Trauung in Neuforwerk/ Militsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Renate Welz
    Benutzer
    • 21.11.2009
    • 71

    Trauung in Neuforwerk/ Militsch

    Hallo, ich suche die Trauung von Johanna Stawitzke und Paul Welz 1868 -1875. Johanna lebte in Neuforwerk.Die Kirchenbücher der ev. Kirche Militsch gibt es nicht mehr. Es könnte ja auch sein, dass die Trauung in Freyhan oder einem anderen Orte in der Nähe vollzogen wurde.
    Hat jemand aus dem Forum Abschriften zu den Kirchenbüchern der Umgebung? Desweiteren ist mir auch nicht der Geburtsort von Paul Welz bekannt. Hat jemand die Adressbücher von Freyhan und Umgebung?
    Ich würde mich über eine Nachricht freuen. Viele Grüße Renate
  • dolgapol
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 1047

    #2
    Zitat von Renate Welz Beitrag anzeigen
    Hallo, ich suche die Trauung von Johanna Stawitzke und Paul Welz 1868 -1875. Johanna lebte in Neuforwerk.Die Kirchenbücher der ev. Kirche Militsch gibt es nicht mehr. Es könnte ja auch sein, dass die Trauung in Freyhan oder einem anderen Orte in der Nähe vollzogen wurde.
    Hat jemand aus dem Forum Abschriften zu den Kirchenbüchern der Umgebung? Desweiteren ist mir auch nicht der Geburtsort von Paul Welz bekannt. Hat jemand die Adressbücher von Freyhan und Umgebung?
    Ich würde mich über eine Nachricht freuen. Viele Grüße Renate
    Hallo Renate,

    zum evangelischen Kirchspiel Freyhan gehörten die Orte:
    Bogislawitz, Breschine-Freyhan, Freyhan, Guhre, Jawor, Kuschwitz, Neuvorwerk, Peadauschke, Sandraschütz, Strebitzko, Ujast und Wensewitz.

    Du sollst eine Anfrage (kann auf Deutsch sein) an:

    Archiwum Państwowe we Wrocławiu
    ul. Pomorska 2
    50-215 Wrocław
    sekretariat@ap.wroc.pl

    senden.

    Dort befinden sich die standesamtliche Bücher von Freyhan/Cieszków aus Jahren:

    Heiraten 1874-1907
    Geburten 1874-1908
    Tode 1874-1908

    Viel Glück!!!

    Gruß

    Janusz

    Kommentar

    • schmeisdorf
      Erfahrener Benutzer
      • 18.03.2009
      • 245

      #3
      Probier doch mal www.militsch.de
      Vielleicht kann man Dir hier weiterhelfen.
      Reinhard

      Kommentar

      • uwe-tbb
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2010
        • 2847

        #4
        Hallo Renate,

        die evangelischen Kirchenbücher von Freyhan existieren nicht mehr. Der Tipp von Reinhard ist ganz gut, denn auf der Militschseite gibt es eine Datenbank mit umfangreichen Informationen und umfangreichen Namenslisten.

        Viele Grüße

        Uwe



        Kommentar

        • zuckerbaecker
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2009
          • 158

          #5
          Hallo,
          hat jemand Erfahrungen mit :www.militsch.de?
          Ich habe Ahnen in Militsch und Wohlau,daher ist diese Seite fuer mich sehr verlockend.Ich bin aber immer etwas skeptisch,wenn man auf einer Seite seine gesamte Adresse angeben muss.
          Gruss Anna

          Kommentar

          • uwe-tbb
            Erfahrener Benutzer
            • 06.07.2010
            • 2847

            #6
            Hallo Anna,

            ich bin auf dieser Seite und bis jetzt habe ich nur positive Erfahrungen gemacht. Konnte sogar noch einige Daten über meine Familie erfahren, die später nach Krotoschin gegangen ist. Die vorhandenen Datenbank ist sehr umfangreich.

            Viele Grüße

            Uwe

            Kommentar

            • Renate Welz
              Benutzer
              • 21.11.2009
              • 71

              #7
              Trauung in Neuforwerk

              Hallo, vielen Dank an alle die mir geantwortet haben. Die Seite von Militsch kannte ich schon. Da konnte mir leider keiner helfen. Ich habe aber dort die mir bekannten Daten zu meiner Familie eintragen lassen. Da gibt es ganz viele Personen mit dem Namen Welz. Solange ich aber die Trauung von meinem Welz nicht habe, kann ich diese auch nicht mit einander verknüpfen. Ich werde den Vorschlag von Janusz aufnehmen und nach Polen schreiben. Vielleicht habe ich Glück.
              Vielen Dank und Grüße Renate

              Kommentar

              Lädt...
              X