Heimatschein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Haube
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2012
    • 571

    Heimatschein?

    Hallo!

    Ich habe hier eine Urkunde meines Urgroßvaters Franz (Frantisek) Hentschel (geb. 1885). Darauf steht "Heimatschein", ausgestellt 1927 in Barzdorf (Bernartice), Politischer Bezirk Freiwaldau, Land Schlesien.

    Kann man davon ausgehen, daß es sich dabei auch um den Geburtsort von ihm handelt???
    Hentschel (Barzdorf bei Jauernig, Matzwitz, Nitterwitz, Kalkau), Klings (Gostitz, Neu Nossen, Hertwigswalde, Nitterwitz), Hönigschmid/Hönigschmidt (Römerstadt, Irmsdorf, Ziegenhals, Ottmachau), Lux (Ottmachau), Ziegler (Neurode, Hertwigswalde)

    Wöhler (Anderten bei Heemsen, Hassbergen, Rohrsen), von der Kammer (Rethem/Aller, Verden)


  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2846

    #2




    Hallo Haube,

    das habe ich zu dem Thema gefunden.

    Viele Grüße

    Uwe

    Kommentar

    • Haube
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2012
      • 571

      #3
      Danke, leider hat mir das noch nicht weitergeholfen.
      Hentschel (Barzdorf bei Jauernig, Matzwitz, Nitterwitz, Kalkau), Klings (Gostitz, Neu Nossen, Hertwigswalde, Nitterwitz), Hönigschmid/Hönigschmidt (Römerstadt, Irmsdorf, Ziegenhals, Ottmachau), Lux (Ottmachau), Ziegler (Neurode, Hertwigswalde)

      Wöhler (Anderten bei Heemsen, Hassbergen, Rohrsen), von der Kammer (Rethem/Aller, Verden)


      Kommentar

      • JuHo54
        Erfahrener Benutzer
        • 27.12.2008
        • 1094

        #4
        Hallo Haube,
        es steht doch dort ganz klar:
        "Auf dem Heimatschein sind folgende Informationen ersichtlich: Name, Vorname, Geschlecht, Geburtsdatum, Geburtsort, Vater, Mutter, Heimatort und Zivilstand."
        Damit ist doch eigentlich klar , dass der Heimatschein etwas Ähnliches ist wie unser Personalausweis. Also , wenn der Heimatort und der Geburtsort identisch sind, dann ja , wenn nicht , dann nein...

        Das beantwortet doch deine Frage..
        Liebe Grüße
        Jutta
        Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
        nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
        nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
        was den größten Genuss gewährt.
        Carl Friedrich Gauß


        FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
        FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

        IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

        Kommentar

        • Haube
          Erfahrener Benutzer
          • 22.02.2012
          • 571

          #5
          Hallo Jutta! Wenn das da stehen würde, ja. Leider steht dort nur: Name, Geburtsdatum, Beruf, Religion und der Familienstand. Weder der Geburtsort, Vater oder Mutter finden Erwähnung.
          Angehängte Dateien
          Hentschel (Barzdorf bei Jauernig, Matzwitz, Nitterwitz, Kalkau), Klings (Gostitz, Neu Nossen, Hertwigswalde, Nitterwitz), Hönigschmid/Hönigschmidt (Römerstadt, Irmsdorf, Ziegenhals, Ottmachau), Lux (Ottmachau), Ziegler (Neurode, Hertwigswalde)

          Wöhler (Anderten bei Heemsen, Hassbergen, Rohrsen), von der Kammer (Rethem/Aller, Verden)


          Kommentar

          • JuHo54
            Erfahrener Benutzer
            • 27.12.2008
            • 1094

            #6
            Hallo Haube,
            das ging aus deiner Anfrage so nicht hervor, du schriebst nur Heimatschein.
            Früher war es doch so , dass man sich das Bürgerrecht " verdienen" oder "erwerben" musste. Nur , wer Bürger war , hatte das Recht, in dem Ort Eigentum zu erwerben. das ist sozusagen eine "Bürgerbescheinigung" für diesen Ort. Das muss glaube ich nicht unbedingt der Geburtsort sein...

            Liebe Grüße
            Jutta
            Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
            nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
            nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
            was den größten Genuss gewährt.
            Carl Friedrich Gauß


            FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
            FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

            IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

            Kommentar

            • Andi1912
              Erfahrener Benutzer
              • 02.12.2009
              • 4516

              #7
              Barzdorf (Bernartice)

              Hallo Haube,

              ich denke dieser Beitrag könnte für Dich hinsichtlich Barzdorf (Bernartice) auch sehr interessant sein (insbesondere bzgl. der dort genannten digitalen Archive):

              Hallo! Forscht(e) von Ihnen zufällig jemand in Barzdorf bei Jauernig (Bernartice u Javorníka)? Ursprünglich gehörte die Gemeinde zu Schlesien (Fürstentum Neiße-Grottkau) aber nach dem 2. Weltkrieg wurde sie leider Tschechien zugeteilt und die machen es einen mit der Ahnenforschung immer sehr kompliziert. :-/ Ich suche die


              Bei familysearch finden sich einige in "Barzdorf" geborene Personen mit dem FN Hentschel (vorwiegend aber Hantschel oder Haentschel) - allerdings ist nicht eindeutig, ob Barzdorf (= Bernartice) oder Barzdorf (= Božanov) als Geburtsort gemeint ist... Auf jeden Fall ist die Quellenlage für Barzdorf (Bernartice) gut, so dass Du herausfinden kannst, ob Franz Hentschel dort auch geboren wurde.

              Viele Grüße, Andreas

              Kommentar

              • Haube
                Erfahrener Benutzer
                • 22.02.2012
                • 571

                #8
                Irgendwie kann ich mit deinen Links zu den Archiven in Tschechien nicht umgehen, kann man da richtig die Daten einsehen? Bei familysearch ist klar, da konnte ich aber nichts passendes finden.

                Ich gehe mal davon aus, daß mein Urgroßvater zum Zeitpunkt (1927) der Ausstellung des Heimatscheins nicht mehr in der Gemeinde Barzdorf gelebt hat, denn meine Oma und ihre Geschwister sind bereits weit vorher in Matzwitz geboren. Könnte dann dieser Heimatschein doch ein Hinweis darauf sein, daß die Gemeinde Barzdorf sein Geburtsort ist???
                Hentschel (Barzdorf bei Jauernig, Matzwitz, Nitterwitz, Kalkau), Klings (Gostitz, Neu Nossen, Hertwigswalde, Nitterwitz), Hönigschmid/Hönigschmidt (Römerstadt, Irmsdorf, Ziegenhals, Ottmachau), Lux (Ottmachau), Ziegler (Neurode, Hertwigswalde)

                Wöhler (Anderten bei Heemsen, Hassbergen, Rohrsen), von der Kammer (Rethem/Aller, Verden)


                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 29557

                  #9
                  Hallo Haube,

                  ja, man kann die KB online einsehen, allerdings sind sie momentan wegen Wartungsarbeiten (bis 4.3.) nicht zugänglich.

                  Siehe hier
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • Andi1912
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.12.2009
                    • 4516

                    #10
                    Staatliches Gebietsarchiv Troppau (Opava)

                    Hallo Haube,

                    wie Xtine Dir schon geschrieben hat, wirst Du Dich wohl noch ein paar Tage gedulden müssen...

                    Nachstehend noch ein guter Link, der seinerseit auf zwei nützliche Links verweist - zum einen direkt zu den online KB des Troppauer Gebietsarchivs (inkl. den KB von Barzdorf/Bernartice) sowie zu einer "Bedienungsanleitung".

                    Der Verein heimattreuer Kuhländler e.V. informiert zu Themen betreffend das Kuhländchen, die alte Heimat zehntausender Sudetendeutschen, gelegen in der Region Mähren-Schlesien.


                    Ich denke Du wirst dort wohl den Geburtseintrag finden (wenn's den wieder funktioniert)...

                    Viele Grüße, Andreas

                    Kommentar

                    • Haube
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.02.2012
                      • 571

                      #11
                      Super! Vielen Dank für die Info und die Links, habe schon (wieder mal) an mir gezweifelt. Wenn es wieder funktioniert werde ich hoffentlich was finden!
                      Hentschel (Barzdorf bei Jauernig, Matzwitz, Nitterwitz, Kalkau), Klings (Gostitz, Neu Nossen, Hertwigswalde, Nitterwitz), Hönigschmid/Hönigschmidt (Römerstadt, Irmsdorf, Ziegenhals, Ottmachau), Lux (Ottmachau), Ziegler (Neurode, Hertwigswalde)

                      Wöhler (Anderten bei Heemsen, Hassbergen, Rohrsen), von der Kammer (Rethem/Aller, Verden)


                      Kommentar

                      • Andi1912
                        Erfahrener Benutzer
                        • 02.12.2009
                        • 4516

                        #12
                        KB wieder online!!!

                        Hallo Haube,

                        heute Abend sind die KB wieder online!!!

                        UND: Ja, Franz Hentschel wurde 1885 in Barzdorf geboren - im Index ist er verzeichnet! Sein Taufeintrag soll auf Seite 102 stehen. Ich hoffe, der Link ist stabil:



                        Auch in 1883 und 1884 sind Hentschel zu finden.

                        Und hier findest Du seinen Taufbuch-Eintrag (Linke Seite unten):



                        Es sind sogar die Eltern der Eltern (also die 4 Großeltern von Franz) und seine Hochzeit mit eingetragen - so etwas wünscht man sich!

                        Na dann mal viel Spaß beim weiteren Durchstöbern der Kirchenbücher!

                        Gruß, Andreas
                        Zuletzt geändert von Andi1912; 28.02.2012, 20:35. Grund: Ergänzung

                        Kommentar

                        • Haube
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.02.2012
                          • 571

                          #13
                          Wow! Das werde ich mal durchforsten! Vieeeeeeeeeelen Dank!!!!!!

                          Was hat den der Ort dahinter zu bedeuten? Ich kann den nicht entziffern.
                          Hentschel (Barzdorf bei Jauernig, Matzwitz, Nitterwitz, Kalkau), Klings (Gostitz, Neu Nossen, Hertwigswalde, Nitterwitz), Hönigschmid/Hönigschmidt (Römerstadt, Irmsdorf, Ziegenhals, Ottmachau), Lux (Ottmachau), Ziegler (Neurode, Hertwigswalde)

                          Wöhler (Anderten bei Heemsen, Hassbergen, Rohrsen), von der Kammer (Rethem/Aller, Verden)


                          Kommentar

                          • Andi1912
                            Erfahrener Benutzer
                            • 02.12.2009
                            • 4516

                            #14
                            Ich meinen Beitrag oben ergänzt!

                            Der Ort heißt Barzdorf! Da werden wohl die Lesehelfer (Xtine) beim entziffern helfen müssen - alles kann ich auch nicht lesen - insbesondere beim Familiennamen der Mutter tue ich mich schwer...

                            LG, Andreas

                            P.S.: Die Links scheinen nicht lange zu funktionieren - also: "N • 1878 - 1896 • 3283 • JV I 19 • Bernartice, Buková" (Seite 54/223) sowie "I-N • 1784 - 1896 • 3285 • JV I 21 • Bernartice, Buková" (Seite 79/232)
                            Zuletzt geändert von Andi1912; 28.02.2012, 20:46.

                            Kommentar

                            • Haube
                              Erfahrener Benutzer
                              • 22.02.2012
                              • 571

                              #15
                              Ok, ich forste mich da erstmal durch. Nochmals vielen Dank!
                              Hentschel (Barzdorf bei Jauernig, Matzwitz, Nitterwitz, Kalkau), Klings (Gostitz, Neu Nossen, Hertwigswalde, Nitterwitz), Hönigschmid/Hönigschmidt (Römerstadt, Irmsdorf, Ziegenhals, Ottmachau), Lux (Ottmachau), Ziegler (Neurode, Hertwigswalde)

                              Wöhler (Anderten bei Heemsen, Hassbergen, Rohrsen), von der Kammer (Rethem/Aller, Verden)


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X