Katholische KB 1765 bis etwa 1870 von Mittel Steinkirch Krs. Lauban

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sakra
    Benutzer
    • 10.06.2010
    • 46

    Katholische KB 1765 bis etwa 1870 von Mittel Steinkirch Krs. Lauban

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1850 bis 1865
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Marklissa und Mittel Steinkirch
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Ancestry


    Mein Urgroßvater Gustav Moritz Schönig * 1829 in Marklissa war evang. getauft, heiratete zwischen 1850 und 1864 die katholische Braut Berta Eleonore Wildner. Mein Großvater Paul Alexander Schönig wurde am 26.01.1865 in Marklissa geboren und katholisch getauft. Diese Fakten sind mir nur durch seine Sterbeurkunde (1911 in Sachsen) bekannt. Nun suche ich bisher vergeblich die kath. KB. Die Mormonen haben nur die KB für die Zeit bis 1764. Kann mir bitte jemand sagen, ob sich die gesuchten KB in Breslau befinden oder ob Verfilmungen davon in Regensburg genutzt werden könnten?
    Zuletzt geändert von Sakra; 05.07.2012, 16:48.
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Marklissa

    Hallo,

    Kath. KB von Marklissa nach 1764 existieren auch in den Polnischen Archiven nicht mehr: http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/?l=...ator=and&word2

    Hier ist aber auch eine Chronik von Marklissa [1313-1834] mit aufgeführt, die evtl. auch eine interessante Quelle sein könnte.

    Zu den ev. KB von Marklissa findest Du hier einige sehr interessante Informationen: http://www.niederschlesien.net/artikel/marklissa-lesna

    Mögen Dir diese Informationen weiterhelfen.

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • Sakra
      Benutzer
      • 10.06.2010
      • 46

      #3
      Hallo Andreas, vielen Dank für Deine Auskunft. Es sieht zwar schlecht aus für meine weitere Suche, doch die Hoffnung stirbt zuletzt...
      Viele Grüße Sakra

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #4
        Marklissa

        Hallo Sakra,

        wenn man sich den vorstehenden Link genau durchliest (Stand 12.2004), sieht es für Marklissa so schlecht ja nun auch wieder nicht aus - die Kirchenbücher, Duplikate und Kopien scheinen nur sehr verstreut zu liegen - und befinden wohl teilweise noch in den örtlichen Pfarrämter und nicht in Archiven:

        Ort: MARKLISSA
        Kirchenbücher und Kirchenakten

        Evang. Kirche: Kirchort vor 1346, evang. Kirche neuerbaut 1711, Reformation 1529 durch Heinrich von Döbschutz eingeführt.
        Kirchort auch der Evangelischen aus dem benachbarten Wünschendorf (Böhmen), sowie der Orte Marklissa, Beerberg, Schadewalde und Teilen von Oertmannsdorf
        A K T U E L L
        12.08.1976 abgegeben durch Pfarrer Hausmann/Lübeck an Pastor Pospiech/Walbrzych (Waldenburg)
        angeblich gleicher Bestand im Staatsarchiv PL Zielona Gora (Grünberg) bisher unbestätigt.
        05.2002 Teilnachweis im evang. Pfarrarchiv Zielona Gora (Grünberg)
        Taufen 1846-1880
        Taufen 1725-03.1791, 09.1791-1799 (fehlt in Grünberg 11.2002)
        Taufen und Trauungen 1725-1799 (fehlt in Grünberg 11.2002)
        Trauungen 1846-1894
        Begräbnisse 1835-1857, 1858-1886 (Teilbestände als Kopie bei Archiv Stadt und Kreis Lauban in Königslutter)
        Registerbände der Kirchenstände (ca. 1785-1900) 2. Band F – P 4. Band T – Z
        Heute im Evang. Zentralarchiv Berlin
        Trauungen 1926-1945
        Begräbnisse 1939-1945
        Konfirmationen 1920-1943
        Heute (05.1999) in Privatbesitz in PL (Lesna): Taufen 1818-1845 (Bestände als Kopie bei Archiv Stadt und Kreis Lauban in Königslutter)

        Kath. Kirche: Kath. Kirche erbaut 1854. Vorher zur Kirche in Steinkirch zugehörig
        A K T U E L L
        Heute im Kath. Pfarramt Marklissa (Lesna):
        Taufen 1854-1945 Bestand nicht im Detail bestätigt
        Trauungen 1854-1945 Bestand nicht im Detail bestätigt
        Begräbnisse 1854-1945 Bestand nicht im Detail bestätigt
        Heute in der Zentralstelle für Genealogie in Leipzig als Film
        Heute beim Archiv Stadt und Kreis Lauban in Königslutter als Film
        Heute bei der Genealogischen Gesellschaft in Utah / USA:
        Taufen 1695-1764
        Trauungen 1695-1757
        Begräbnisse 1695-1757
        Heute im Archiwum Archidiesezjalne Wroclaw (Diözesanarchv Breslau): Taufen 1695 – 1764 Sign. 363
        Trauungen 1695 – 1757 Sign. 363
        Begräbnisse 1695 – 1757 Sign. 363

        Ob diese Informationen heute so noch aktuell sind, vermag ich Dir nicht zu sagen - vielleicht weiß hierzu ja Herr Friedhard Pfeiffer noch näheres...

        Viele Grüße, Andreas

        Kommentar

        • Sakra
          Benutzer
          • 10.06.2010
          • 46

          #5
          Katholische KB von Marklissa

          Hallo Andreas,
          da hast Du ja alles zusammengestellt, was zu Marklissa relevant ist. Vom Archiv in Königslutter habe ich bereits sehr nützliche Auskünfte aus den evang. KB erhalten, nun geht es mir nur noch um die kath. aus dem 19. Jahrhundert. Als nächstes werde ich mich mal an das Kath. Pfarramt in Lesna wenden, vielleicht gelingt es mir sogar, mich mit Googles Hilfe auf polnisch verständlich zu machen.
          Nochmals besten Dank für Deine Mühe. Viele Grüße Sakra

          Kommentar

          Lädt...
          X