Rosenthal irgendwo bei Grottkau/Brieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xandra01
    Erfahrener Benutzer
    • 15.02.2007
    • 297

    #16
    Hallo Christine, soll der gesucht Ort vielleicht Tscheschendorf, später Lärchenhain heissen ? Eine Anna BARTSCH und ein Franz PESCHKE ist mir nicht bekannt. Leider bin ich auch nicht im Besitz der Bücher Heimat Grottkau - mit Einwohnerverzeichnis des Kreises und allen 65 Landgemeinden und Amtsbezirke und Falkenauer Schrift - über Falkenau und umliegende Dörfer. Aus diesen Büchern kann SANDRA GREWE Auskunft erteilen. Einfach mal anschreiben.
    Viele Grüße aus Duisburg Norbert (Bartsch) Xandra01

    Dauersuche :
    Familienname Schlesien: BARTSCH, KÖNIG, JÄHNEL, WEISS, GEBAUER, POKRYWKA oder ähnliche Schreibweise
    Niederschlesien Orte: Brieg, Bärzdorf/Kreis Brieg, Lossen/Kreis Brieg, Groß Jenkwitz/Kreis Brieg, Paulau/Kreis Brieg, Konradswaldau/Kreis Brieg, Breslau, Schmellwitz/Kreis Neumarkt, Klein Bresa/ Kreis Neumarkt, Sadewitz ab 1937 Schill/Kreis Breslau, Klein Schottgau/ Kreis Breslau

    Familienname Ostpreußen: FAROß, FAROSS, FAHROS, VOLKMANN, HAUSTEIN, TOLKSDORF,
    oder ähnliche Schreibweise
    Ostpreußen Orte:
    Wormditt, Mehlsack, Sonnwalde, Krickhausen, Heinrikau, alle Kreis Braunsberg

    Kommentar

    • chrissy66
      Benutzer
      • 07.10.2008
      • 41

      #17
      hallo,danke für die antwort ,ja es ist später in lärchenhain umbennannt worden.und danke für die info.lg christine

      Kommentar

      • chrissy66
        Benutzer
        • 07.10.2008
        • 41

        #18
        hallo Sandra ,mein name ist christine klotz und ich bin noch net so lang angemeldet,ich suche in tscheschdorf später lärchenhain Anna Bartsch verh. mit Franz Peschke ,ich weiss nur das er irgendwas mit dominialkunst gemacht hat ,was immer es auch ist.die tochter war maria anna peschke geb.am 21.01.1907 in tscheschdorf.sollten sie über diese personen einträge finden wär es sehr nett wenn sie mir die mitteilen würden.mit freundlichen grüssen und meinem dank voraus .Christine Klotz

        Kommentar

        • Friedhard Pfeiffer
          Erfahrener Benutzer
          • 02.02.2006
          • 5053

          #19
          Zitat von Joahnen Beitrag anzeigen
          Hallo,
          ich habe meine Vorfahren Prescher im Kirchenbuch von Herzogswalde/Grottkau in den Mormonenfilmen gefunden. Frühere Generationen kommen aus Klein-Neudorf und Rosenthal. Rosenthal gibts viele. Kennt sich jemand dort so aus, dass er sagen könnte, wo man da suchen sollte? (nach heutigen Ortsnamen ?) Gibts irgendwo was zu lesen, welches Dorf in welche Kirche im nächst größeren Ort ging?
          Könnte Rosenthal bei Lossen Kreis Brieg eine Möglichkeit sein?
          Gruß
          Jo
          Rosenthal, Kreis Habelschwerdt, hatte ein eigenes kath. Kirchspiel. Die Kirchenbücher sind wahrscheinlich erhalten.

          Von Ursula Christoph U.Christoph[at]arcor.de wird hierzu geschrieben:
          "oo 16.10.1860 in Rosenthal Kreis Habelschwerdt
          Anton PRESCHER 30 J. und Tecla HATSCHER 32 J.
          Jener "Knabe" PRESCHER stammte nach meinen Notizen aus Herzogswalde, Kreis Habelschwerdt (KB Mittelwalde). Ich verstehe gar nicht, wie er den jetzt nach Herzogswalde Kr. Grottkau verlegt hat oder es wären komische Zufälle.
          Das Gebiet um Rosenthal Kr. Habelschwerdt ist ein wenig "mein Hoheitsgebiet".
          Mit freundlichen Grüßen
          Ursula Christoph"

          Kommentar

          Lädt...
          X