Goldbach, Kreis Sorau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bilitis
    Neuer Benutzer
    • 05.04.2008
    • 15

    Goldbach, Kreis Sorau

    Guten Abend!
    Ich hoffe, ich bin hier richtig. Ich suche Informationen über den Ort Goldbach, Kreis Sorau. Ich glaube, er gehört zu Niederschlesien. Gibt es irgendwo Aufnahmen dieses Ortes von vor 1945? Es ist der Geburtsort meiner Mutter und sie sprach sehr oft von ihrer Heimat.
    MfG Bilitis
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5078

    #2
    RE: Goldbach, Kreis Sorau

    Von Goldbach = Kadlubia, Kreis Sorau, sind Standesamtregister erhalten. Sie werden im Staatsarchiv Altkessel verwahrt: * 1895-1898, 1900-1901, 1905-1906, 1908-1909, 1918, 1920-1922, 1924, 1929, 1931, 1935, 1937; oo 1899-1900, 1902-1905, 1908-1911, 1915, 1920, 1926, 1932, 1934; + 1897-1899, 1901, 1904, 1911-1912, 1916, 1918, 1923-1924, 1926, 1933-1934.
    Goldbach ist jetzt ein Gemeindeteil von Sorau.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • GiselaR
      Erfahrener Benutzer
      • 13.09.2006
      • 2193

      #3
      RE: Goldbach, Kreis Sorau

      Original von Bilitis
      Gibt es irgendwo Aufnahmen dieses Ortes von vor 1945? Es ist der Geburtsort meiner Mutter und sie sprach sehr oft von ihrer Heimat.
      MfG Bilitis
      Hallo Bilitis,
      ja, gibt es. Schau mal bei googel-Bildersuche nach, da wirst du fündig.
      Und außerdem noch hier: http://www.ak-ansichtskarten.de/

      Im Internet gibt es einige Bestellmöglichkeiten für antiquarische Postkarten. Du findest noch mehr bei guugel. Das lohnt sich oft und ist meist bezahlbar.

      Noch eine Zusatzfrage: bisher ging ich davon aus, daß Sorau zur Niederlausitz gehört. Was hat es mit der Zugehörigkeit zu (Nieder-)Schlesien auf sich? ich habe diese Zuordnung auch an anderer Stelle schon gelesen.
      Ich habe selbst ganz weitläufige Verbindung zu Sorau und war erst im Feb. diesen Jahres ganz kurz dort.
      Falls du ein Foto von heute möchtest, meld dich nochmal.

      lg
      Gisela

      PS ich sehe grade, daß ich zu schnell gelesen habe. Du suchst ja Goldbach und nicht Sorau direkt. Ich laß meine Ausführungen trotzdem mal so stehen 1. weil soweit ich weiß Goldbach in Sorau eingemeindet ist und 2. weil Link und googel Bildersuche vielleicht doch irgendwann weiterhelfen.
      Ruths, Gillmann, Lincke,Trommershausen, Gruner, Flinspach, Lagemann, Zölcke, Hartz, Bever, Weth, Lichtenberger, von der Heyden, Wernborner, Machwirth, von Campen/Poggenhagen, Prüschenk von Lindenhofen, Reiß von Eisenberg, Möser, Hiltebrandt, Richshoffer, Unger, Tenner, von Watzdorf, von Sternenfels

      Kommentar

      • Bilitis
        Neuer Benutzer
        • 05.04.2008
        • 15

        #4
        RE: Goldbach, Kreis Sorau

        Sehr geehrter Herr Pfeiffer!
        Ich bedanke mich recht herzlich für diese Information. Verzeihen Sie mir eine erneute Frage. Kennen Sie die genaue Anschrift des Staatsarchivs Altkessel? Kann ich dort Anforderungen,bzw. Fragen auf Deutsch stellen?
        Nochmals vielen Dank und viele Grüße Bilitis

        Kommentar

        • Bilitis
          Neuer Benutzer
          • 05.04.2008
          • 15

          #5
          RE: Goldbach, Kreis Sorau

          Hallo Gisela,
          Vielen lieben Dank für Deine Info. Muß mir die Ansichtskarten noch anschauen. Niederschlesien war vielleicht ein Fehler meinerseits. Ich denke auch, mit Niederlausitz liegst Du richtig.Ich besitze einen gezeichneten Plan der "Dorfgemeinde Goldbach". Allerdings ist er nicht datiert. Ich vermute, meine verst. Mutter hat ihn irgendwann einmal von einem Heimattreffen, auf denen sie selten war, mitgebracht. Nochmal Dankeschön und vielleicht bis bald mal wieder.
          Mit freundlichen Grüßen Bilitis

          Kommentar

          Lädt...
          X