Familiennamen in Niederschlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ddd
    Benutzer
    • 02.11.2011
    • 10

    Familiennamen in Niederschlesien

    Ich suche Informationen zu den folgenden Familien:

    Kümmel in Hollunder(ei), Weißensee (Białe Błoto), Kreis Oels (Oleśnica, früher auch Olesznica) & Breslau (Wrocław)
    Kynast in Hollunder(ei), Weißensee (Białe Błoto), Kreis Oels (Oleśnica, früher auch Olesznica)
    Lerch aus Ratibor (Racibórz) Oberschlesien


    Vielen Dank im voraus für alle Hinweise,

    ddd
    Zuletzt geändert von ddd; 08.11.2011, 23:28.
  • Matthias Möser
    Erfahrener Benutzer
    • 14.08.2011
    • 2269

    #2
    Zitat von ddd Beitrag anzeigen
    Ich suche Informationen zu den folgenden Familien:

    Kümmel in Hollunder(ei), Weißensee (Białe Błoto), Kreis Oels (Oleśnica, früher auch Olesznica) & Breslau (Wrocław)
    Kynast in Hollunder(ei), Weißensee (Białe Błoto), Kreis Oels (Oleśnica, früher auch Olesznica)
    Lerch in Ratibor (Racibórz)


    Vielen Dank im voraus für alle Hinweise,

    ddd

    Hallo, ddd!

    Wenn Du in google "die ortschaften im kreis oels" eingibst, kommst Du auf eine sehr interessante Seite von Herrn Heilmann (Heilmann@GCa.CH), wo die Ortschaften dieses Kreise alphabetisch geordnet (A-Z) aufgeführt sind. Zu Deinen genannten FN Kümmel und Kynast habe ich zu Weissensee (Biale Bloto) folgendes finden können:
    FN Kümmel : Kümmel, Gustav = Freistellenbesitzer / Kümmel, Selma = Arbeiterin
    FN Kynast : Kynast, Anna = Freistellen- und Gasthausbesitzerin.

    Ich selbst forsche auch in diesem Gebiet - Maliers (Malen), Weissensee (Biale Bloto), Buckowintke und Bartkerei - Kreis Oels. Mein Urgroßvater, Georg Speer, wurde am 29.12.1868 in Maliers - einem Nachbarort - geboren. Sein Vater, Rudolph Speer, war Revierförster in den oben genannten Ortschaften (nachgewiesen 1862 - 1873). Die ev. Kirche in Maliers (Malen) wurde 1945 zerstört und auch die KB sind verschollen bzw. wahrscheinlich vernichtet worden. Mein Urgroßvater wurde selbst wieder Revierförster u.a im Kreis Ohlau (Peisterwitz/Daupe) bzw. Schweidnitz (Gräditz).
    Zu Maliers findest Du von mir einen Eintrag auf der Seite mit dem Buchstaben "M".

    Wohnort: Maliers (Malen)- Malerzow : Kümmel, Carl Julius Martin = Arbeiter in Maliers
    Kümmel, Fritz = Schmiedemeister
    Kümmel, Johann = Kretschmer und Wahlmann in Maliers

    Hoffe, Du kannst mit den Namen was anfangen. Viel Erfolg bei der Suche.
    Internette Grüße
    Matthias
    Zuletzt geändert von Matthias Möser; 08.11.2011, 21:03. Grund: Zusatz....
    Suche nach:
    Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
    und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
    Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
    Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
    Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
    Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
    Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

    Kommentar

    Lädt...
    X