Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 24.05.1847
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Juliusburg, Kreis Oels
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Juliusburg, Kreis Oels
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Liebe Ahnen- und Familienforscher!
Meine Vorfahren in Schlesien (und auch Posen) entstammen größtenteils aus Försterfamilien.
In dem Verzeichnis von Herrn Christian Heilmann (Heilmann@GCA.CH)
-" Die Ortschaften im Kreis Oels /Schlesien" - findet sich unter Juliusburg der folgende Eintrag: Gernoth, August Louis Alexander, Fürstlich Thurn- und Taxischer Revier-Förster heiratet am 24.05.1847 Jungfrau Ida Auguste Sidonia Haegermann.
Besagter Förster gehört zu meiner Familienabstammung, wenn auch nicht direkt.
Im Aufgebot der ev. Kirche zu Krotoschin (Posen) aus dem Jahre 1847 wurde folgender Eintrag zu den betroffenen Personen vorgenommen:
"August Gernoth, fürstlicher Revierjäger zu *Neudorf, jüngster Sohn des herzogl. Revierförsters in Metzibor (Medzibor = später Neumittelwalde), August Gernoth, mit Jungfrau Sidonia Haegermann, einziger Tochter des **Louis Haegermann zu Juliusburg" - aufgeboten ohne öffentlichen Einspruch 9./ 16. und 24. Mai 1847 in der ev.Kirche zu Krotoschin.
Es liegt aber kein Traueintrag hierzu vor, die Hochzeit fand also offenbar im Ort der Braut, in Juliusburg (Kreis Oels) statt!
Meine Frage: Gibt es von den ev. Kirchenbüchern aus Juliusburg noch Bestände oder evtl. Nachweise aus dieser Zeit ?
Eine Kopie der Abschrift des Eintrages im Kirchenbuch der ev. Kirche von Krotoschin liegt mir vor.
** Der Beruf des Vaters der Braut ist auf dem Dokument schlecht lesbar, wird aber als Kontroll...Assistent gedeutet.
* Bei dem genannten Ort "Neudorf" müßte es sich um einen Ort in Posen handeln, da die späteren Kinder laut familysearch-Recherche alle evangelisch in Krotoschin (Posen) getauft wurden.
Soweit ich weis, gab es aber auch ein Neudorf bei Juliusburg bzw. bei Bernstadt in Schlesien, was aber eher auszuschließen ist, da er in den Diensten des Herzogs von Thurn-und Taxis in Krotoschin stand und die Waldungen und Forste um Juliusburg herum nicht zu dessen Gebiet gehörten.
Für Eure Hilfe und Hinweise bedanke ich mich im voraus

Viele Grüße

Matthias (HD)
Kommentar