Neuhain Kreis Waldenburg - Hannewald/Hahnewald

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ewka
    Benutzer
    • 26.02.2012
    • 6

    Neuhain Kreis Waldenburg - Hannewald/Hahnewald

    Hallo, Bitte helfen Sie bei der Suche nach Informationen über meine Familie. Maria und Edward lebte in Hannewald Neuhain seit 1920. Ihr Sohn Fritz (* 1921 in Neuhain) starben im Krieg. Sie wissen nicht, ob sie verfügbar Volkszählung Register oder Geräte sind? Ich für mein Deutsch zu entschuldigen.
    Vielen Dank für Ihre Hilfe, Eva
  • GunterN
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2008
    • 7969

    #2
    Hallo Ewka,

    willkommen im Unterforum Schlesien.

    Wie ist denn der Familienname (Surname = family name) von Maria und Edward und Fritz?

    Gruß - GunterN
    Meine Ahnen
    _________________________________________

    Kommentar

    • Ewka
      Benutzer
      • 26.02.2012
      • 6

      #3
      Hallo Guntern,
      Familienname ist Hannewald (Hahnewald).

      Danke für Ihre Hilfe.
      Ewka

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #4
        Neuhain, Kreis Waldenburg

        Hallo Eva,

        Neuhain, Kreis Waldenburg war evangelisch zu Langwaltersdorf und katholisch zu Dittersbach eingepfarrt. Für die Einwohner von Neuhain war das Standesamt Langwaltersdorf in Friedland zuständig. Ab 1919 gab es für Neuhain und Großhain eigene Standesamtsregister.

        Die evgl. Kirchenbücher aus Langwaltersdorf, Kreis Waldenburg [Taufen 1795-1937, Trauungen 1794-1957, Verstorbene 1795-1969] - sowie viele weitere evgl. Kirchenbücher [KB] aus dem Kreis Waldenburg - befinden sich im Evangelischen Archiv zu Waldenburg/Schlesien. Anfragen kannst Du (auf Polnisch) direkt an das Evgl. Pfarramt Waldenburg oder (auf Deutsch) an den Genealogen Andreas Richter stellen, der eng mit dem Archiv zusammen arbeitet. Auf seinen Webseiten findest Du viele wertvolle Informationen.

        Der Verbleib der kath. KB aus Dittersbach, Kreis Waldenburg ist ungeklärt.

        Die Standesamtsregister aus bzw. für Langwaltersdorf, die noch keine 100 Jahre alt sind [z.Zt. oo ab 1909; */+ ab 1911] sowie die Standesamtsregister für Neuhain/Großhain [1919-1944] befinden sich noch im Standesamt Waldenburg:

        Urzad Stanu Cywilnego w Wałbrzychu
        Jana Matejki 2
        PL 58-300 Walbrzych


        Die Standesamtsregister für Langwaltersdorf [Geburten und Verstorbene 1874-1910, Heiraten 1874-1908] finden sich hingegen bereits im Staatsarchiv Breslau.

        Viele Grüße, Andreas
        Zuletzt geändert von Andi1912; 30.01.2013, 19:21.

        Kommentar

        • Ewka
          Benutzer
          • 26.02.2012
          • 6

          #5
          Vielen Dank, Andreas.

          Eva

          Kommentar

          Lädt...
          X