Familie Gloger und Günther aus Breslau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bolschi
    Benutzer
    • 26.04.2012
    • 78

    Familie Gloger und Günther aus Breslau

    Hallo Mitbegeisterte,

    suche nach den Daten meiner Ururgroßeltern, Alois und Bertha Gloger geb. Günther, die in Breslau lebten. Leider sind mir die Geburts-, Sterbe- und Heiratsdaten nicht bekannt. Sie sind aber vermutlich in Breslau verstorben. Am 12.12.1900 kam mein Urgroßvater Georg Otto zur Welt, der Anfang der 20-er Jahre allein nach Brandenburg/Havel verzog.
    Kann man beim Standesamt Breslau auch Anfragen stellen ohne genauere Hinweise? Oder wie komme ich an die genauen Daten meiner Ururgroßeltern?

    Gruß Bolschi
    Zuletzt geändert von Bolschi; 11.06.2012, 16:33.
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Das Staatsarchiv Breslau hat von den Breslauer Standesämtern I bis III und V keine Geburtregister vom Dezember 1900, jedoch von den Standesämtern IV, VI bis VIII. Einfach mal hinschreiben. Das Standesamt I in Berlin hat von den Breslauer Standesämtern keine Geburtsregister vom Dezember 1900.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Bolschi
      Benutzer
      • 26.04.2012
      • 78

      #3
      Hallo ich nochmal,

      hat evtl. jemand ein Adressbuch von Breslau, Zeitraum 1916-1926, und könnte nach Alois Gloger schauen. So könnte ich den Zeitpunkt des Todes eingrenzen. Denn mein Ururgroßvater war 1915 noch eingetragen und 1927 nicht mehr.

      Vielen Dank

      Bolschi

      Kommentar

      • Silke Schieske
        Erfahrener Benutzer
        • 02.11.2009
        • 4497

        #4
        Hallo Bolschi

        Schau mal hier bei Genwiki vorbei. wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Adressbuch_für_Breslau

        Dort kannst du schauen. Allerdings sind nicht alle online verfügbar. Hierfür kannst du dann auch in der Unibibliothek in Breslau dir die einzelnen Seiten dann als Kopie schicken lassen.

        sekretariat1@bu.uni.wroc.pl

        LG Silke

        Wir haben alle was gemeinsam.
        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischenducrh auch mal Essen und Schlafen.
        Wir haben alle was gemeinsam.
        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

        Kommentar

        • Bolschi
          Benutzer
          • 26.04.2012
          • 78

          #5
          Hallo,
          nach einiger Zeit des Suchens habe ich doch etwas über meine Ururgroßeltern Alois und Bertha Gloger gefunden.

          Alois Gloger: -kath.
          *22.04.1861 in Klein Neudorf/Kreis Grottkau
          +01.10.1919 in Breslau
          Eltern: Reinhold und Theresia Gloger geb. Gabriel

          Bertha Gloger geb. Günther: -ev.
          *23.07.1871 in Breslau
          +10.07.1904 in Breslau
          Eltern: August und Karoline Günther geb. Linke

          beide haben am 01.02.1896 in Breslau geheiratet.

          die mir bekannten Kinder (wurden alle katholisch getauft)

          Alfred Albert:
          *10.09.1896 in Breslau
          +26.01.1897 in Breslau

          Richard Paul: -war Ofensetzer von Beruf und lebte bis Ende des 2.Weltkrieges in Breslau
          *12.08.1897 in Breslau
          + unbekannt

          Reinhold Georg: -heiratete 1930 in Stettin
          *19.09.1899 in Breslau
          +unbekannt

          mein Urgroßvater
          Georg Otto Gloger: -heiratete und lebte dann mit seiner Familie in Brandenburg/Havel
          *12.12.1900 in Breslau
          +13.04.1934 in Brandenburg/Havel

          Paul Carl Gloger:
          *09.09.1902 in Breslau
          +April 1903 in Breslau

          MfG
          Bolschi
          Zuletzt geändert von Bolschi; 29.07.2014, 11:41.

          Kommentar

          • Andi1912
            Erfahrener Benutzer
            • 02.12.2009
            • 4516

            #6
            Zitat von Bolschi Beitrag anzeigen
            ...
            Alois Gloger: *22.04.1861 in Klein Neudorf/Kreis Grottkau
            kath. +01.10.1919 in Breslau
            Eltern: Reinhold und Theresia Gloger geb. Gabriel
            ...
            Hallo Bolschi,

            in den erhaltenen Grundbuchakten vom Amtsgericht Grottkau für Klein Neudorf, über die das Staatsarchiv Oppeln verfügt, sind einige Akten zu Familie GLOGER zu finden:
            http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/?l=...&word2=Neudorf

            Leider kein Reinhold verzeichnet; er könnte aber als Erbe genannt sein...

            Vom Staatsarchiv Oppeln kannst Du unter Angabe der Signaturen Kopien oder Scans (auf CD-ROM) der Grundbuchakten erhalten. Aber Achtung! Diese Akten können recht umfangreich und somit nicht ganz billig sein...

            Viele Grüße, Andreas


            P.S.: Du bist nicht der Einzige, der nach GLOGER in Klein Neudorf forscht:
            http://www.kaigerlitz.de/content/orte/ (siehe Klein-Neudorf)
            Zuletzt geändert von Andi1912; 27.07.2014, 08:45. Grund: P.S. hinzu gefügt

            Kommentar

            • Bolschi
              Benutzer
              • 26.04.2012
              • 78

              #7
              Vielen Dank Andi!

              Ich werde als nächstes versuchen genauere Daten zu den Eltern, Geschwister und deren Verwandtschaft in Klein Neudorf zu ermitteln. Dort wird dann bestimmt auch ein Gloger aus den von dir gegeben Daten passen, denn so groß war Klein Neudorf nicht.

              MfG Bolschi

              Kommentar

              Lädt...
              X