Adresse von Archiv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thuja
    Erfahrener Benutzer
    • 09.12.2011
    • 258

    Adresse von Archiv

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1909
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Klein Eulau,Kreis Sprottau
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo zusammen ,

    Ein Teil meiner Vorfahren kommt aus Klein Eulau,Kreis Sprottau .Reg Bez Liegnitz

    Den angaben nach waren Sie alle Evangelisch .

    Welches Archiv in Polen muss ich Anschreiben um weitere Informationen zu erhalten ,

    Sind Anfragen in deutscher Sprache möglich .

    Im konkreten Fall geht es um die FN Schade und Menzel.

    Mit grüssen

    carsten
    Zuletzt geändert von Thuja; 05.02.2012, 21:17.
    Mein FN Mohr aus Jutroschin, Punitz, Breslau, Dresden.
    Weitere Suchnamen: Märker Kreis Calau, Hollnick, Richter Lausitz.
    Julianne Büssert, Bissert. Vater Kammmachereister Ernst Büssert Militsch
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30250

    #2
    Hallo Thuja,

    schau mal in diesem Thema, dort steht schon welches Archiv.

    Hallo allerseits, ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Ahnenforschung und habe meine Verwandten in meinem Heimatort Osnabrück jetzt zusammen und auch eine Verbindung nach Hamburg aufgetan. Nun suche ich nach meinen/unseren Wurzeln in Schlesien: 1. Mein Ururgroßvater Christof Ehrenfried August Öhlbüttel wurde 1854 o.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    Lädt...
    X