Hallo,
mein Onkel ist der Sohn eines Gastarbeiters aus Zembowitz / Föhrendorf, ist aber in einem Kinderheim ohne Eltern aufgewachsen.
Zeit seines Lebens hat er sich immer gefragt, wer seine Vorfahren waren.
Begeistert durch meine eigenen Forschungsaktivitäten (allerdings nicht aktiv im Raum Schlesien) fragte er mich, ob ich ihm helfen kann.
Nun möchte ich zu seinem 75. Geburtstag wenigstens den Anfang seines Stammbaumes herausfinden.
Da der der Geburtstag schon bald ist und ich mich (noch) nicht mit dem Forschungsbereich Schlesien direkt auseinander gesetzt habe, meine Frage an die Schlesien-Forumsmitgleider, wer kann auf schnellem Weg helfen bzw. hat Tips wie man am schnellsten an Informationen kommen könnte oder wer sogar vielleicht schon entsprechende Informationen hat ?
Hier ist der einzige bekannte Ausgangspunkt - sein Vater war:
Herr Franz Lubojanski (deutsch: Lutze), geboren am 28.3.1908 in Zembowitz/Föhrendorf, Kreis Rosenburg.
Vielen Dank im Voraus
Ulli
PS: ggf. anfallende Kosten werden übernommen
mein Onkel ist der Sohn eines Gastarbeiters aus Zembowitz / Föhrendorf, ist aber in einem Kinderheim ohne Eltern aufgewachsen.
Zeit seines Lebens hat er sich immer gefragt, wer seine Vorfahren waren.
Begeistert durch meine eigenen Forschungsaktivitäten (allerdings nicht aktiv im Raum Schlesien) fragte er mich, ob ich ihm helfen kann.
Nun möchte ich zu seinem 75. Geburtstag wenigstens den Anfang seines Stammbaumes herausfinden.
Da der der Geburtstag schon bald ist und ich mich (noch) nicht mit dem Forschungsbereich Schlesien direkt auseinander gesetzt habe, meine Frage an die Schlesien-Forumsmitgleider, wer kann auf schnellem Weg helfen bzw. hat Tips wie man am schnellsten an Informationen kommen könnte oder wer sogar vielleicht schon entsprechende Informationen hat ?
Hier ist der einzige bekannte Ausgangspunkt - sein Vater war:
Herr Franz Lubojanski (deutsch: Lutze), geboren am 28.3.1908 in Zembowitz/Föhrendorf, Kreis Rosenburg.
Vielen Dank im Voraus
Ulli
PS: ggf. anfallende Kosten werden übernommen
Kommentar