FN KWELIK Max aus Zajaczki

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tafu
    Benutzer
    • 29.07.2010
    • 61

    FN KWELIK Max aus Zajaczki

    Hallo Zusammen und allen einen frohen zweiten Weihnachtsabend,

    so langsam kehrt wieder Ruhe ein und es ist wieder Zeit für die Ahnenforschung.

    Mein Name ist Andreas und ich versuche seit 1,5 Jahren meine Familie zu erforschen. So einiges konnte ich schon zusammentragen.

    Bei den Vorfahren meiner Frau komme ich allerdings nicht so recht weiter.
    Der Großvater Max KWELIK soll laut Heiratsurkunde am 25.08.1898 in Zajaczki, Kreis Czenstochau geboren sein. Am 22.03.1924 heiratete er in Hamm Westf. die Anna Renvert und bekam mit ihr 17 Kinder. Am 12.05.1967 ist er in Hamm verstorben.
    In der Heiratsurkunde steht, dass eine Beurkundung der Geburt nicht nachgewiesen wurde.
    Die Kweliks in Hamm waren/sind alle katholisch.
    Ich vermute, dass der FN in Schlesien anders geschrieben wurde. Ich konnte bisher keine weiteren Informationen zu dem Namen oder den Eltern von Max finden.

    Ich weiß nicht wie ich jetzt weiter vorgehen kann.
    Für jeden hilfreichen Hinweis schon jetzt meinen herzlichen Dank.

    Weihnachtliche Grüße
    Andreas
    bittet, so wird euch gegeben - suchet, so werdet ihr finden - klopfet an, so wird euch aufgetan

    Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers (Gustav Mahler)

    FN: Andree, A(h)rens, Eckmann, Graef, Hasenbein, Horn, Klein, Klüting, Kwelik, Osmialovski, Patus, Rautenberg, Renvert, Ritter, Schaaf, Schulz, Thiele, Tegeler, Vorwig, Wieschendahl, Witkowska

    NRW, Niedersachsen, Sachsen, Solben, Meseritz, Szargillen
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Schreiben Sie einfach das Staatsarchiv Tschenstochau = Archiwum Panstwowe w Czestochowie, ul. Rejtana 13, PL-42-200 Czestochowa, an. Diese werden Ihnen sicher weiterhelfen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • tafu
      Benutzer
      • 29.07.2010
      • 61

      #3
      Danke Herr Pfeifer, für die Antwort. Ich hatte gehofft, dass jemand im Forum einen Hinweis liefern kann, welche Namensschreibweise denkbar ist. Vielleicht komme ich so weiter. Kontkt mit dem Staatsarchiv bringt das Problem der Sprache mit sich.

      Gruß
      Andreas
      bittet, so wird euch gegeben - suchet, so werdet ihr finden - klopfet an, so wird euch aufgetan

      Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers (Gustav Mahler)

      FN: Andree, A(h)rens, Eckmann, Graef, Hasenbein, Horn, Klein, Klüting, Kwelik, Osmialovski, Patus, Rautenberg, Renvert, Ritter, Schaaf, Schulz, Thiele, Tegeler, Vorwig, Wieschendahl, Witkowska

      NRW, Niedersachsen, Sachsen, Solben, Meseritz, Szargillen

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5053

        #4
        Zitat von tafu Beitrag anzeigen
        Kontakt mit dem Staatsarchiv bringt das Problem der Sprache mit sich.
        Das ist doch kein Problem: Staatsarchive können Deutsch angeschrieben werden. Bei der dann Polnisch ausfallenden Antwort wird Ihnen in diesem Forum geholfen werden.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • uwe-tbb
          Erfahrener Benutzer
          • 06.07.2010
          • 2883

          #5

          http://www.archiwum.czestochowa.um.g...leadresowe.htm

          Ergänzend noch die Internetseite des Archivs

          Kommentar

          • tafu
            Benutzer
            • 29.07.2010
            • 61

            #6
            Danke für die Antworten. Dann werde ich mal mein Glück versuchen.
            Weiß jemand wie lange antworten von dort im Durchschnitt dauern?

            Liebe Grüße
            Andreas
            bittet, so wird euch gegeben - suchet, so werdet ihr finden - klopfet an, so wird euch aufgetan

            Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers (Gustav Mahler)

            FN: Andree, A(h)rens, Eckmann, Graef, Hasenbein, Horn, Klein, Klüting, Kwelik, Osmialovski, Patus, Rautenberg, Renvert, Ritter, Schaaf, Schulz, Thiele, Tegeler, Vorwig, Wieschendahl, Witkowska

            NRW, Niedersachsen, Sachsen, Solben, Meseritz, Szargillen

            Kommentar

            Lädt...
            X