Breslau: Onlineanfrage möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • liebichau
    Benutzer
    • 05.06.2012
    • 24

    Breslau: Onlineanfrage möglich?

    Hallo liebe Gemeinde,
    ist es möglich per Post oder Onlineanfrage Daten aus Breslau zu bekommen?

    Es geht um Dybeck, Martha Emilie Auguste *16.05.1892/ev in Breslau I Nr. 1121

    Wo liegen diese Bücher, wie komm ich weiter?

    DANKE Sascha
    Zuletzt geändert von liebichau; 19.06.2012, 17:53.
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Da dürfte es sich um ein Zahlendreher handeln. Entweder 16.05.1"88"2 oder 16.05.1"89"2.
    In beiden Fällen hat das Standesamt I in Berlin keine Geburtsregister das Standesamtes Breslau I. Das Verzeichnis der Personenstandsregister in polnischen Staatsarchiven weist nur pauschal das Vorhandensein der Geburtsregister des Standesamtes Breslau I für die Jahre 1874 bis 19.. im Staatsarchiv Breslau aus, jedoch sind Lücken nicht ersichtlich.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • liebichau
      Benutzer
      • 05.06.2012
      • 24

      #3
      Meinte natürlich 1892
      sind Anfragen per E-Mail möglich?


      Gruß Sascha

      Kommentar

      • Bolschi
        Benutzer
        • 26.04.2012
        • 78

        #4
        Hallo Sascha,

        hier die Mail-Adresse zum Staatsarchiv in Breslau

        sekretariat@ap.wroc.pl

        Habe vor kurzem auch eine Geburtsurkunde dort angefordert und auch erhalten. Ob für das Jahr 1892 Bestände vorhanden sind weiß ich aber leider nicht. Einfach mal hinschreiben. Kannst du auch auf deutsch machen.

        Gruß Bolschi

        Kommentar

        • silke1004
          Benutzer
          • 17.11.2009
          • 82

          #5
          Archiv Breslau !!!

          Hallo Sascha,

          ich kann mich Bolschi nur anschliesen, denn einen Großteil meiner Ahnenforschung habe ich auf diesem Weg erledigt.

          Schreib einfach alles was Du an Daten über die Person hast:
          z.B. geb. gestorben, Name, Geburtsort ( wichtig), vielleicht auch
          Eltern.

          Formuliere alles zu einer freundlichen Anfrage auf deutsch, die
          Antwort kommt auf polnisch. Das erste Mal vielleicht noch per
          Post, das können wiederum andere Forscher im Forum übersetzen.

          Also viel Spaß und viel Erfolg

          Liebe Grüße
          Silke

          Kommentar

          Lädt...
          X