Klein Logisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • joaf
    • Heute

    Klein Logisch

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1900
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Klein Logisch/ Glogau
    http://fernabfrage.ahnenforschung.net/ vor der Beitragserstellung genutzt: ja
    Sonstige zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):nichts gefunden


    Hallo,
    suche in Klein Logisch meine Ahnen!
    Vater Rudolf Fischer geboren 09.03.1935
    Großvater Paul Fischer geboren 21.10.1898
    Großmutter Emma Fischer geboren 03.05.1009 geborene Rüdiger
    Frage: War das Kirchspiel Jakobskirch.
    Kennt jemand Klein Logisch?
    Sie wohnten auf einem Gut von Eberhard Dalvig Nodau.
    Mein Vater erzählte mir das er mit dem Sohn des Gutsbesitzers immer gespielt hat und er hieß Manfred.
    Gruß Joachim Fischer
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2006
    • 5053

    #2
    RE: Klein Logisch

    Klein Logisch, Kreis Glogau, hatte einen eigenen Standesamtsbezirk und gehörte zum ev. und kath. Kirchspiel Jacobskirch.
    Standesamtsregister werden beim Staatsarchiv Altkessel wie folgt verwahrt: * 1886, 1892, 1907, oo 1883, 1885, 1888, 1892, 1903, 1907, + 1889, 1893-1894, 1910-1911, 1936-1938.
    Der Verbleib der ev. Kirchenbücher ist [mir] nicht bekannt. Das Staatsarchiv Leipzig hat verfilmte Kirchenbücher: ~ und oo 1701-1734, # keine.
    Die kath. Kirchenbücher sind vor Ort wie folgt erhalten: ~ und oo ab 1803, # ab 1868. Das Staatsarchiv Leipzig hat verfilmte Kirchenbücher von 1663 bis 1734.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • joaf

      #3
      Klein Logisch

      Hallo Herr Pfeiffer,
      schönen Dank für die Auskunft.
      Gruß Joachim Fischer

      Kommentar

      • Joachim v. Roy
        • 01.04.2007
        • 792

        #4
        Klein Logisch

        Nach dem „Schlesischen Güter-Adreßbuch“, 15. Ausgabe, Breslau 1937, S. 370, gehörte das Rittergut KLEIN LOGISCH, Kreis Glogau, dem Preußischen Domänenfiskus.

        Pächter dieses 151 Hektar umfassenden Besitzes war 1937 ein Herr Eberhard v. Dalwig-Nolda. Zu dem Rittergut gehörte eine Spiritusbrennerei, die von einem speziellen Brennereiverwalter betreut wurde. Auch züchtete man auf dem Gut Rotbuntes Ostfriesenvieh.

        Die Ortschaft KLEIN LOGISCH besaß ein eigenes Standesamt. - Eingepfarrt war KLEIN LOGISCH zu den evangelischen und katholischen Pfarrkirchen in JAKOBSKIRCH.

        Die Mormonen verfilmten folgende Kirchenbücher von JAKOBSKIRCH: http://www.familysearch.org/Eng/Libr...&columns=*,0,0


        Freundliche Grüße vom Rhein

        Kommentar

        • joaf

          #5
          RE: Klein Logisch

          Hallo, Guten Tag, Herr Roy,
          vielen Dank und ich werde der Sache nachgehen.
          Gruß Joachim Fischer

          Kommentar

          • Manitoba
            Neuer Benutzer
            • 03.10.2017
            • 3

            #6
            Klein Logisch

            Zitat von joaf Beitrag anzeigen
            Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1900
            Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Klein Logisch/ Glogau
            http://fernabfrage.ahnenforschung.net/ vor der Beitragserstellung genutzt: ja
            Sonstige zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):nichts gefunden


            Hallo,
            suche in Klein Logisch meine Ahnen!
            Vater Rudolf Fischer geboren 09.03.1935
            Großvater Paul Fischer geboren 21.10.1898
            Großmutter Emma Fischer geboren 03.05.1009 geborene Rüdiger
            Frage: War das Kirchspiel Jakobskirch.
            Kennt jemand Klein Logisch?
            Sie wohnten auf einem Gut von Eberhard Dalvig Nodau.
            Mein Vater erzählte mir das er mit dem Sohn des Gutsbesitzers immer gespielt hat und er hieß Manfred.
            Gruß Joachim Fischer

            Hallo war am 30.9.2017 in Klein Logisch.
            Wollte einfach mal sehen und wissen wo meine Mutter herkommt.
            Sie hat bis 1945 dort gewohnt.
            Mit Vornamen Gerda
            Nachname Ciesielski.
            Kennt jemand noch sie?
            LG
            Frank

            Kommentar

            • Manitoba
              Neuer Benutzer
              • 03.10.2017
              • 3

              #7
              Habe einige Bilder von dort gemacht.
              Bei Intresse bitte Melden

              Kommentar

              • Manitoba
                Neuer Benutzer
                • 03.10.2017
                • 3

                #8
                Habe einige Bilder von dort gemacht.
                Bei Intresse bitte Melden

                Kommentar

                Lädt...
                X