Familie Czissarz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schuhmann
    Neuer Benutzer
    • 29.02.2008
    • 1

    Familie Czissarz

    Hallo!

    Ich bin neu hier und hoffe, dass ich ein paar Hinweise von Euch bekomme.

    Ich bin auf der Suche nach Familie Czissarz aus Schlesien.

    Unser Stammbuch geht zurück bis auf einen Johann Czissarz, geb. 12.02.1880 in Schillersdorf, gest. 14.09.1950 in Ruderswald. Dort enden leider unsere Daten.

    Kann mir jemand etwas zu dem Namen sagen? Oder wo ich eventuell noch Daten finden kann? (Urkunden etc.)

    Ich möchte gerne noch weiter zurückgehen und bin für jeden Tipp dankbar!

    Einen schönen Tag wünscht Euch
    Marion
  • Silanna
    Erfahrener Benutzer
    • 14.02.2007
    • 178

    #2
    RE: Familie Czissarz

    Hallo Marion,

    Schillersdorf liegt im Hultschiner Ländchen (Hlucin), gehörte früher zum Kr. Ratibor und heißt heute Silherovice. Wenn Du weiter zurückgehen willst in der Forschung, mußt Du Dich an das Archiv in Opava wenden und leider mußt Du dort auch selbst forschen, oder einen Berufsforscher damit beauftragen, das Personal forscht nicht! Du kannst Deutsch schreiben, wenn Du Dich nach dem Verbleib von Kirchenbüchern erkundigen willst, Du bekommst die Antwort auch in Deutsch. Die Mitarbeiter sind sehr nett und freundlich und sprechen fast alle unsere Sprache. Die Adresse ist:
    Zemsky Archiv v Opave
    Snemovni 1
    CZ- 746 22 Opava

    Viele Grüße
    Silanna

    Kommentar

    • Friedhard Pfeiffer
      Erfahrener Benutzer
      • 03.02.2006
      • 5078

      #3
      RE: Familie Czissarz

      Schillersdorf, Kreis Randow, hatte ein eigenes Kirchspiel und gehörte zum Standesamtsbezirk Schöningen. Hiervon hat das Staatsarchiv Stettin Geburtsregister von 1874 bis 1888 und Sterberegister von 1874 bis 1898. Der Verbleib der Kirchenbücher ist [mir] nicht bekannt.
      Ein Schillersdorf in Schlesien kann ich nicht finden.
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer

      Kommentar

      • Carlton

        #4
        RE: Familie Czissarz

        Hallo,

        hier ist ein Link, aus dem ersehen werden kann, dass "Schillersdorf" an die damalige Tschechoslowakei abgegeben wurde:



        Vielleicht hilft es!

        Kommentar

        • Joachim v. Roy
          • 01.04.2007
          • 787

          #5
          Die Familie Czissarz

          Ergänzend darf angemerkt werden, daß die schlesische HERRSCHAFT SCHILLERSDORF aus den Gütern Haatsch nebst dem Vorwerk Carlshof, Klein Darkowitz, Hoschialkowitz mit der ehemaligen Erbrichterei Bobrownik, dem Schloß Hultschin nebst dem Vorwerk Weinberg, Ludgerstal, Markersdorf und Schillersdorf bestand.

          Im Jahre 1937 gehörte die HERRSCHAFT SCHILLERSDORF zum Staatsgebiet der Tschechoslowakei. Besitzer der 4.796 Hektar großen Herrschaft war Herr Dr. Alfons Rothschild in Wien. Die Verwaltung der gesamten HERRSCHAFT SCHILLERSDORF erfolgte durch die „Rothschild'sche Güterdirektion in Schillersdorf bei Hultschin“.

          Quelle: Schlesisches Güter-Adreßbuch, 15. Ausgabe, Breslau 1937, S. 742.

          MfG

          Kommentar

          • tineleipold
            Neuer Benutzer
            • 22.01.2011
            • 2

            #6
            Rothschild'sche Güterdirektion in Schillersdorf bei Hultschin

            Werter Herr v. Roy,

            ich bin neu im System und gerade auf Ihren Beitrag zum der Güterverwaltung der Familie Rothschild im Hultschiner Ländchen gestoßen. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen: Mein Ur-Ur-Großvater Rudolf Theodor Englisch ist über sehr viele Jahre hinweg Güterdirektor von Rothschild-Gütern in Oberschlesien gewesen. Wenn es hierzu einen konkreten Eintrag in einem schlesischen Adressbuch o. ä. zu finden gibt, wäre ich sehr froh. Bitte helfen Sie mir weiter, wenn möglich.

            Kommentar

            Lädt...
            X