielen herzlichen Dank

          Kommentar

          Lädt...
          X