Stadtplan von Festenberg (Kreis Groß Wartenberg)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matthias Möser
    Erfahrener Benutzer
    • 14.08.2011
    • 2269

    Stadtplan von Festenberg (Kreis Groß Wartenberg)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1900-1945
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Festenberg (Twardogóra)
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo, liebe Mitforscher!

    Suche einen Stadtplan von Festenberg im Kreis Groß Wartenberg zwecks Auswertung (heute Twardogóra) von Kartenmaterial.
    Festenberg wurde einst als "Tischlerstadt" bezeichnet, nachdem die frühere Textilindustrie aufgegeben wurde, daß Holz für die berühmten Möbel aus Festenberg kam aus den heimischen Wäldern im Kreis Groß Wartenberg und Oels. Durch den Versailler Vertrag von 1918 verlor der Kreis Groß Wartenberg einen erheblichen Teil seines rückwärtigen Gebietes an Polen, so auch die Stadt Festenberg ihr Hinterland!
    Quelle: Heimatblätter Groß Wartenberg

    Wer forscht oder stammt in / aus Festenberg?

    Viele Grüße + Dank vorab

    Matthias
    Zuletzt geändert von Matthias Möser; 08.08.2012, 22:54. Grund: absatzfehler
    Suche nach:
    Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
    und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
    Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
    Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
    Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
    Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
    Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)
  • mesmerode
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2007
    • 2726

    #2
    hallo Matthias,
    hast Du unter mal bei Kreis Groß Wartenberg nachgeschaut,
    da gibt es einen Plan von Festenberg.
    Leider kann ich den Link hier nicht rein setzen.
    Bin im April durch Festenberg gefahren, die Tischlerstadt gibt es wohl nicht mehr.
    Mein Onkel hatte dort die Tischlerlehre gemacht.
    Die größte Möbelfabrik Polens ist wohl in Goschütz, gleich neben Festenberg.

    Uschi
    Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
    Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
    NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
    Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

    Kommentar

    • Matthias Möser
      Erfahrener Benutzer
      • 14.08.2011
      • 2269

      #4
      Zitat von mesmerode Beitrag anzeigen
      hallo Matthias,
      hast Du unter mal bei Kreis Groß Wartenberg nachgeschaut,
      da gibt es einen Plan von Festenberg.
      Leider kann ich den Link hier nicht rein setzen.
      Bin im April durch Festenberg gefahren, die Tischlerstadt gibt es wohl nicht mehr.
      Mein Onkel hatte dort die Tischlerlehre gemacht.
      Die größte Möbelfabrik Polens ist wohl in Goschütz, gleich neben Festenberg.

      Uschi
      Hallo, Uschi!

      Danke für den Hinweis und die Informationen zu Goschütz, hoffentlich findet sich bald ein Investor, der das Schloß in Goschütz zu altem Glanz verleiht ( schönes Barockschloss auf den alten Photos), sonst verfällt es endgültig ( eine Schande!) Habe mich dieser Tage mal mit der Geschichte dessen Erbauers und Besitzers beschäftigt, dazu findet man ja interessante Informationen im Internet.
      Du kennst diese Gegend durch Deine Besuche ganz gut, ich wollte mir dieses Schloß (Ruine) auch mal ansehen, wenn ich im Raum Oels-Neumittelwalde bin.

      Viele Grüße

      Matthias
      Suche nach:
      Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
      und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
      Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
      Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
      Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
      Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
      Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

      Kommentar

      • Matthias Möser
        Erfahrener Benutzer
        • 14.08.2011
        • 2269

        #5
        Hallo, GunterN!

        Für den Hinweis/Link vielen Dank! Dieser Stadtplan hilft mir schon weiter...

        Neue Frage: Gibt es eigentlich eine Verzeichnis der Festenberger Tischler bzw. der Möbelhersteller um die Jahrhundertwende? Es soll sogar Aktien der Festenberger Möbelindustrie gegeben haben. Habe solch einen Aktienschein im Internet gefunden.

        Viele Grüße

        Matthias
        Suche nach:
        Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
        und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
        Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
        Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
        Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
        Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
        Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

        Kommentar

        • GunterN
          Erfahrener Benutzer
          • 01.05.2008
          • 7969

          #6
          Hallo Matthias,

          bis jetzt noch keine Innungsverzeichnisse von Festenberg online.

          Gruß - GunterN
          Meine Ahnen
          _________________________________________

          Kommentar

          • mesmerode
            Erfahrener Benutzer
            • 11.06.2007
            • 2726

            #7
            hallo Matthias,
            das Schloss und die dazugehörige ev. Kirche sieht schlimm aus, die kath.Kirche
            ein Schmuckstück. Der Friedhof sehr gepflegt. Habe Bilder von deutschen Gräbern
            gemacht. Am 7.-9.9. ist in Rinteln Heimattreffen des Kreises Groß Wartenberg.
            Es könnte das letzte Mal sein.

            Uschi

            PS. im Buch Groß Wartenberg Stadt und Kreis
            wird Festenberg sehr gut beschrieben
            Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
            Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
            NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
            Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

            Kommentar

            Lädt...
            X