suche schnelle Hilfe - Vorfahre (geb 1908) aus Zembowitz/Föhrendorf als Geb-Geschenk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uma
    Erfahrener Benutzer
    • 09.12.2009
    • 378

    suche schnelle Hilfe - Vorfahre (geb 1908) aus Zembowitz/Föhrendorf als Geb-Geschenk

    Hallo,

    mein Onkel ist der Sohn eines Gastarbeiters aus Zembowitz / Föhrendorf, ist aber in einem Kinderheim ohne Eltern aufgewachsen.
    Zeit seines Lebens hat er sich immer gefragt, wer seine Vorfahren waren.
    Begeistert durch meine eigenen Forschungsaktivitäten (allerdings nicht aktiv im Raum Schlesien) fragte er mich, ob ich ihm helfen kann.
    Nun möchte ich zu seinem 75. Geburtstag wenigstens den Anfang seines Stammbaumes herausfinden.
    Da der der Geburtstag schon bald ist und ich mich (noch) nicht mit dem Forschungsbereich Schlesien direkt auseinander gesetzt habe, meine Frage an die Schlesien-Forumsmitgleider, wer kann auf schnellem Weg helfen bzw. hat Tips wie man am schnellsten an Informationen kommen könnte oder wer sogar vielleicht schon entsprechende Informationen hat ?

    Hier ist der einzige bekannte Ausgangspunkt - sein Vater war:

    Herr Franz Lubojanski (deutsch: Lutze), geboren am 28.3.1908 in Zembowitz/Föhrendorf, Kreis Rosenburg.

    Vielen Dank im Voraus
    Ulli

    PS: ggf. anfallende Kosten werden übernommen
    Zuletzt geändert von uma; 08.01.2012, 19:24. Grund: nachtrag
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2870

    #2
    Archiwum Państwowe w Opolu
    ul. Zamkowa 2
    45-016 Opole
    tel: (77) 454-40-75 do 76
    fax: 454-21-12
    email: sekretariat@archiwum.opole.pl
    www.archiwum.opole.pl

    fond No.: 2635 / 0 Card: B
    Title/Name of creator:
    Urząd Stanu Cywilnego w Oleśnie

    Other names:
    Standesamt Rosenberg

    dates: 1881-1942 1881 - 1942




    Archiwum Państwowe w Opolu
    ul. Zamkowa 2
    45-016 Opole
    tel: (77) 454-40-75 do 76
    fax: 454-21-12
    email: sekretariat@archiwum.opole.pl
    www.archiwum.opole.pl

    fond No.: 985 / 0 Card: B
    CIVIL REGISTERS
    Title/Name of creator:
    Urząd Stanu Cywilnego w Zębowicach

    Other names:
    Standesamt Zembowitz

    dates: 1874-1903,1906-1909 1874 - 1903
    1906 - 1909



    Hier kannst Du die Urkunde aus dem Jahr 1908 anfordern. Kannst auf deutsch per E-Mail schreiben. Bitte auch Deine genaue Anschrift als Absender angeben - vielleicht klappt die Bearbeitung zügig. Vom Archiv kommt dann online eine Rechnung, die Du dann als EU-Überweisung über Deine Hausbank machen kannst - keine Angst ist nicht teurer wie eine Urkundenanforderung auf einem deutschen Standesamt.

    Viele Grüße

    Uwe
    Zuletzt geändert von uwe-tbb; 08.01.2012, 19:58.

    Kommentar

    • uwe-tbb
      Erfahrener Benutzer
      • 06.07.2010
      • 2870

      #3

      Kommentar

      • uma
        Erfahrener Benutzer
        • 09.12.2009
        • 378

        #4
        Vielen Dank für den Hinweis..
        habe eben die Anfrage per mail abeschickt...mal schauen wie lange es dauert..ich drücke mir die Daumen, dass es schnell geht...

        Kommentar

        • uma
          Erfahrener Benutzer
          • 09.12.2009
          • 378

          #5
          Übersetzungshilfe polnisch-deutsch

          Habe jetzt eine Antwortmail bekommen. Konnte mir den Sinn mit einem einfachen Translator erarbeiten. Bin aber nicht sicher, ob ich jetzt reagieren muss, z.Bsp. bestätigen, dass ich mit den Gebühren einverstanden bin.
          Wer kann mir bei der richtigen grammatikalischen Übersetzung helfen ?
          Siehe Anhang
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • dolgapol
            Erfahrener Benutzer
            • 17.07.2009
            • 1047

            #6
            Zitat von uma Beitrag anzeigen
            Habe jetzt eine Antwortmail bekommen. Konnte mir den Sinn mit einem einfachen Translator erarbeiten. Bin aber nicht sicher, ob ich jetzt reagieren muss, z.Bsp. bestätigen, dass ich mit den Gebühren einverstanden bin.
            Wer kann mir bei der richtigen grammatikalischen Übersetzung helfen ?
            Siehe Anhang
            Hallo,

            hier die Übersetzung:

            Das Staatsarchiv in Opole höflich informiert, dass es im seinem Bestand die Bücher des Standesamtes Zembowitz aus Jahren 1874-1908 hat, in dessen man die gesuchte Daten finden kann.
            Das kann man kostenlos in unserem Archiv in der Zeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 8:00 – 15:00, Dienstag und Donnerstag 8:00 – 17:00 (mit Möglichkeit einer Aktenbestellung bis 14:00 Uhr).
            Wir können die Suche durchführen. Dann kostet das (1 Stunde = 80,00 zł) – nach Ordnung, die im Staatsarchiv Opole gilt; zu sehen auf: www.archiwum.opole.pl.
            Wir bitten um eine Mitteilung, ob Ihrerseits die Interesse bezüglich der Suche bestehen.
            In weiterer Korrespondenz sollten Sie sich berufen auf
            "Unser Zeichen": 843-18/12.

            Gruß

            Janusz

            Kommentar

            • uma
              Erfahrener Benutzer
              • 09.12.2009
              • 378

              #7
              Vielen Dank - der letzte Satz war für mich wichtig.

              Kommentar

              Lädt...
              X