Familie Gräser und Volkmer, Kreis Habelschwerdt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wilddieb
    Benutzer
    • 08.02.2012
    • 12

    Familie Gräser und Volkmer, Kreis Habelschwerdt

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1860-1922
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Thanndorf, Herzogswalde, Mittelwalde
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Wer kann helfen? Ich suche meine Urgroßmutter, von der mir keinerlei Daten bekannt sind. Ich weiß aber, dass sie die Tochter von August Adalbert Neutzler * 29.1.1842 in Thanndorf, + 9.7.1894 in Martinsberg und von Maria Magdalena, geb. Klammert * 4.8.1840 in Neu-Neißbach, + 19.1.1890 in Martinsberg war. Verheiratet war die Urgroßmutter mit August Volkmer, Gastwirt in Herzogswalde, + 5.2.1860 in Ullerdorf, + 21.6.1922 in Herzogswalde. Die Tochter (also meine Großmutter) war Hedwig Volkmer, * 4.5.1905 in Ullersdorf.
    Vielen Dank im Voraus.
    Zuletzt geändert von wilddieb; 14.02.2012, 09:57.
  • U.Christoph
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2008
    • 1304

    #2
    <August Volkmer, Gastwirt in Herzogswalde, + 5.2.1860 in Ullerdorf

    Hallo Wildieb,
    Franz August (unterstr.) VOLKMER ist am 05.02.1860 geboren und am 09.02.1860 in Ullersdorf getauft.
    Eltern:
    Joseph VOLKMER, Schuhmacher, Sohn d. Joseph V. und der Maria NEITZLER und
    Theresia, Tochter d. Joseph SCHARF und d. Veronica BARTSCH.

    Joseph VOLKMER und Theresia SCHARF haben am 24.01.1853 in Ullersdorf geheiratet, Alter 34/28 Jahre

    Diese Angaben findet man im KB von Ullersdorf. Arbeitsweise und Bestellung wird hier erklärt: http://www.christoph-www.de/filmelesen.html

    Dann war also Maria NEI(U)TZLER mit Joseph VOLKMER verheiratet.
    Viele Grüße
    U.Christoph

    Mitglied FGG http://www.familienforschung-grafschaft-glatz.de/html/
    Zuletzt geändert von U.Christoph; 14.02.2012, 13:37.

    Kommentar

    • wilddieb
      Benutzer
      • 08.02.2012
      • 12

      #3
      Guten Morgen,

      und vielen Dank. Vielleicht habe ich meine Suche nicht richtig erklärt, da ich neu hier bin. Ich suche die Ehefrau von August Volkmer. Die anderen Angaben habe ich schon. Ich kann bloss nichts über Augusts Frau erfahren.

      Nochmals vielen Dank und einen schönen Tag

      Kommentar

      • U.Christoph
        Erfahrener Benutzer
        • 19.08.2008
        • 1304

        #4
        Hallo Wilddieb,

        hilfreich ist immer eine ungefähre Zeitangabe zu der gesuchten Frau und vielleicht der Vorname. Wenn sie schon in Martinberg gelebt haben, müßte die Heirat im KB Habelschwerdt zu finden sein. Die KB sind verfilmt und bei den Mormonen einsehbar.

        Viele Grüße
        U.Christoph

        Kommentar

        • wilddieb
          Benutzer
          • 08.02.2012
          • 12

          #5
          Hallo U. Christoph,

          das ist ja das Dilemma, ich weiß nur, daß meine Großmutter eine Mutter mit Familiennamen Neutzler hatte, die mit August Volkmer verheiratet war. Selbst mein Vater kannte seine Großmutter nicht und es wurde in der Familie auch nicht über sie gesprochen. Trotzdem vielen Dank für die promte Hilfe.

          Viele Grüße

          Kommentar

          • wilddieb
            Benutzer
            • 08.02.2012
            • 12

            #6
            Guten Morgen,

            ich habe zu meiner Suche noch einen Hinweis. Meine Großmutter hatte 2 Brüder:
            Friedrich (Fritz) Volkmer, *05.02.1899, + 01.06.1948 war Gastwirt in Habelschwerdt,
            Mittelwalder Str. 21.
            Franz Volkmer -Daten unbekannt- war Elektromeister in Habelschwerdt, Große Kirchstraße 20
            Dort hat meine Großmutter auch als Verkäuferin gearbeitet.
            Ich suche also die Mutter dieser 3 Personen.

            Viele Grüße

            Kommentar

            • U.Christoph
              Erfahrener Benutzer
              • 19.08.2008
              • 1304

              #7
              Hallo Wilddieb,

              gibt es denn keine Geburtsurkunden von der Großmutter und ihrer Brüder? Da man nicht genau weiß, wo die Urgroßmutter geboren sein könnte, sucht man im Nebel und bekommt den Fuß nicht in die Tür. Wann/wo hat denn die Großmutter geheiratet? Vielleicht kommt man von dort an die Urgroßmutter ran?

              Viele Grüße
              U.Christoph

              Kommentar

              • wilddieb
                Benutzer
                • 08.02.2012
                • 12

                #8
                Hallo U. Christoph,

                ich habe keine Geburtsurkunden für die drei Geschwister. Die Daten von Fritz habe ich von einem Foto, auf dem meine Großmutter vor dem Grabstein steht. Die Großmutter hat am 23.11.1936 in Thanndorf Karl Hermann Gräser, geb. am 03.08.1897 in Radziunz geheiratet. Auf dem Heiratsschein steht bei meiner Großmutter noch die Geburts-Register-Nr. 22 beim Standesamt Ullersdorf. Vielen Dank für das Interesse an meiner Suche.

                Viele Grüße

                Kommentar

                • U.Christoph
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.08.2008
                  • 1304

                  #9
                  Hallo Wilddieb,

                  also die Mutter von Hedwig VOLKMER(25. Taufe im Jahr 1905) war Amalia NEUTZLER aus Martinsberg. Ihre Eltern waren August NEUTZLER Häusler in Martinsberg und Maria KLAMMERT aus Neu Neissbach(wie schon bekannt). Dann muß man scheinbar die Heirat von August VOLKMER und Amalia NEUTZLER wirklich in Habelschwerdt suchen. Die KB gibt es bei den Mormonen.

                  Viele Grüße
                  U.Christoph
                  Zuletzt geändert von U.Christoph; 17.02.2012, 00:15.

                  Kommentar

                  • wilddieb
                    Benutzer
                    • 08.02.2012
                    • 12

                    #10
                    Liebe U. Christoph,

                    vielen, vielen Dank, nun hat meine Urgroßmutter und ihr Bild endlich einen Namen. Mal sehen, ob ich noch die Geburtsdaten herausfinde.

                    Liebe Grüße

                    Kommentar

                    • U.Christoph
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.08.2008
                      • 1304

                      #11
                      Hallo Wilddieb,

                      es gab noch einen Bruder Maximillian *1897. So einfach mit weiteren Daten wird es nicht gehen. Die KB von Ullersdorf liegen noch vor Ort oder man wird Mitglied in der FGG. Die Mitglieder haben durch Einsatz von Spenden und viel Freizeit das KB digital gesichert. Das steht nur Mitgliedern zur Verfügung. Jahresbeitrag 26.- s. auch http://www.familienforschung-grafsch...help/help.html
                      und
                      Leider haben wir die von Ihnen aufgerufene Seite nicht gefunden. Vielleicht finden Sie in der folgenden Auflistung, was Sie suchen:

                      Viele Grüße
                      U.Christoph
                      Zuletzt geändert von U.Christoph; 17.02.2012, 10:49.

                      Kommentar

                      • U.Christoph
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.08.2008
                        • 1304

                        #12
                        Hallo Wilddieb,

                        wo diese Heirat war, kann ich nicht sagen. Vielleicht in Lautenbach/Thanndorf? Von Thanndorf fehlt das Heirats KB. In Habelschwerdt konnte ich sie in meinen Notizen nicht finden.
                        Das 1. Kind Alfons wird 1890 geboren. 1887 wird August V. noch als Junggesell bei der Taufe eines Neffen bezeichnet und 1889 Amalia als Ehefrau d. August V.

                        Viele Grüße
                        U.Christoph

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X