Militsch Friedrich Wilhelm Broy geb. 27.11.1879 Karoline Pauline Kranz geb. 10.07.1880

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 1925

    Militsch Friedrich Wilhelm Broy geb. 27.11.1879 Karoline Pauline Kranz geb. 10.07.1880

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 27.11.1879
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Militsch - Schlesien
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo
    Ich hoffe ich hab jetzt alles richtig gemacht.
    Ich bin Anfänger im Bereich der Ahnenforschung und bin auf Hilfe von denen die das schon ne Weile machen angewiesen.

    Ich suche alles zu meinen Urgroßeltern und Großvater.

    Meine Urgroßeltern Friedrich Wilhelm Broy geb. am 27.11.1879
    und Karoline Pauline Kranz geb. 10.07.1880

    Sie haben zusammen einen unehelichen Sohn (mein Großvater) namens Karl Georg Kranz geb. am 18.02.1896 in Militsch
    und einen ehelichen Sohn namens Wilhelm Paul Broy geb. am 22.04.1903 in Militsch.

    Wie komme ich an die Heiratsurkunde und Geburtsurkunden meiner Urgroßeltern und an die Geburtsurkunde meines Großvaters ?
    Wo haben sie gewohnt ?
    Ich weiß nicht welcher Religion sie angehörten.
    Ich weiß das der Sohn Wilhelm Paul in die Schweiz gezogen ist.

    Für Eure Hilfe und Tipps bin ich Euch sehr dankbar !!!
    MfG Michael
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • GunterN
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2008
    • 7961

    #2
    Hallo Michael999,

    Militsch gehörte zum Regierungspräsidum Oppeln (Opole).

    Gruß - GunterN
    Meine Ahnen
    _________________________________________

    Kommentar

    • Andi1912
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2009
      • 4487

      #3
      Miltsch

      Hallo Michael,

      laut Herrn Dr. Claus Christoph http://www.christoph-www.de/kbsilesia2.html sieht die Quellenlage für Militsch wie folgt aus:

      Militsch (Milicz) Kreis Militsch:
      Evg. KB.: verschollen.
      Hinweis: Das evg. KB. der Militärgemeinde 1834-1941 ist als Mormonenfilm verfügbar.
      Kath. KB: Taufen 1671-1688, 1695-1705, 1721-1901, Heiraten 1658-1690, 1721-1834, Tote 1694-1711, 1729-1750, 1766-1910 im Diözesanarchiv Breslau.
      Hinweis: Das kath. KB. 1658-1910 ist als Mormonenfilm verfügbar: https://www.familysearch.org/eng/lib...titleno=575013
      Standesamt: Verbleib ungeklärt.

      Also: Eine Standesamtlich Geburtsurkunde wirst Du wahrscheinlich nicht mehr erhalten können, aber falls Dein Großvater katholisch war, könntest Du Dir den Mormonen-Film 1456770 (mit Taufen 1878-1901) bestellen, in einer Lesestelle der Mormonen ansehen und darauf hoffen, dass Du hierin den Taufeintrag Deines Großvaters findest...
      Die Originale liegen im „Archiwum Archidiecezjalne, Wrocław (Breslau)". Ich weiß aber nicht genau, ob die Anfragen beantworten...

      Interessant könnten für Dich ebenfalls die Seiten www.militsch.de sein.

      Viel Erfolg bei Deiner Ahnensuche, Andreas

      Kommentar

      • schmeisdorf
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2009
        • 244

        #4
        Unter
        www.militsch.de
        gibt es vielleicht Info.
        Reinhard
        Dauersuche: Alle Verbindungen von/in die Orte Schmeisdorf, Kreuzendorf, Kreisewitz, Soppau, Sauerwitz, Badewitz, Roben, Dobersdorf, Bratsch, Türmitz, also den Westkreis Leobschütz....

        Kommentar

        • Michael999
          Erfahrener Benutzer
          • 11.06.2011
          • 1925

          #5
          Erstmal danke an alle !

          @ GunterN in wie fern hilft mir die Info mit dem Regierungspräsidium ?

          Und wie komme ich an diesen Film von den Mormonen ?
          was wird das Kosten ?
          Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
          KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
          Heitzmann aus Berlin,
          Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
          Aus THORN Dröse & Peglau

          Kommentar

          • russenmaedchen
            Erfahrener Benutzer
            • 01.08.2010
            • 1710

            #6
            Hallo Michael999,
            dir wurde hier doch schon geantwortet
            Hallo, ich habe mir einige Filme bestellt und könnte auch Auskunft geben, wenn ich das nächste Mal im Zentrum bin. Es betrifft folgende Filme: Löwenberg Aufgebote und Eheschliessungen 1876-1880 Seichwitz (Richterstal) Taufen 1806-1856 Heiraten 1806-1869 Tote 1806-1873 Taufen 1806-1856 Taufen 1871-1899 Taufen 1900-1933
            Viele Grüße
            russenmädchen






            Kommentar

            • Hannibal
              Erfahrener Benutzer
              • 22.12.2009
              • 1922

              #7
              Hallo,

              es gibt zwei Militsch, aber ich denke Du suchst in Militsch (Kreis Militsch) oder?

              Ich habe Dir schon im anderen Thread den Link zur Militsch Datenbank gegeben, dort findest Du eine Auflistung der katholischen (auch ev.) KBs dabei stehen die Mormonenfilmnummern.

              Taufen 1878-1901 nur rk. 1456770

              Die Zahl "1456770" ist die Mormonenfilmnummer. Diese kannst Du dann hier eingeben.

              Es fallen pro Film 8,50 € an, den Film kannst Du dann drei Monate in der Forschungsstelle anschauen.

              Bei den Taufen handelt es sich nur um Katholiken, vielleicht hast Du Glück und Deine Vorfahren waren katholisch.

              MFG
              Hannibal
              DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
              BERLIN:
              CORNELIUS
              BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
              HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
              SACHSEN: Namensliste
              SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
              SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
              THÜRINGEN: Namensliste!
              VORPOMMERN: Namensliste!

              Kommentar

              • Andi1912
                Erfahrener Benutzer
                • 02.12.2009
                • 4487

                #8
                Mormonen Filme

                Hallo Michael,

                hier kannst Du den Film online bestellen:



                Anmelden und ein "Family Search Center" in der Nähe Deines Wohnortes suchen. Dort werden die Filme nach 1 - 6 Monaten hingeschickt, und dort kannst Du an einem Mikrofilm-Lesegerät den Film ansehen (für max. 3 Monate). Du kannst Dich interessierende Einträge dann abfotografieren...

                Gruß, Andreas

                Kommentar

                • Michael999
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.06.2011
                  • 1925

                  #9
                  Ich danke Euch für Eure Hilfe !!!
                  Ich werd gleich morgen mal gucken wo ich hier einen Ansprechpartner finde in Berlin.

                  MfG Michael :-)
                  Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                  KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                  Heitzmann aus Berlin,
                  Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                  Aus THORN Dröse & Peglau

                  Kommentar

                  • gaby2574
                    Benutzer
                    • 28.06.2010
                    • 14

                    #10
                    Broy in Militsch

                    Hallo Michael999,

                    ich habe einen Forscherkollegen in der Lesestelle der Mormonen, der ebenfalls diesen Namen sucht, aber bisher keinen Erfolg hatte. Wenn Sie möchten, kann ich Sie miteinander bekanntmachen. Er hat allerdings kein Internet.

                    Gruß

                    gaby2574

                    Kommentar

                    • Michael999
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.06.2011
                      • 1925

                      #11
                      Hallo Gaby,

                      ja gerne machen Sie uns bekannt vielleicht bringt es uns beiden was ? :-)

                      MfG Michael
                      Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                      KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                      Heitzmann aus Berlin,
                      Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                      Aus THORN Dröse & Peglau

                      Kommentar

                      • Michael999
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.06.2011
                        • 1925

                        #12
                        Hallo,

                        habe es nun schwarz auf weiß

                        laut dem Archiv in Polen gibt es nichts
                        mehr über meine Urgroßeltern.

                        Habt Ihr noch ne Idee was ich nun noch machen kann (ausser bei den Mormonen nach zu fragen) ?

                        MfG Michael
                        Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                        KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                        Heitzmann aus Berlin,
                        Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                        Aus THORN Dröse & Peglau

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X