Informationen/Daten von Johann Duda / Marie Beicerek aus Königshütte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Berend72
    Neuer Benutzer
    • 28.01.2012
    • 1

    Informationen/Daten von Johann Duda / Marie Beicerek aus Königshütte

    Hallo! Ich versuche mehr über die Familie meiner Mutter herauszufinden. Z.B. mehr Infos über meine Ururgroßeltern aus Königshütte: Bergmann Johann Duda und seine Frau Marie Beicerek. Ihr Sohn Matthäus Duda (*24.07.1878 in Königshütte) hat am 15.02.1902 geheiratet, da waren beide schon verstorben.

    Hat jemand Informationen oder eine Idee, wie man da am besten vorgeht? Mich interessieren nicht nur Details/Daten zu den oben genannten Personen, sondern ggf. auch zu deren Vorfahren.

    Freue mich über jeden Hinweis und Tipps von erfahrenen "Ahnenjägern"!

    Danke vorab und besten Gruß
    Berend
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Königshütte

    Hallo Berend,

    Hier erstmal die Quellenlagen zu

    Königshütte (Chorzów):
    Evgl. KB.: Taufen 1836-1857, 1863-1874; Heiraten 1836-1870, 1873-1874; Tote 1836-1858, 1862-1874 im Staatsarchiv Kattowitz.
    Hinweis: Das evg. KB. Duplikat 1836-1857 ist als Mormonenfilm verfügbar.
    http://www.familysearch.org/eng/libr...&columns=*,0,0
    Kath. KB. vor 1852: Teils zu Beuthen St. Maria, teils zu Chorzów.
    Kath. KB. St. Barbara = Chorzow I: Taufen 1852-11.1868; 2.1871-28.12.1885; 29.02.1886-1914; Heiraten 1853-1871; 05.1875-10.1889; 06.1890-1941; Tote 1852-10.1855; 08.1859-01.1867; 08.1871-02.1874; 11.1875-09.1885; 12.1887-1919 im Diözesanarchiv Kattowitz.
    Kath. KB. St. Barbara: Taufen 1857-1871; Heiraten 1862-1874; Tote - im Staatsarchiv Kattowitz.
    Kath. KB. St Maria Magdalena: Taufen 1801-1815, 1817-1855, 1861-1874; Heiraten 1860-1861, 1863-1868, 1870, 1872-1873; Tote - im Staatsarchiv Kattowitz.
    Kath. KB. St. Hedwig: Taufen 1889-1949, Heiraten 1889-1946, Tote 1889-1950 im Diözesanarchiv Kattowitz.
    Standesamt Chorzow: Geburten, Heiraten, Tote 1874-1905 im Staatsarchiv Kattowitz;
    Standesamt Königshütte I: Geburten, Heiraten, Tote 1874-1905 im Staatsarchiv Kattowitz;
    Standesamt Königshütte II: Geburten, Heiraten, Tote 1874-1905 im Staatsarchiv Kattowitz;

    Quelle: http://www.christoph-www.de/kbsilesia2.html

    Also die meisten kath. KB (soweit noch vorhanden) und die Standesamts-Register befinden sich Staatsarchiv Kattowitz, die übrigen kath. KB im Diözesanarchiv Kattowitz.

    Daher solltest Du erstmal die Geburt von Matthäus Duda beim Staatsarchiv in Kattowitz anfragen (1878 ist ja vorhanden). Das Staatsarchiv kannst Du auch auf deutsch anschreiben. Und evtl. kannst Du auch den Traueintrag mit anfordern, falls die Hochzeit ebenfalls in Kattowitz war (? - dazu hattest Du keine Ortsangabe gemacht).

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    Lädt...
    X