Drehne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bogdan
    Neuer Benutzer
    • 27.03.2008
    • 1

    Drehne

    Ich begrüße. Ich wohne in Drzeniow (Drehne), Kreis Sorau. Suche alle Information (der Aufnahmen, der Karten Post, der Namen der Bewohner ...) dieses Dorfs und umliegend (Helmsdorf, Wiesenthal, Zilmsdorf, Tscheeren, Rotfelde, Jocksdorf bei Triebel, Matzdorf, Niewerle, Teuplitz). Werde über jede Information dankbar sein.
    Ich danke
    Meine Adresse: drehne@interia.pl
  • Joachim v. Roy
    • 01.04.2007
    • 792

    #2
    Drehne, Nieder-Lausitz

    Anmerkung

    Da die obige Suchanzeige die Landgemeinde DREHNE (auch DREHNA geschrieben) betrifft, die vor 1945 zur Nieder-Lausitz und damit zu Ost-Brandenburg gehörte (heute polnisch), so sollte man die Suchanzeige besser in das Forum „Schlesien Genealogie“ verschieben (der Kreis Sorau grenzte früher an Niederschlesien).

    In das Forum „Brandenburg Genealogie“ kann man die Suchanzeige nicht verschieben, da hier das heutige Bundesland „Brandenburg“ behandelt wird.


    MfG

    Nachtrag: Eine Verschiebung in das Forum "Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie" dürfte sich aus geographischen Gründen verbieten.

    Kommentar

    • Andreas Krüger
      Erfahrener Benutzer
      • 03.12.2006
      • 265

      #3
      Drehne, Niewerle u. a.

      Hallo Bogdan,

      es freut mich zu lesen, dass Du Dich für die Geschichte Deiner Heimat interessierst. Für Niewerle und Umgebung ist von Frau Ursula Balzer ein Buch erschienen. Sie beschreibt die Geschichte von Niewerle und die des Kirchspiels mit den Schicksal ihrer Familie:

      Zeitreise nach Niewerle
      Über das kleine Dorf Niewerle, 20 Kilometer östlich von Forst (Spree-Neiße) gelegen, entsteht ein Buch, an dem der Regia-Verlag bereits Interesse zeigt. Die Cottbuser Autorin Ursula Balzer möchte den Ort und seine Bewohner mit den persönlichen Erinnerungen dem Vergessen entreißen.


      Auch einige meiner Vorfahren stammten aus Drehne - Grabower Mühle u. a.

      Ich bin immer gern an einen Austausch über die Geschichte, die Heimatkunde und den Familien um Niewerle interessiert.

      Es grüßt
      Andreas Krüger
      Brandenburg

      Kommentar

      • jonamam
        Benutzer
        • 08.10.2015
        • 11

        #4
        Hallo Bogdan
        Ich habe einen Trauschein, wo bei der eine Geburtsort Grabow angegeben ist und ein Standesamt Niewerle bei Drehne.
        Das alles liegt im Kreis Sorau und gehörte zu Brandenburg.
        Vielleicht tauschen wir uns mal aus.

        Kommentar

        Lädt...
        X