Frage zu digital einsehbarer Literatur für Schlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goli
    Erfahrener Benutzer
    • 14.12.2008
    • 1085

    Frage zu digital einsehbarer Literatur für Schlesien

    Ich hoffe, dass ich meine Anfrage hier richtig platziert habe:

    Ich habe (erfolgreich) nach meinem Familiennamen folgende Adressbücher/Handbücher durchforstet und wollte mal wissen, ob es dazu auch weitere Jahrgänge gibt, die ich digital einsehen kann.
    Vielleicht besitzt ja auch jemand andere Jahrgänge privat!

    1. Adreßbuch der Kaufleute, Fabrikanten, Gewerbsleute und größeren Gutsbesitzer von Preußisch Schlesien und Posen (von 1866).

    Gibt es denn noch irgendwo andere Jahrgänge, die ich digital lesen kann?

    2. Handbuch für die Provinz Schlesien: (von 1876)

    Gibt es davon noch andere digitalisierte Jahrgänge?

    Ersatzweise bestünde ja noch die geringe Wahrscheinlichkeit, das jemnad einen anderen Jahrgang besitzt!

    Auch wäre ich an ähnlicher Literatur interessiert, sofern digital einsehbar!
    (Die bekannten Güteradressbücher, welches bisher digital einsehbar sind, kenne ich schon.)

    Gruß Marcus
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Hallo Marcus,

    erstmal stelle ich die Links zu den von Dir genannten Büchern ein:

    1.) Adressbuch der Kaufleute, Fabrikanten und größeren Gutsbesitzer von Preußisch Schlesien und Posen, 1866: http://books.google.de/books?id=rkM7...page&q&f=false

    2.) Handbuch der Provinz Schlesien, 1876: http://www.sbc.org.pl/dlibra/docmetadata?id=241 (djvu-Browser plugin erforderlich)

    Weiterhin gibt es das

    3.) Adressbuch der Kaufleute, Fabrikanten und Gewerbsleute von Böhmen, Mähren, österr. Schlesien, Krakau, 1865: http://books.google.de/books?id=AUQ7...page&q&f=false

    4.) Das Handbuch der Provinz Schlesien, 1856:
    http://www.sbc.org.pl/dlibra/docmetadata?id=8101 (djvu-Browser plugin erforderlich)

    5.) Das Handbuch der Provinz Schlesien, 1885:
    http://www.digitalis.uni-koeln.de/Sc...ien_index.html

    6.) Das Schlesische Güteradressbuch 1894 kannst Du nur auf Umwegen einsehen: http://www.surf-anon.com/index.php?q...BnPVBSNQ%3D%3D

    Mögen Dir die Links weiterhelfen.

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • goli
      Erfahrener Benutzer
      • 14.12.2008
      • 1085

      #3
      Danke dir Andreas, für deine hilfreichen und weiterführenden Links!

      Gruß Marcus

      Kommentar

      Lädt...
      X